Professional-Turniertanz-Verband Österreichs

Aus Regiowiki
Version vom 12. Januar 2015, 15:28 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (16 Versionen: bei Wikipedia vom Löschen bedroht)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/Januar Keine eigenständige Relevanz dieses Teilverbandes des VTÖ erkennbar/dargestellt, offenbar auch keine Außenwahrnehmung. Die paar Sätze können auch im Artikel über den VTÖ untergebracht werden. --Invisigoth67 (Disk.) 16:10, 8. Jan. 2015 (CET)

Dieser Artikel wurde auf Grund eines Löschantrages in der Wikipedia hierher transferiert. Beim Löschen dieses Artikels in der Wikipedia wird dieser Artikel hier im Regiowiki erhalten, bei bleiben in der Wikipedia wird in der Regel dieser Artikel hier im Regiowiki wieder gelöscht.

Professional Turniertanz Verband Österreichs
Typ Tanzsport
Gründung 1998
Sitz Wien, Austria
Personen

Präsident:
Ferry Polai
Vizepräsdientin:
Romy Jakob
Schriftführer:
Hannes Nedbal
Press Officer:
Franz Hochegger

Aktionsraum Austria
Schwerpunkt Tanzsport, Veranstaltungen, Festivals
Mitglieder xxx
Website http://www.vtoe.at/index.php?article_id=37

PTVÖ steht für Professional Turniertanz Verband Österreichs.
Seine Aufgabe ist die Förderung und Koordination des Professional Tanzsports in Österreich. Der Professional Turniertanz Verband Österreichs ist ständiges Mitglied im WDC – WorldDance Council.

Geschichte

Der Verband wurde 1998 gegründet. Präsident des Verbandes ist seit der Gründung Ferry Polai.

Aufbau

Der Verband wird vom Präsidenten geführt und hat als Stellvertreter einen Vizepräsidenten, sowie Kassierer und Schriftführer.[1] Die Statuten[2] des PTVÖ orientieren sich stark an denen des WDC.

Zugehörigkeit zu anderen Verbänden

Der PTVÖ ist Mitglied des WDC (World Dance Counci). Der PTVÖ ist ebenfalls mit dem VTÖ (Verband der Tanzlehrer Österreichs) verbunden.

Tanz Disziplinen und Meisterschaften

Der PTVÖ umfasst die Standard- und lateinamerikanischen Tänze. Der PTVÖ führt jährlich Österreichische Meisterschaften durch und entsendet die Tänzerinnen und Tänze zu internationalen Bewerben.

Aktive Paare des PTVÖ

Thomas Kraml & Lenka Pohoralek (Marosiova)
Roman Mayer & Siret Siilak
Florian Gschaider & Manuela Stöckl
Michele Prioletti & Julia Polai
Wilhelm Gabalier & Christiana Leuthner
Werner Figar & Shimkiri Figar
Roland Mader & Franziska Triebe-Mader
Christoph Santner & Maria Santner
Marvin Nigg & Claudia Obmascher
Peter Erlbeck & Claudia Kreuzer

Der Großteil der bei Dancing Stars bekannten Tänzer sind aus den Reihen des PTVÖ hervor gegangen. Ebenso ein Teil der Wertungsrichter, so z.B.:

Wertungsrichter des PTVÖ

siehe Homepage

Weblinks

Einzelnachweise