Marie-Therese Rudolph

Aus Regiowiki
Version vom 30. April 2023, 14:49 Uhr von Emu (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Marie-Therese Rudolph (* 1974 in Linz) ist eine österreichische Musikwissenschafterin, Autorin, Kulturarbeiterin und Musikvermittlerin.[1][2]

Leben und Wirken

Rudolph wuchs in Leonding auf und studierte Musikwissenschaften in Wien, Brüssel und Paris. Sie lebt und arbeitet in Wien als Mitarbeiterin von Kulturkontakt Austria.

Seit 2003 fungiert sie neben Carsten Fastner (Falter), Hans Georg Nicklaus und Helmut Jasbar Jurorin des Pasticcio-Preises von Ö 1[3] und ebenfalls seit 2003 ist sie Produktionsleiterin des Festival 4020 in Linz.[4] Beim Ernst Krenek Institut in Krems an der Donau ist sie als freie Mitarbeiterin für Dramaturgie und Redaktion zuständig.[5]

Publikationen

Medien

Einzelnachweise