Benutzer Diskussion:Cojote

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archivübersicht Archiv
2016 2019 2020 2021 
Wie wird ein Archiv angelegt?

Infobox Fußballspieler

Diskussion über Infobox Fußballspieler

-- Cojote (Diskussion) 20:34, 7. Feb. 2022 (UTC)

Regiowiki:Löschkandidat/TLHC

Hallo Cojote, zuerst einmal danke für deine zahlreichen Artikel im Fußballsport - das ist eine Mege Hackn. Drum auch dazu die Frage. Ich habe ein Überbleibsel aus Wikipedia, nämlich den Hockeyklub TLHC. Hältst du den interessant, oder eher net. Warten kann ich ihn nicht, da ich in dem Sport weniger als 0 bin ;-) - ich würde ihn sonst löschen, sonst bringt er nix und einfach jemanden anderen umhängen will ich auch nihct. lg K@rl-Diskussion 12:38, 12. Mär. 2022 (UTC)

Hallo Karl, ich möchte dir mal ein Dankeschön sagen, dass ich hier meine Seiten erstellen kann und eine Übersicht der Vereine erstellen kann, die ich in der Wikipedia aufgrund der Relevanzkriterien nicht möglich ist. Ich habe mich mit Hockey mich noch nicht beschäftigt. Ich schlage vor, dass du den Hockeyclub den ANR stellst und ich dann so bearbeite, dass er so ähnlich ausschaut wie die Vereinsseiten die ich erstelle, d.h. Kategorie:Hockeysportverein hinzufügen, Infobox ergänzen/korrigieren etc. LG Cojote (Diskussion) 07:13, 3. Apr. 2022 (UTC)

SV Igls

Hallo Cojote, sollte man nicht den Verein auf Sportverein Igls, wie er ja uach im Vereinsregister heißt verschieben. Auf die Kurzfassung kann ja immer noch eine Weiterleitung sein. lg K@rl-Diskussion 17:34, 26. Nov. 2022 (CET)

Hallo Karl, ich habe diese Überlegung schon vor dem Erstellen der ersten Artikeln gemacht und habe mich aus folgenden Gründen für die Abkürzungen bei Vereinsnamen entscheiden:
  • nach der geläufigsten Bezeichnung im Sprachgebrauch;
  • bei manchen, ältere, Vereinen ist es nicht ersichtlich, wie sie sich wirklich genannt haben, z.B. ob sie Arbeiter-Sportvereine oder Amateur-Sportvereine waren oder sind
  • es wäre die die Art des Sportvereines länger als der Ortsname des Sportvereine, z.B. Arbeiter-, Turn- und Sportverein (ATSV), Betriebs-Sportgemeinschaft (BSG)
  • wie schreiben sich die Langnamen wirklich, bei einem Verein schreibt den Langnamen so, bei einem anderen wieder anders
  • der Artikelnamen wird beim Ausschreiben ziemlich lang, so lang, dass der Artikelnamen über zwei Zeilen geht
  • die Sektionen eines Vereins haben eine andere Schreibweise, gehören aber zum selben Verein
  • um die richtige Schreibweise bei jedem Verein zu überprüfen, braucht man viel Zeit oder viele Wiki-Bearbeiter, die den wirklichen Namen herausfinden
  • im Vereinsregister wird der Vereinsnamen minimal, nach Wechsel des Präsidenten, geändert
  • nach der Namensgebung der Wikipedia
  • einige Beispiele: WSV: Winter-Sport-Verein, Wintersportverein oder doch Winter-Sportverein; ATSV: Arbeiter-, Turn- und Sportverein, Arbeiter-, Turn- und Sport-Verein, SV: Sportverein, Sport-Verein, ASVG: Arbeiter-Sportvereinigung, Arbeiter-Sport-Vereinigung, ASVG: Arbeiter-, Sport- und Geselligkeitsverein, Arbeiter-, Sport- und Geselligkeit-Verein u.v.m.
.. und deshalb habe ich die Vereine nicht mit Langnamen angelegt. Cojote (Diskussion) 19:02, 26. Nov. 2022 (CET)
Ich würde mich da dran halten, wie sie im Vereinsregister oder im Impressum bezeichnen. Weiterleitungen sind ja auch erlaubt und möglcih. Aber apropos Vereinsregister: Sollte ich nicht bei der Infobox auch die ZVR ergänzen, wie beim Verein allgemein? --lg K@rl-Diskussion 19:28, 27. Nov. 2022 (CET)
Das ZVR ändert sich, wenn es z.B. nach einer Präsidentenwahl, Sponsorwechsel, Vorstandswechsel etc., leider. Und die RegioWiki hinkt hinterher, weil es zuwenig Bearbeiter gibt. Das Impressum und das ZVR ist auch nicht immer gleich, z.B. SV Arminen, FC Kitzbühel etc. Es wäre besser, wenn der Langname auf den Kurznamen verweist. Das ZVR funktioniert wieder in der Infobox, mit besten Grüßen Cojote (Diskussion) 21:06, 27. Nov. 2022 (CET)
Die sollte normalerweise gleich bleiben, sowohl bei Obmannswechsel als auch Namenswechsel - zumindest ist es bei anderen Vereinen so, darum, kann ich mir das bei den Fußball auch net ganz vorstellen. --lg K@rl-Diskussion 22:20, 27. Nov. 2022 (CET)
PS: Aber du hast recht, dass die ZVR eh in der Infobox drin ist. -- K@rl-Diskussion 22:21, 27. Nov. 2022 (CET)
Lieber Karl, vergleich mal die ZVR von folgenden Vereinen: SV Achenkirch als SV Achenkirch, FC Kitzbühel als FC Eurotours Kitzbühel seit 1991/92, SVG Erl als SVG MHM Erl, SV Fritzens als SV Fritzens, SV Fügen als SV Fügen, SV Götzens mit Sponsor RAIBA, SV Haiming als Gesamtsportverein Haiming (GSV) etc. Das ZVR ist auch nur eine Register, als Namen kann der Verantwortliche alle mögliche eintragen, lg Cojote (Diskussion) 16:52, 28. Nov. 2022 (CET)

Es weihnachtet

Hallo Cojote, du werkelst das ganze Jahr in deinem sportbereich super herum und bereicherst diesen Bereich ganz gewaltig, ist ja sonst niemand da :-) - ich wünsche dir ein schönes Fest und ruhige Tage -- lg K@rl-Diskussion 13:57, 24. Dez. 2022 (CET)

Ich finde, was du machst ist ganz gewaltig. Ich wünsche dir ebenfalls frohe Weihnachtsfeiertage mit deinen Lieben. Ich bin froh, dass ich hier eine Übersicht vom Fußballsport in Österreich erstellen kann. Aber noch wichtiger sind die Menschen, die in meiner näheren Umgebung leben, denn ohne sie könnte ich notwendigen Informationen hier nicht erstellen. Cojote (Diskussion) 16:30, 24. Dez. 2022 (CET)

Danke

Es ist grandios, was du da in den letzten Monaten hergestellt hast. Ich bin zwar kein Fußballer, aber als Autor schätze ich deine Arbeit als großartig ein. lg K@rl-Diskussion 15:21, 5. Mär. 2023 (CET)

FC Renault Malin Sulz

Hallo Cojote, eine Bitte an den Fussballautor. Ich habe den Artikel FC Renault Malin Sulz aus Wikipedia rübergerettet. Ich kann nicht sagen ob interessant oder nicht. wenn nicht, dann lösche ich ihn, wenn schon hätte ich die Bitte ob du ihn in eine halbwegse Formn bringen könntest. danke im Voraus K@rl-Diskussion 11:06, 4. Mai 2023 (CEST)

Funktion für Text ersetzen

Hallo Cojote, zuerst einmal vielen Dank für deine -zig Artikel, die du hier schon erstellt hast. Damit verbunden wünsche ich dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Außerdem hätte ich folgenden Vorschlag für dich: Mit der Funktion eines Admins ist neben zahlreichen Möglichkeiten auch eine Spezialseite Spezial:Text_ersetzen verbunden. Wir haben hier nicht die Adminwahlen oder ähnliche bürokratische Hürden. Aus diesem Grund möchte ich dir die Adminfunktion geben, damit könntest du dich mit dem Text ersetzen etwas auseinandersetzen und dir im endeffekt Arbeit ersparen. Deine nicht mehr benötigten Seiten könntest du gleich selbst löschen ohne damit diese Tätigkeit weitzugeben. Wie stehst du zu dem? --lg K@rl-Diskussion 14:10, 28. Dez. 2023 (CET)

Übersehen oder kein INteresse? ;-) -- K@rl-Diskussion 15:55, 29. Dez. 2023 (CET)
Hallo Karl, klar hätte ich Interesse, wie funktioniert das genau? Ichhabe die Spezialseite Spezial:Text_ersetzen nicht gefunden. Cojote (Diskussion) 16:36, 29. Dez. 2023 (CET)
Ist klar, dass du es noch nicht gefunden hast, dazu gab ich dir gerade die Adminrechte und da findest du das. Bei Unklarheiten einfach fragen. es kann sein, dass du dich neu anmelden musst, aber sonst müsste es passen. lg K@rl-Diskussion 18:55, 29. Dez. 2023 (CET)
Versuche es am besten zuerst mit ein paar Artikel - Seitennamen bitte nicht ändern. -- K@rl-Diskussion 19:10, 29. Dez. 2023 (CET)


Hallo Cojote

Nach langer Zeit arbeite ich wieder bei Wikipedia mit. Ich muss erstmal wieder in die Sachen hineinkommen. Bei der Durchsicht der Eishockeyvereine fand ich den Fußballverein "SV Bürmoos" unter dem Eishockey. Kannst Du den Verein bitte an die richtige Stelle bei Dir einfügen. Danke im Voraus. Nochmals zu unserer damaligen Diskussion zurückzukommen. Meine Eishockeysachen enden ja 1938 bzw. bei Kriegsende. Wenn Du jetzt die gleichen Vereine im Fußball bearbeitest könnten wir doch im Kopf der Artikel jeweils einen Verweis darauf bringen, dass der Verein auch noch in einer anderen Sportart in Regiowiki geführt wird. Wie das genau aufgebaut werden kann, müssten wir noch schauen. Das wäre doch eine gute Lösung für unser damaliges Problem. Du hast ja auch zwischenzeitlich eigene Info-Kästen. Was hälst Du davon? Grüße --Kaldewei (Diskussion) 17:00, 7. Feb. 2024 (CET)

Hallo Kaldewei, ich habe den Artikel SV Bürmoos korrigiert und Eishockey und Wintersportverein herausgenommen. Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Zur Namensfindung der Vereine sollten wir zuerst prüfen, wie viele Vereine, die du erstellt hast, betroffen sind, das wären z.B. ASK Liesing oder WAT Ottakring, Eine Übersicht der Wiener Fußballvereine findest du hier: Benutzer:Cojote/Spielwiese/Namen der Fußballvereine Wien nach Chronologie. Alle Vereine, die im Artikelnamen " (Fußball)" haben, haben mehrere Sektionen, das wären WAT Ottakring, Wiener AC, SK Siemens Wien, KSV Siemens Wien, Heeres SV Wien, SC Arminen, ESV Wien, Wiener Sport-Club, PSV Wien, SU Mauer, SV Schwechat, Nußdorfer AC, ASK Liesing, SC Waagner-Biro Wien, SV Aspern, Währinger BC, die ich bis jetzt gefunden habe und wären von unseren Problem betroffen und sollten zusammen eine Lösung finden. Aber das hat Zeit. Denn ich bin zur Zeit mit den Fußballtabellen beschäftigt und erstelle zugleich eine Übersicht der Fußballvereine, die in diesen Tabellen eingetragen sind. Dann können wir ja mal eine Übersicht der Vereine zusammenstellen, die gleichzeitig eine Eishockey- und eine Fußballsektion haben. Cojote (Diskussion) 19:32, 7. Feb. 2024 (CET)
Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich werde die nächsten Wochen noch für die Einfügung der Infotabellen. Danach sind viele noch zu überarbeiten. Ich hatte mir vorgestellt, im oberen Bereich meiner Artikel die weitren Sparten der Vereine informativ aufzuführen. Dazu käne dann ein Link, der den Leser zu Deinem Artikel führt. Vielleicht ist es ja dann auch möglich, dass Du bei Deinen Artikeln (ich muss gestehen, ich habe noch keinen gelesen- kommt noch) ja auch so handhaben. Beispiel: "Zusätzlich zu den Aktivitäten im Eishockey war der Verein noch in den Sparten Fußball, Handball und der Leichtathletik aktiv" Hinter Fußball käme dann der Name Eines Fußballvereins als Link. Grüße --Kaldewei (Diskussion) 14:22, 9. Feb. 2024 (CET)Kaldewei
Hallo Cojote, ich habe jetzt auch feststellen können, dass Du eine Unmenge an Arbeit in Deine Artikel steckst. Meine Hochachtung. Bei der Abstimmung der Artikel bin ich aber darauf gestoßen, dass mehr Vereine vorhanden sind, als ich aufgelistet hatte. Als neue Artikel fand ich im Bundesland Tiro dann zusätzlich PSV Tirol, SV Rattenberg, SV Rinn, SK Schönwies und SV Silz. Den Artikel SV Silz werden ich in den schon früheren Artikel Sportverein Silz verändern. Der Artikel SV Silz enthält keine Eishockeyaktivitäten und ich bitte Dich, ihn in Deinen Bereich zu übernehmen. Bei den unterschiedlichen Überschriften kann es nicht zu einer Komplikation kommen. Bei den restelichen Vereinen sind diese erst nach dem 2. Weltkrieg in das Eishockeysparte eingestiegen oder es liegen keine Informationen über Aktivitäten des Eishockeys bis 1945 vor. Ich bitte Dich daher, auch diese Artikel in Deinen Bereich zu übernehmen. Wenn es noch mehr solcher Artikle gibt, teil mir dieses bitte mit, dann brauche ich nicht so viel zu suchen.
Unabhänig hiervon werde ich in meine Artikeln Deine Sektionen als Information übernehmen. Mache mir also bitte eine Liste mit dem Vereinsnahmen und dem Zeitraum, in den die Sektionen bis 1945 aktiv waren. In Deiner Aufzählung von Vereinen im vorletzten Absatz habe ich aber eine ganze Reihe Namen gefunden, bei denen ich keine Eishockeyaktivitäten bisher gefunden habe. Grüße --Kaldewei (Diskussion) 20:54, 26. Feb. 2024 (CET)Kaldewei
Du findest diese Liste in den Kategorien der Eishockeyvereine, z.B. Kategorie:Eishockeyverein in Tirol etc. Wenn ich Aktivitäten im Eishockey finde, dann trag ich diese in diesen Kategorien ein. Hauptaugenmerk liege ich zur Zeit auf Fußball, und dort auf Tabellen. Fußballvereine und Eishockey interessiert mich momentan eher weniger. Nach einer kurzen Recherche fand ich folgendes: Die heutige Eishockkey-Sektion vom SV Silz heißt Silz Bulls und wurde 1931 gegründet: Die Gründung des Sportvereines Silz erfolgte im Jahre 1931, die offizielle Anmeldung nach dem Vereinsgesetzt wurde am 7. Juli 1932 durchgeführt. Der Verein gliederte sich damals in vier Sektionen: Bergsteigen, Schilauf, Fußball und Eishockey. Vereinschronik SV Silz. mit besten Grüßen Cojote (Diskussion) 21:58, 26. Feb. 2024 (CET)
Hallo Cojote, Du scheinst heute großen Stress zu haben. Über Silz habe ich einen Artikel mit den Eishockeyaktivitäten eingestellt. Daneben hast Du noch einen Artikel über andere Aktivitäten unter Tirol eingestellt. Diesen übernimm bitte mit zu Deinen Artikeln. Ebenso auch die anderen Artikel, die ich oben aufgeführt habe. Ich würde mich freuen, wenn Du dieses kurzfristig erledigen könntest. Es sind insgesamt 5 Stück. Gruß --Kaldewei (Diskussion) 15:41, 27. Feb. 2024 (CET)Kaldewei
Lieber Kaldewei, ich habe gestern keinen Stress gehabt, ist alles hier ja nur auf freiwilligen Basis, ;-) Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Artikelseite SV Silz (Eishockey) wahrscheinlich der heutigte Silz Bulls ist und 1931 gegründet wurde. Übrigens: Der Text und das Infokästchen haben verschiedene Gründungsjahre. Damit du deine Eishockeyvereine in einer Kategorie beisammen hast, habe ich meine Vereine in die Kategorie:Eishockeyverein in Tirol (Sportverein) verschoben, damit hast du dann deine eigene Kategorienseite Eishockeyverein in Tirol. Ich hoffe, das war es, was du mir mitteilen wolltest und wir kommen nun nicht mehr in die Quere ;-), mit besten Grüßen Cojote (Diskussion) 16:43, 27. Feb. 2024 (CET)
Hallo Cojote, bin leider schon wieder da. In der Steiermark sind ebenfalls zwei Vereine von Dir eingestellt worden, die erst nach dem 2. Weltkrieg gegründet wurden. Bitte nimm auch diese zwei Artikel aus dem Eishockeybereich bis 1938 heraus. Dieses gilt auch für die andern 5 Artikel. Wir können nicht zweimal Tiro aufführen und die Gründe, warum die Artikel hier nicht verbleiben können, habe ich Dir mitgeteilt. Und die Bite an Dich ist ja wohl auch berechtigt. Tut mir Lied. Ich habe angefragt, ob man nicht einen 2. Eishockeyteil für die Zeit ab April 1945 neu erstellen kann. Ich muss die Antwort abwarten. Grüße --Kaldewei (Diskussion) 19:20, 27. Feb. 2024 (CET)Kaldewei