25. Juni – Fakten und Ereignisse aus Österreich

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mai · Juni · Juli

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
 Heute Zeittafel

Der 25. Juni ist der 176. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 177. in Schaltjahren), somit bleiben 189 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

  • 1897 wird das Riesenrad im Prater, das anlässlich des 50. Thronjubiläums von Kaiser Franz Joseph I. errichtet wird, erstmals in Betrieb genommen.
  • 1993: Im Schlussdokument der UNO-Menschenrechtskonferenz, der Wiener Deklaration, die 171 Staaten in Wien unterzeichnen, werden die Allgemeingültigkeit der Menschenrechte und die Rechte der Frauen, Kinder, Minderheiten und indigenen Völker festgeschrieben. Peking versucht bereits im Vorfeld den Dalai Lama auszuladen, was zu Verstimmungen zwischen Österreich und China führt.[4]

Geboren

Gestorben


 25. Juni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Heuschreckeninvasion in Niederösterreich. In: Neue Freie Presse, 26. Juni 1930, S. 25 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nfp
  2. Heereseinsatz an der Grenze auf ORF vom 25. Juni 2011 abgerufen am 28. Juni 2016
  3. Große Feier zu 50 Jahre Felbertauernstraße auf ORF-Tirol vom 17. Juni 2017
  4. Historischer Kalender im Standard