Eislaufverein Klosterneuburg

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Eislaufverein Klosterneuburg (Klosterneuburg) wurde 1937 gegründet.

Geschichte

Klosterneuburg wurde vom österreichischen Eishockeyverband (OeEHV) mit Wirkung vom 9. Dezember 1937 als vorläufiges außerordentliches Mitglied aufgenommen[1]. Ansprechpartner für den Verein war Theodor Duda, Klosterneuburg, Schubertgasse 21. Eine endgültige Aufnahme konnte nicht mehr erfolgen, da durch den Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Österreich im März 1938 der Verband sofort aufgelöst wurde und so eine Verbandsversammlung nicht mehr stattfand.


  • Eishockeyspiele:bisher erfasst wurden 11 nationale Spiele


Eishockey

Saison 1937/38

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
26. Dezember 1937 Klosterneuburg Klosterneuburg - Brigittenau F 5:13
30. Dezember 1937 Langenzerdorf Klosterneuburg - Langenzerdorf F 3:3 200
02. Jänner 1938 Klosterneuburg Klosterneuburg - Ursus M 2:2
06. Jänner 1938 Klosterneuburg Klosterneuburg - Sokol XX M 3:1
08. Jänner 1938 Klosterneuburg Klosterneuburg - EKE II F 5:6
11. Jänner 1938 Klosterneuburg Klosterneuburg - Meidling M 6:5
22. Jänner 1938 Wien, WEV-Platz Klosterneuburg - Straßenbahn M 1:13


Saison 1938/39

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
30. Dezember 1938 Klosterneuburg Klosterneuburg - Straßenbahn 0:8
08. Jänner 1938 Stockerau Klosterneuburg - Stockerau Bez.Kl. 1:1
08. Jänner 1938 Stockerau Klosterneuburg - Langenzerdorf 2:5
21. Jänner 1938 Wien, WEV-Platz Klosterneuburg - Brigittenau 2:16


Einzelnachweise

  1. Der Eishockeysport vom 18. Dezember 1937, Seite 3

Quellennachweise

  • Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport", Jahrgänge 1937 und 1938