Haidel Gestner

Aus Regiowiki
Version vom 1. April 2022, 23:51 Uhr von Mfchris84-Bot (Diskussion | Beiträge) (Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Haidel oder Haidenreich Gestner (* im 14. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert)[A 1] war Kämmerer im Dienst von mehreren Herzögen von Österreich (Habsburgern).

Herkunft und Familie

Haidel Gestner stammte aus einer Familie, die in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts und zu Anfang des 15. Jahrhunderts in Pottschach (heute Teil der Gemeinde Ternitz) ansässig war.[1]

Leben

Haidel Gestner war zunächst der Kämmerer von Herzog Wilhelm von Österreich ("Wilhelm dem Freundlichen") († 1406). Nach dessen Tod wurde er Kämmerer bei Herzog Leopold (IV.) von Österreich ("Leopold dem Stolzen") († 1411). Zuletzt war er Kämmerer bei Herzog Albrecht (V.) von Österreich († 1439).[1]

Literatur

  • Christian Lackner: Hof und Herrschaft. Rat, Kanzlei und Regierung der österreichischen Herzöge (1365-1406) (= Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Erg.Bd. 41). R. Oldenbourg Verlag, Wien / München, 2002. ISBN 3-7029-0456-5

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 vgl. Christian Lackner: Hof und Herrschaft, 2002, S. 113

Anmerkungen

  1. vgl. Christian Lackner: Hof und Herrschaft, 2002, S. 113