Benutzer Diskussion:Todesmischer

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zuerst noch ein Hinweis: Bitte bestätige die Mailadresse in deinen Einstellungen, damit die Wikimailfunktion auch wirklich aktiviert wird.


Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Todesmischer. Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~

Zum Antworten rücke bitte bei dem selben Thread mit einem Doppelpunkt weiter hinein.

Wenn du einen neuen Artikel anlegen willst beginnst du am besten hier:

Hallo,

ich stelle fest, dass immer mehr Veränderungen an meinen Artikeln vorgenommen werden, trotzdem ich gebeten hatte, dieses nicht zu tun. Auf meine Fragen habe ich bis heute keine Antwort erhalten. Ich bitte daher darum, alle bisher

vorgenommenen Änderungen wieder zu beseitigen. Kaldewei (nicht signierter Beitrag von Kaldewei (Diskussion | Beiträge) 15:43, 29. Aug. 2022‎)

Belege

Hallo Todesmischer, für Eintragungen, die wir hier machen, sollen wir wie bei Wikipedia auch Belege ergänzen. Alles andere ist gefährlcih, dass jemand annehmen könnte, es wäre von dir erfunden. Siehe dazu auch w:WP:Belege - über die genauer Anfügung von Belegen kann ich dir gern ehelfen, aber finden musst schon du die Belege ;-) --lg K@rl-Diskussion 18:22, 29. Aug. 2022 (CEST)

Gesamte Änderungen

Hallo an Alle,@Kaldewei:

es tut mir leid, dass ich erst jetzt auf die Diskussion zurückkomme. Ich habe sie schlicht übersehen.

Die Einwände sind alle berechtigt. Dafür entschuldige ich mich! Da war ich in meinem Eifer etwas vorschnell.

Zunächst einmal. Nein, die Namen sind nicht von mir erfunden. Wer würde sich schon die Mühe machen in einem Randsportthema, in einem in Deutschland eher unbekannten Regionalwiki, sporthistorische Themen aus Zeiten vor dem Krieg zu manipulieren, wo doch das Thema Eishockey in Deutschland schon viel zu wenige Leute interessiert? Ich ganz sicher nicht! Ich wollte nur helfen! Seht es mir nach.

Ich habe vor 36 Jahren begonnen mir eine Referenzdatei für Namen der Vereine und Spieler aufzubauen. Ein Großteil der Namen stammt aus Netzfunden, Festschriften von diversen Vereinen, der rodi-db.de, der "SIHR - Society of international hockey", anderen historisch Interessierten Leuten, wie z. B. von Wolfgang Götz, der die Zeitungen aus dem Raum München durchforstet hat und auf seiner Homepage (http://www.muc.de/~goetz/deismuc.html) online gestellt hat und einige andere (Vorsicht: seine Aufstellungen sind nicht so genau, wie meine, aber als Hinweis nützlich). Es gab in den 36 Jahren regionale Vereinsseiten von Privatpersonen, die leider nicht mehr alle online sind. Selbst das deutsche Wiki ist bei einigen Namen hilfreich gewesen. Für das Sudetenland gibt es ebenfalls Forschende. Ich bin über Recherchen des Troppauer Eishockeys darauf gestoßen.

Die Systematik der Artikel ist mir natürlich aufgefallen, da ich sehr systematisch veranlagt bin. Meiner Meinung nach ist sie für kurze Artikel gut geeignet, zeigt aber Schwächen in längeren Artikeln, wenn man mit dem Thema nicht so vertraut ist. Die Meinung muss von Euch nicht geteilt werden. Persönlich finde ich es hilfreich, wenn ich auf eine der hinteren Seiten nicht eineige Seiten zurückgehen muss, um eine Abkürzung nachzuschlagen. Ja, nach den Änderungen im Klagenfurt-Artikel habe ich den Quelltext zur Bearbeitung in Word ausgelesen. Dort ist die Bearbeitung komfortabler.

Die Namen, die eingefügt habe, dürfen gerne einer Überprüfung unterzogen werden, sofern möglich. Ihr werdet keine Mutwilligkeit meinerseits finden. Sind Namen strittig, dann liegt es in der Regel daran, dass in der Vorkriegszeit die Spieler gerne drei Vornamen und möglicherweise einen Rufnamen hatten. "Werner Wilhelm Christian Glimm" ist ein prominenter Fall. Der Spieler wird in diversen Publikationen mit einigen Abkürzungen geführt. Die vollständigen Namen der Spieler finden sich oftmals im der "German Hockey Hall of Fame". Torhüter Stefan Kahane ist auch so ein Fall. Ihr werdet ihn auf einer jeder Liste als Bruno Kahane finden. Ob Bruno sein Rufname, sein zweiter Vorname etc. ist, konnte ich allerdings nicht recherchieren. Ich musste das aus der SIHR so hinnehmen.

Zum Abschluss will ich sagen, ihr dürft alle meine Änderungen gerne rückgängig machen, wenn es genehm ist. Ich bin niemanden beleidigt. So wichtig nehmen ich mich nicht. Mir war nur daran gelegen historisches Wissen nicht auf meiner Festplatte zu lassen bis es irgendwann verloren ist, mehr nicht.

Viele Grüße Todesmischer

P.S.: Die gerne als Quelle genommenen Datenbanken rodi.db, sehr.org und eliteprospects.com werden im Übrigen mit u. a. Daten von Leuten, wie mir gespeist, nur so als Hinweis. Ich bemühe mich dort, offensichtliche Fehler im Zaum zu halten. Alles im besten Wissen und Glauben.

Hallo Todesmischer,

danke für die Rückmeldung. Grundsätzlich freue ich mich über jeden, der sich mit dem Eishockey vor dem 2. Weltkrieg befasst. Warum ich darüber schreibe und warum ich dieses bei RegiowikiAT tue, kann man ja bei mir nachlesen. Mehrere Kollegen haben mir auch schon bei meinen Artikeln geholfen, wofür ich sehr dankbar war und bin. Die vielen Leser haben mir gezeigt, dass sie diese Thematik interessiert. Mit der Vielzahl der Artikel hat sich natürlich ein gewisser Aufbau ergeben, den ich nicht zerstören möchte. Über die Bezeichnungen von Eishockeyvereinen kann man sehr viel streiten. Das sieht man schon an den Namen, die der Verband im Laufe der Jahre selbst gewechselt hatt. Ein Wiener Eislaufverein wird für mich aber weiterhin so heißen und nicht Wiener EV oder anders. Es läßt sich trefflich darüber streiten. Aber es muss auch eine Entscheidung getroffen werden, damit man weiter kommt. Es wird noch Jahre dauern, bis alle Artikel erfasst sind, wenn es mir überhaupt in meiem Leben noch gelingt. So fehlen die meisten der Artikel über die Spieler und Ihre Lebensläufe. Es fehlen auch noch Vereine und eine ganze Anzahl an Spielen. Wichtig ist mir, dass es Fundstellen gibt und dass das jetzige System nicht zerstört wird. Es ist ja nicht nur eine Namensänderung in einem Artikel in einem Verein. Der Name erscheint ja auch in anderen Artikel und passt dann nicht mehr. Eine Zusammenarbeit finde ich immer gut, aber sie muss abgestimmt werden. Wir hätten uns nur erst abstimmen sollen und dann erst können Änderungen erfolgen. Weiteres später. Gruß Kaldewei (Diskussion) 17:35, 30. Aug. 2022 (CEST)