Hockeyclub Währing

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Hockeyclub Währing (HC Währing) war im 18. Wiener Gemeindebezirk Währing beheimatet.

Geschichte

Der Hockeyclub Währing, (HC Währing) oder auch (HCW) in der Abkürzung genannt, hatte seinen Ursprung im Eishockeyverein des Wiener Jugendfürsorge-Vereins, Ortsgruppe Währinger Jugendspiel-Verein, gegründet 1925. Im Oktober 1928 wurde der Eishockeyverein umbenannt in Eishockeyclub Währing, bevor er im Dezember 1930 den jetzigen Namen erhielt. Man hatte über Jahre eine gute Jugendarbeit betrieben und die Qualität des Spiels war von Jahr zu Jahr gewachsen. Dieses waren gute Voraussetzungen für den Start unter neuem Namen.

Am 18. Dezember 1936 erklärte der HC Währing seinen Austritt aus dem Eishockeyverband und wollte sich anschließend WEV II nennen, also zum Wiener Eislauf Verein übertreten. Die Eishockeyabteilung des Wiener Eislauf Vereins ging daher mit dem 18. Dezember 1936 in die Eishockeysektion des Wiener Eislauf Verein über. Im österreichischen Eishockeyverband wurde weiter die Abkürzung WEV benutzt. Alle Aktiven des HC Währing traten in diesen neuen Verein ein und spielten zukünftig unter der Bezeichnung WEV II. Diese Bezeichnung hatte bisher die Reservemannschaft des WEV. Da sich der HCW jedoch nicht als Verein auflöste, beschloss der Vorstand des österreichischen Eishockeyverbandes im Dezember 1937, den HC Währing mit Wirkung vom 18. Dezember 1936 rückwirkend aus der Mitgliederliste zu streichen.[1]

Eishockey-Meisterschaft

Saison 1930/31

Da der Namensvorgänger EHC Währing Sieger der Gruppe A der 2. Klasse in der Vorsaison war, spielte der HC Währing diese Saison in der 1. Klasse. Der Eishockeyverband hatte erstmals die 1. Klasse in die Gruppen A und B unterteilt. Der HC Währing wurde der Gruppe B zugeteilt. Hier erreichte er den dritten Platz. In der Reserve hatte der Verband wegen der vielen Meldungen auch zwei Gruppen eingerichtet. In der Gruppe B wurde der Hockeyclub Währing Gruppensieger. Selbst so starke Mannschaften wie den PSK oder WAC ließ er hinter sich. Auch im Szabo-Jugend-Cup, wo dieses Jahr sieben Jugendmannschaften antraten und in zwei Gruppen spielten, wurde man in der Gruppe A Sieger. Im Endspiel um den Cup am 4. März 1931 auf dem WEV-Platz in Wien muss sich der HCW dem Sportklub Hakoah geschlagen geben, der das Spiel 2:1 gewinnt.

Internationale Spiele:

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
25. Dezember 1930 Berchtesgaden HCW - Eislaufverein Berchtesgaden 5:2
26. Dezember 1930 Berchtesgaden HCW - Münchner Eislaufverein 7:1
26. Dezember 1930 Berchtesgaden HCW - Deutscher Sportklub Berlin 8:0
16. Jänner 1931 Krynica HCW - BKE Budapest 0:3
17. Jänner 1931 Krynica HCW- Krynica 2:0
25. Jänner 1931 Troppau HCW - Troppauer Eislaufverein 1:4


Nationale Spiele:

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
26. November 1930 Wien, Engelmann-Platz HC Währing - PSK F 0:0
28. November 1930 Wien, WEV-Platz HC Währing - WEV II F 2:2
02. Jänner 1931 Wien, WEV-Platz HC Währing II - Hahoah II M 2:0
11. Jänner 1931 Hollabrunn HC Währing II - Hollabrunn F 5:1
12. Jänner 1931 Villach HC Währing - Villach F 6:1
15. Jänner 1931 Wien, Cottage-Platz HC Währing II - CEV II F 1:0
28. Jänner 1931 Wien, Engelmann-Platz HC Währing - WAC M 1:0
04. Februar 1931 Wien, WEV-Platz HC Währing II - WAC II M 4:1
08. Februar 1931 Leoben HC Währing Jug - Leoben Jug F 1:2
08. Februar 1931 Leoben HC Währing - Leoben F 3:0
13. Februar 1931 Wien, WEV-Platz HC Währing - Hakoah M 4:0
21. Februar 1931 Wien, WEV-Platz HC Währing - CEV M 3:3
21. Februar 1931 Wien, WEV-Platz HC Währing II - Siemens II M 6:0 strafbeglaubigt
23. Februar 1931 Wien, WEV-Platz HC Währing Jug - WEC Jug JC 6:0
25. Februar 1931 Wien, WEV-Platz HC Währing II - Reichsbund Wien II M 4:1
27. Februar 1931 Wien, HC Währing - PSK M 3:4
28. Februar 1931 Wien, WEV-Platz HC Währing Jug - WEV Jug JC 0:0
02. März 1931 Wien, Engelmann-Platz HC Währing Jug - PSK Jug JC 3:0
04. März 1931 Wien, WEV-Platz HC Währing Jug- Hakoah Jug JC 1;2 Endspiel Szabo-Cup
09. März 1931 Wien, Engelmann-Platz HC Währing II - PSK II M 3:0
18. März 1931 Wien, Engelmann-Platz HC Währing - PSK F 1:4 Tatzer Gast bei PSK


Saison 1931/32

Diese Saison spielt der HC Währing in der A-Gruppe der 1. Klasse. Hinter der Mannschaft des WEV wird er Gruppen-Zweiter. Bei den Reservespielen in der B-Gruppe muss er sich dem Österreichischen Wintersport Club geschlagen geben und wird Zweiter.

Internationale Spiele:

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
25. Dezember 1931 Preßburg HCW - Skiklub Bratislava 4:3
13. Februar 1932 Preßburg HCW - Slavia/Makkabäa 8:0
14. Februar 1932 Preßburg HCW - Skiklub Bratislava 5:0
19. Februar 1932 München HCW - München 1:4
20. Februar 1932 München HCW - München komb. 1:4
21. Februar 1932 München HCW - Münchner Eislaufverein 0:2
12. März 1932 Troppau HCW - Troppauer Eislaufverein 1:0
13. März 1932 Troppau HCW - Troppauer Eislaufverein 2:1

Nationale Spiele:

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
27. November 1931 Wien, WEV-Platz HC Währing - WEV Sen. F 3:1
27. November 1931 Wien, WEV-Platz HC Währing II - WEV II F 1:3
02. Dezember 1931 Wien, WEV-Platz HC Währing - WEV F 1:5
09. Dezember 1931 Mödling HC Währing - Mödling F 3:2
12. Dezember 1931 Wien, WEV-Platz HC Währing Jug - WEV Jug F 1:2
16. Dezember 1931 Wien, WEV-Platz HC Währing - Cottage EV M 12:0
30. Dezember 1931 Wien, WEV-Platz HC Währing - VfB M 5:0
02. Jänner 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing - WEV kom F 1:3
06. Jänner 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing II - WEC II M 11:0
06. Jänner 1032 Wien, WEV-Platz HC Währing II - WEV Jug F 1:7 begl. 3:8
13. Jänner 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing II - Hahkoah M 4:1
Jänner 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing II - WEV Jug 2:3
18. Jänner 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing - WEV 1:7
23. Jänner 1932 Mödling HC Währing - Mödling F 1:1
27. Jänner 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing - WAC M 3:2
27. Jänner 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing II - VfB II M 5:2
03. Februar 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing - WEV M 0:2 300
10. Februar 1932 Wien, Engelmann-Platz HC Währing - PSK M 1:4 500
Februar 1932 Wien, HC Währing II - Cottage EV II 9:8
17. Februar 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing - WEV F 0:6
21. Februar 1932 Semmering HC Währing II - ÖWSC II M 1:5
26. Februar 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing - WEV F 3:3
28. Februar 1932 Gmunden HC Währing - Gmunden F 0:0
05. März 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing II - WEV Jug F 5:8


Saison 1932/33

Die 1. Klasse besteht diese Spielzeit, in der erstmalig die Wiener Meisterschaft und eine Provinz-Meisterschaft ausgespielt werden, nur noch aus einer Gruppe. Hinter dem Wiener Eislauf Verein und dem Pötzleinsdorfer Sport Klub wird der HCW Dritter der Wiener Meisterschaft. Die Reservemannschaft schafft allerdings in der Gruppe C nur den vierten und damit letzten Platz. Auch im Jugend-Wanderpreis muss sich die Jugendmannschaft in der Gruppe B mit dem vierten und letzten Platz begnügen.


Internationale Spiele:

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
17. Dezember 1932 Wien HCW - 'Sportklub Prostejov 3:2 70
25. Dezember 1932 Budapest HCW - BKE Budapest 0:4
26. Dezember 1932 Budapest HCW - BKE Budapest 2:2
30. Dezember 1932 Bukarest HCW/WEV - Bukarester Tennisklub 2:2
31. Dezember 1932 Bukarest HCW/WEV - Tennis Club Roman 2:2
01. Jänner 1933 Bukarest HCW/WEV - Tennis Club Roman 2:1
02. Jänner 1933 Bukarest HCW - Bukarester Tennisklub 4:1
05. Jänner 1933 Neu-Schmecks HCW - Slovan Mährisch Ostrau 0:0
06. Jänner 1933 Neu-Schmecks HCW - SK Bys Tatry 4:1
06. Jänner 1933 Neu-Schmecks HCW - HC Krynica 1:1
07. Jänner 1933 Neu-Schmecks HCW - SK Prostejov 0:2
07. Jänner 1933 Neu-Schmecks HCW - CLTK Pilsen 2:0
08. Jänner 1933 Neu-Schmecks HCW - BBTE Budapest 1:0
14. Jänner 1933 Proßnitz HCW - Sportklub Proßnitz 3:5
15. Jänner 1933 Prerau HCW -Eislaufklub Prerau 2:1
28. Jänner 1933 Cortina dÁmpezzo HCW - Cortina 2:4
05. Februar 1933 Cortina dÁmpezzo HCW - Cortina 0:1
07. Februar 1933 Cortina dÁmpezzo HCW - Cortina 1:1
09. Februar 1933 Wien HCW - Lettland NM 2:0
13. Februar 1933 Wien HCW - Tennisklub Roman Rumänien 1:2 (0:0,1:1,0:1) Reindl u. Ramme WEV bei HCW


Nationale Spiele:

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
21. November 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing - WEV F 0:4
23. November 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing - WEV F 1:1
26. November 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing Jug - WEV Jug F 3:4
30. November 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing II - WEV II F 2:5
03. Dezember 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing Jug - WEV Jug F 1:5
14. Dezember 1932 Mödling HC Währing - Mödling M 5:0
16. Dezember 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing II - Reichsbund Wien F 4:6
21. Dezember 1932 Wien, WEV-Platz HC Währing - WAC M 0:0
23. Dezember 1932 Wien, Engelmann-Platz HC Währing - EKE M 0:0
13. Jänner 1933 Wien, WEV-Platz HC Währing II - WEV III F 0:2 beglaubigt 2:0
16. Jänner 1933 Wien, WEV-Platz HC Währing - WEV M 0:1
25. Jänner 1933 Wien, Engelmann-Platz HC Währing - EKE M 0:2
27. Jänner 1933 Wien, WEV-Platz HC Währing - WEV M 0:1
28. Jänner 1933 Klagenfurt HC Währing - KAC 0:1
15. Februar 1933 Wien, WEV-Platz HC Währing Jug - WEV Jug B JC 0:6 strafbeglaubigt
17. Februar 1933 Wien, WEV-Platz HC Währing Jug - Reichsbund Wien Jug JC 0:6 strafbeglaubigt
19. Februar 1933 Wien, Weimarer-Platz HC Währing II - VfB II M 0:6 strafbeglaubigt
25. Februar 1933 Mödling HC Währing Jug - WBC Jug JC 0:6 strafbeglaubigt
27. Februar 1933 Wien, HC Währing - WAC M 1:0
02. März 1933 Wien, HC Währing - Mödling 2:0 beglaubigt 1:0


Saison 1933/34

Die 2. Wiener Eishockey-Meisterschaft sieht am Ende der Saison den Hockeyclub Währing wieder an Dritter Stelle. Bei den Reserve-Meisterschaften wird in der A-Gruppe der dritte Platz erreicht. Beim Jugendwanderpreis ist der zweite Platz in der Gruppe B erreicht worden. Mit diesen guten Ergebnissen steht man mit der Leistung der ersten Mannschaft kontinuierlich bei den besten Eishockeymannschaften von Wien.


Internationale Spiele:

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
19. Dezember 1933 Wien HCW - Oxford University 1:2
28. Dezember 1933 Troppau HCW - Troppauer Eislaufverein 1:2
03. Jänner 1934 Krynica HCW - Akadem. Sportklub Posen 1:0
04. Jänner 1934 Krynica HCW -KS Crascovia Krakau 3:1
06. Jänner 1934 Krynica HCW - KTH Krynica 2:0 Halbfinale Turnier
07. Jänner 1934 Krynica HCW - KS Crascovia Krakau 0:4 Endspiel Turnier

Nationale Spiele:

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
01. Dezember 1933 Wien, WEV-Platz HC Währing - WEV M 0:3 300
08. Dezember 1933 Wien, Engelmann-Platz HC Währing - EKE M 1:2
17. Dezember 1933 Stockerau HC Währing II - Stockerau F 2:4
18. Dezember 1933 Mödling HC Währing - ÖWSC M 7:0
20. Dezember 1933 Wien, Engelmann-Platz HC Währing - EKE M 0:2 500
27. Dezember 1933 Wien, WEV-Platz HC Währing II - WEV Jug F 0:8
30. Dezember 1933 Mödling HC Währing II - Mödling II M 0:6 strafbeglaubigt
12. Jänner 1934 Wien, WEV-Platz HC Währing - Mödling M 0:1
17. Jänner 1934 Wien, WEV-Platz HC Währing - ÖWSC M 1:0
19. Jänner 1934 Wien, WEV-Platz HC Währing - WEV 3:4
20. Jänner 1934 Wien, Engelmann-Platz HC Währing II - EKE II M 1:1
23. Februar 1934 Mödling HC Währing II - ÖWSC II M 4:2
23. Februar 1934 Mödling HC Währing Jug - ÖWSC Jug 1:0
23. Februar 1934 Mödling HC Währing Jug - Mödling Jug JC 1:0
28. Februar 1934 Wien, WEV-Platz HC Währing Jug - VfB Jug. JC 3:1
03. März 1934 Wien, WEV-Platz HC Währing Jug - WEV Jug JC 0:3 Endspiel


Saison 1934/35

Auch in der 3. Wiener Eishockey-Meisterschaft kann der Hockeyclub Währing seinen dritten Platz in der 1. Klasse halten. Bei den Reservespielen muss man sich allerdings in der Gruppe A mit dem vierten und letzten Platz zufrieden geben. Beim Jugend-Wanderpreis ist der dritte Platz möglich.


Internationale Spiele:

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
29. Dezember 1934 Budapest HCW - BKE Budapest 2:7
30. Dezember 1934 Budapest HCW - BKE Budapest 1:5
26. Jänner 1935 Cortina dÁmpezzo HCW - Cortina 3:1
27. Jänner 1935 Cortina dÁmpezzo HCW - Cortina 1:1
09. Februar 1935 Budweis HCW - EC Stadion Budejovice 2:1
10. Februar 1935 Budweis HCW - EC Stadion Budejovice 3:1


Nationale Spiele:

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
01. Dezember 1934 Mödling HC Währing - Mödling M 1:0 300
07. Dezember 1934 Wien, Engelmann-Platz HC Währing - EKE M 2:1 600
12. Dezember 1934 Wien, WEV-Platz HC Währing - WEV M 0:4 1500
15. Dezember 1934 Wien, WEV-Platz HC Währing - WBC F 6:0
19. Dezember 1934 Wien, Engelmann-Platz HC Währing - ÖWSC-WAF 6:0 200
05. Jänner 1935 Mödling HC Währing - Mödling F 3:0
23. Jänner 1935 Wien, WEV-Platz HC Währing kom - WEV kom F 3:3
08. Februar 1935 Mödling HC Währing Jug - Mödling Jug JC 1:8
20. Februar 1935 Wien, WEV-Platz HC Währing - WEV M 0:0 800
22. Februar 1935 Wien, Engelmann-Platz HC Währing - EKE M 0:1 500
27. Februar 1935 Wien, WEV-Platz HC Währing - EKE P 0:7 1500
28. Februar 1935 Wien, Engelmann-Platz HC Währing - KAC P 0:1 Spiel um 3. u. 4. Platz


Saison 1935/36

Diese Saison hat der Verband über der 1. Klasse die Liga mit den zwei besten Vereinen eingeführt. Der Hockeyclub Währing spielt in der 1. Klasse und erreicht den Gruppensieg. An den Ausschreibungen für die zwei Jugend-Cups beteiligt sich der HC dieses Mal nicht.


Internationale Spiele:

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
22. November 1935 Wien, WEV-Platz HCW/WEV/ÖWSC - Sportklub Kralove Pole 3:0 150 Gegner aus Königsberg
13. Februar 1936 Brünn HCW - Hochschüler Brünn ? Spielankündig. 3 Zeitg.
17. November 1936 Wien, WEV-Platz HCW - Ferencvaros TV Budapest 1:2 50


Nationale Spiele:

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
28. November 1935 Wien, WEV-Platz HC Währing/WEV - St. Pölten 10:0
10. Dezember 1935 Wien, HC Währing - Bernhard Altmann F 5:0
09. Jänner 1936 Wien, WEV-Platz HC Währing - WBC M 10:0
13. Jänner 1936 Wien, WEV-Platz HC Währing - WAC M 2:1
15. Jänner 1936 Wien, WEV-Platz HC Währing - ÖWSC M 1:0
20. Jänner 1936 Mödling HC Währing - Mödling M 2:1
31. Jänner 1936 Wien, WEV-Platz HC Währing - WBC M 3:3
07. Februar 1936 Wien, Engelmann-Platz HC Währing - EKE II F 1:4
14. Februar 1936 Wien, WEV-Platz HC Währing - WAC M 1:1
23. Februar 1936 Mödling HC Währing - Mödling M 1:3 200
04. März 1936 Wien, Engelmann-Platz HC Währing - ÖWSC M 1:1


Spieler mit dem Internationalen Abzeichen des österreichischen Eishockeyverbandes

Ein Internationales Abzeichen des österreichischen Eishockeyverbandes erhielten nur die Spieler, die den österreichischen Eishockeyverband in der Nationalmannschaft vertraten. Allen anderen Eishockeyspielern war es untersagt, diese Auszeichnung zu tragen.

Spieler Verleih. gesamt Verleih. im HCW Jahr der Verleihung
Anton Emhart 1 1 1931
Albert Trappel 1 1 1934
Rudolf Vojta 3 1 1935
Franz Csöngei 5 2 1933, 1934
Lambert Neumayer 3 2 1933, 1934
Willibald Stanek 4 2 1934, 1935

Einzelnachweis

  1. Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport", Jahrgang 1937/38, Seite 31

Quellenachweis

Alle Angaben sind der Zeitschrift "Der Eishockeysport" des österreichischen Eishockeyverbandes, Jahrgänge1930 bis 1938, entnommen.