Österreichische Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter 1931/32

Aus Regiowiki
Version vom 10. März 2024, 21:01 Uhr von Kaldewei (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Österreichische Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter 1931/32 war die 2. Meisterschaft.


Eishockey in Österreich bis 1938
2. Österreichische Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter
1930/31   -   1931/32   -   1932/33
Spieltyp: Scheibe
Austragungsort: Wien und Niederösterreich
Dauer: 20.12.1931 bis 05.03.1932
Veranstalter: Askö
Teilnehmeranzahl: 25
Meister: WAT Brigittenau
Vizemeister: Technische Union
Hinweise:
  • Für das Eishockey nach 1938 siehe den betreffenden Artikel Eishockey in der Wikipedia.
Hinweis: Eventuell können aufgrund unterschiedlicher Quellen für die Zeit bis 1938 die in diesem Projekt hier meistens sehr detailliert recherchierten Angaben von den oft deutlich allgemeineren Angaben in der Wikipedia etwas abweichen.
Testversion 0.1


Artikel befindet sich im Aufbau

Geschichte

  • Die Eishockeyabteilung des "Arbeiter-Tennis- und Eissportverein Wien-West" begann im Dezember 1927 mit ihrer Arbeit. 1929 kamen mehrere Eishockeysektionen hinzu und in der Saison 1928/29 wurde schon fleißig Eishockey gespielt.
  • Für die Saison 1929/30 beschlossen die Arbeitervereine, ihre 1. Eishockey-Meisterschaft durchzuführen. Wegen der schlechten Eisverhältnisse kam die Meisterschaft ins stocken.Der Spielausschuss beschloss Ende Februar 1930 die Meisterschaft abzubrechen und in der folgenden Saison 1930/31 fortzuführen.


Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter 1931/32

  • 21. Oktober 1931: Für die Saison 1931/32 wurden in den Spielausschuss nachstehende Personen gewählt: Forstner (Spielleiter), Nagl, Ing. Violin, Schinko und Amon.


  • Diese Saison wird die zweite Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter ausgetragen. In einer 1. Klasse Gruppe A spielen sechs Vereine, eben soviele in der Gruppe B. Die 2. Klasse hat die gleiche Anzahl an Mannschaften. Zusätzlich wird eine Meisterschaft der Reserve-Mannschaften ausgeschrieben. Hier spielen sieben Vereine.


  • Der Anmeldeschluss wird auf den 15. November 1931 festgelegt. Danach erfolgt die Veröffentlichung der Mannschaften in den einzelnen Klassen.


  • Ende Jänner 1932 wird im Arbeiter-Eishockeyspiel der Strafraum abgeschafft und zum letzten Drittel müssen die Seiten gewechselt werden.[1]


Teilnehmer

1. Klasse, Gruppe A:

WAT Brigittenau
Meidling (später Altmannsdorf)
ASV Mödling
Zentralverein
Arbeiterbildungsverein Alsergrund Wien
WAT Mariahilf

1. Klasse, Gruppe B:

Technische Union
Straßenbahnersportvereinigung
WAT Wieden
Landstraße
WAT Floridsdorf
WAT Ottakring

2. Klasse:

WAT Favoriten
WAT Fünfhaus
WAT Augarten
WAT Hernals (später Sportklub Rote Elf)
Phönix 12
WAT Währing (später ein Meidling-Verein)

Reserve-Klasse:

WAT Augarten
Technische Union
WAT Brigittenau
Zentralverein der kaumännischen Angestellten
WAT Wieden
WAT Landstraße
WAT Fünfhaus

Zusatz zur Klasseneinteilung: An drei Positionen wird die Meisterschaftseinteilung verändert, ohne hierzu etwas bekannt zu geben. Die Spiele von Altmannsdorf sind bis zur ersten Zwischenmeldung in der Tagespresse nicht verzeichnet. Bei den Vereinen von Meidling (WAT, Phönix und ASK) wird häufig nur mitgeteilt, das Meidling spielt. Auch gibt es unterschiedliche Angaben zu Phönix Meidling und Phönix 12 bei verschiedenen Spielen. Hier sind weitere Recherchen notwendig.




Eishockeyspiele 1. Klasse, Gruppe A:

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
24. Jänner 1932 Mödling, Kunsteisbahn ASV Mödling - WAT Mariahilf M 20:0
26. Jänner 1932 Wien, Wasserleitungsplatz ASV Mödling - WAT Brigittenau M 0:3(0-1,0-1,0-1)
26. Jänner 1932 Wien, Wasserleitungsplatz WAT Brigittenau - ASV Mödling M 3:0(1-0,1-0,1-0) s.u.
27. Jänner 1932 Wien, Zentralverein - ASK Meidling M 0:1(0-0,0-1,0-0)
31. Jänner 1932 Mödling, Kunsteisbahn ASV Mödling - Zentralverein M 0:8
13. Februar 1932 Wien, Engelmann-Platz WAT Brigittenau - Zentralverein M 1:0(0-1,0-0,0-0) s.u.
14. Februar 1932 Wien, Wasserleitungsplatz ASV Mödling - ABV Alsergrund Wien M 0:0
16. Februar 1932 Wien, Zentralvereinsplatz Zentralverein - ABV Alsergrund Wien M 0:0
17. Februar 1932 Wien, Wasserleitungsplatz WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien M 3:0
17. Februar 1932 Wien, Stromstraße WAT Brigittenau II - WAT Meidling M 1:1
21. Februar 1932 Mödling, Kunsteisbahn ASV Mödling - Altmannsdorf M 1:0
22. Februar 1932 Mödling Altmannsdorf - ASV Mödling M 0:1


Spiel 26. Jänner 1932 WAT Brigittenau - ASV Mödling M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel auf dem Wasserleitungsplatz zwischen WAT Brigittenau und ASV Mödling endete 3:0(1-0,1-0,1-0). Im Kleines Blatt wurde das Ergebnis mit 4:2 angegeben.


Spiel 13. Februar 1932 WAT Brigittenau - Zentralverein M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel auf dem Engelmannplatz zwischen WAT Brigittenau und Zentralverein endete 1:0(0-1,0-0,0-0). Das Tor für Brigittenau schoss Wolf.


Abschlusstabelle 1931/32 1. Klasse, Gruppe A

Da keine Abschlusstabelle veröffentlicht wurde, ist diese selbst erstellt. Die fehlenden Ergebnisse von Spielen wurden nach den Zwischentabellen erarbeitet und entsprechend eingebaut.


Platz Verein Spiele Siege unent. verl. Punkte Bemerkungen
1 WAT Brigittenau 4 4 0 0 8
2 ASV Mödling 5 2 1 2 5
3 Sportklub Altmannsdorf 4 2 0 2 4
4 Zentralverein der kaufmännischen Angestellten 4 1 1 2 3
5 Arbeiterbildungsverein Alsergrund Wien 4 0 2 2 2
6 WAT Mariahilf 1 0 0 1 0


Eishockeyspiele 1. Klasse, Gruppe B:

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
20. Dezember 1931 Wien, Technische Union - WAT Wieden M 4:1(1-1,0-0,3-0)
22. Jänner 1932 Wien, Neutralplatz Straßenbahn - WAT Floridsdorf M 3:1(1-0,1-0,1-1) 500
24. Jänner 1932 Wien, Technische Union - WAT Floridsdorf M 4:2(3-1,0-1,1-0) s.u.
30. Jänner 1932 Wien, Engelmann-Platz Straßenbahn - WAT Wieden M 4:0(1-0,1-0,2-0)
01. Februar 1932 Wien, Engelmann-Platz Technische Union - WAT Ottakring M 3:1(2-0,0-1,1-0)
07. Februar 1932 Wien, Neutralplatz Straßenbahn - WAT Ottakring M 5:0 strafbegl./Ottakring nicht angetreten
07. Februar 1932 Wien, Gudrunplatz WAT Wieden - WAT Floridsdorf M 1:1(1-0,0-0,0-1)
11. Februar 1932 Wien, Engelmann-Platz Zentralverein - Altmannsdorf M 2:0(0-0,2-0,0-0) 150 Racek2
14. Februar 1932 Wien, Unions-Platz Technische Union - WAT Landstraße M 2:1(0-0,2-0,0-1)
19. Februar 1932 Wien, Arsenalplatz WAT Landstraße - WAT Floridsdorf M 4:1(2-0,1-1,1-0)
26. Februar 1932 Wien, Engelmann-Platz Technische Union - Straßenbahn M 4:3(1-3,2-0,1-0) s.u.



Spiel 24. Jänner 1932 Technische Union - WAT Floridsdorf M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel zwischen Technischer Union und WAT Floridsdorf endet 4:2(3-1,0-1,1-0). Die Tore für die Technische Union schießen Alfred Schinko(2), Adolf Schinko und Racek. Die zwei Tore für Floridsdorf kann Jetzinger einschießen.



Spiel 26. Februar 1932 Technische Union - Straßenbahn M-Spiel

  • Schiedsrichter:
  • Das Meisterschaftsspiel auf dem Engelmann-Platz in Wien zwischen der Technischen Union und Straßenbahn endete 4:3(1-3,2-0,1-0). Im ersten Drittel konnten die Straßenbahner noch mithalten. Im zweiten und letzten Drittel war die Technische Union klar überlegen.



Abschlusstabelle 1931/32 1. Klasse, Gruppe B

Da keine Abschlusstabelle veröffentlicht wurde, ist diese selbst erstellt.

Platz Verein Spiele Siege unent. verl. Punkte Bemerkungen
1 Technische Union 5 5 0 0 10
2 Straßenbahnersportvereinigung 5 3 0 2 6
3 WAT Wieden 5 2 1 2 5
4 WAT Landstraße 4 2 0 2 4
5 WAT Floridsdorf 4 0 1 3 1
6 WAT Ottakring 3 0 0 3 0



Das Entscheidungsspiel Klasse 1, Gruppe A und B

  • Das Spiel der Sieger der Gruppen A und B der 1. Klasse muss entscheiden, wer der Sieger der Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter 1931/32 wird.
Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
05. März 1932 Wien, Kunsteisbahn Engelmann Brigittenau - Technische Union M 3:2(1:1,1:1,1:0) 2000


Spiel 5. März 1932 Technische Union - WAT Brigittenau M-Spiel

  • Schiedsrichter: Idinger, Beginn 21.30 Uhr
  • Team Technische Union: Tor: Schenner, Verteidiger: Bachmann, Schinko 1, Sturm: Razcek, Schinko 3, Schinko2, Ersatz: Sedlar, Müller, Kirsch,
  • Team WAT Brigittenau: Tor: Reiter, Verteidiger: Samwald, Rezavdal1, Sturm: Wolf, Kristian, Hanek, Ersatz: Vitale, Brosch, Rezavdal2,[2]
  • Das Meisterschaftsspiel zwischen Technischer Union und WAT Brigittenau endete 2:3(1-1,1-1,1-0). 2000 Zuschauer waren gekommen, um das Endspiel um die Eishockeymeisterschaft 1932 mitzuerleben. Im ersten Drittel konnte Hanek den Führungstreffer für Brigittenau einschießen. Danach konnte Razcek für die Union nach einem Fehler der Verteidigung den Ausgleich erzielen. Im zweiten Drittel war es wieder Hanek, der das 1:2 erzielte. Den Ausgleich zum 2:2 machte wiederum Razcek. Im letzten Drittel waren die Brigittenauer dem Gegner überlegen. Kristian schaffte den Siegestreffer für Brigittenau zum 2:3. Nach diesem Treffer flaute das Spiel etwas ab. Der Titelverteidiger WAT Brigittenau konnte durch diesen Sieg auch die diesjährige Eishockey-Meisterschaft für sich entscheiden.[3]



Eishockeyspiele 2. Klasse:

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
17. Jänner 1932 Wien, Gudrunplatz WAT Favoriten - Phönix 12 M 1:1
07. Februar 1932 Wien, Gudrunplatz WAT Favoriten - WAT Fünfhaus M 0:0(0-0,0-0,0-0)
08. Februar 1932 Wien, Volkertplatz WAT Fünfhaus - Phönix 12 M 0:0(0-0,0-0,0-0)
15. Februar 1932 Wien, Augartenplatz WAT Fünfhaus - WAT Augarten M 0:1
18. Februar 1932 Wien, Gudrunplatz WAT Favoriten - Rote Elf M 5:1
24. Februar 1932 Wien, Augartenplatz WAT Augarten - Rote Elf M? 4:0(1-0,1-0,2-0)
04. März 1932 Wien, Vokertplatz WAT Fünfhaus - Rote Elf M? 8:0(2-0,3-0,3-0)
  • WAT Augarten wurde Meister der 2. Klasse, wie dem Spielbericht in der Arbeiterzeitung über die Begegnung Augarten - Zentralverein am 03. Dezember 1932 zu entnehmen ist.

Eishockeyspiele Reserveklasse

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
14. Februar 1932 Wien, Unions-Platz Technische Union II - WAT Landstraße II M 4:1
28. Februar 1932 Wien, Stromstraße WAT Landstraße II - WAT Brigittenau II M 2:2
29. Februar 1932 Wien, WAT Landstraße II - WAT Augarten II M 2:1(0-1,1-0,1-0)
29. März 1932 Wien, WAT Augarten II - WAT Landstraße II M 1:2(1-0,0-1,0-1)



Einzelnachweise

  1. Kleines Blatt 1. Februar 1932
  2. Arbeiterzeitung Wien vom 9. März 1932, Seite 8, Mannschaftsbild
  3. Arbeiterzeitung 07. März 1932, Seite 7


Quellen

  • Arbeiterzeitung Wien der Jahrgänge 1928 bis 1934
  • Das Kleine Blatt der Jahrgänge 1928 bis 1934