Kitzbüheler Sport Club

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Kitzbüheler Sport Club war der erste Eishockeklub in Kitzbühel.

Im Jahre 1909 fanden in Kitzbühel die ersten Versuche zum Eishockeyspiel auf dem Eislaufplatz des Grand Hotels statt. Die Idee kam auf, als der IEV in Kitzbühel am 16. Jänner 1909 gegen die DEHG Prag spielte. Am gleichen Tage wurde aus Einheimischen und englischen Gästen eine Eishockeymannschaft abgesprochen und am 31. Jänner 1909 gegen den IEV gespielt. 1910 wurde dann der Kitzbüheler Sport Club gegründet. Erst 1924 stellte der Club einen Antrag zur Aufnahme als Mitglied in den österreichischen Eishockeyverband (OeEHV). Diesem Antrag auf provisorische Mitgliedschaft wurde im Dezember 1924 stattgegeben. Da die erforderlichen Unterlagen auch bei den folgenden Verbandstagen nicht vorlagen, blieb dieser Status bestehen. Im Februar 1927 erklärte der Kitzbüheler Sport Club seinen Austritt aus dem Verband. In der Saison 1929/30 wurde der Kitzbüheler Sport Club dann Vollmitglied. Mit Beschluss des Vorstandes des österreichischen Eishockeyverbandes vom 11. November 1932 wurde der Kitzbüheler Sport Club aus dem Verband ausgeschlossen[1]

  • Bandyspiel: bisher 1 Spiel erfasst
  • Scheibenspiel: bisher sind 5 nationale Spiele erfasst

Bandyspiel

Saison 1908/09

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
31. Jänner 1909 Kitzbühel Kitzbühel - IEV 0:13(0-7,0-6)


Scheibenspiel

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
2. Jänner 1928 Kitzbühel Kitzbüheler Sport Club - WEV II 0:7
Jänner 1928 Kitzbühel Kitzbüheler Sport Club - WEV II 1:4
23. Dezember 1928 Kitzbühel Kitzbüheler Sport Club - WAC 0:4
14. Februar 1932 Kitzbühel Kitzbüheler Sport Club - IEV II 9:3
2. Jänner 1933 Kitzbühel Kitzbüheler Sport Club - Innsbrucker Heeressportverband 1:5 [2]

Quellenachweise

Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes (OeEHV) Der Eishockeysport, Jahrgänge 1925 bis 1933

Einzelnachweise

  1. Zeitschrift "Der Eishockeysport" vom 19. November 1932, Nr. 4;Seite 2
  2. SportTagblatt vom 4. Jänner 1933, Seite 4