Kitzbüheler Sport Club

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Kitzbüheler Sport Club war der erste Eishockeklub in Kitzbühel.

Im Jahre 1909 fanden in Kitzbühel die ersten Versuche zum Eishockeyspiel auf dem Eislaufplatz des Grand Hotels statt. 1910 wurde dann der Kitzbüheler Sport Club gegründet. Erst 1924 stellte der Club einen Antrag zur Aufnahme als Mitglied in den österreichischen Eishockeyverband (OeEHV). Diesem Antrag wurde im Dezember 1924 stattgegeben. In der Saison 1929/30 wurde der Kitzbüheler Sport Club dann Vollmitglied. Den Austritt aus dem Verband erklärte man in der Saison 1932/33. Ab Oktober 1933 spielte dann der Kitzbüheler Eislauf Verein im österreichischen Eishockeyverband.


Quellenachweise

Einzelnachweise

Katergorie: Eishockey