Eishockeyvereine der Arbeiter bis 1934

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Da es so gut wie keine Unterlagen über die Arbeit der Eishockeyvereine der Arbeiter bis 1934 gibt, soll dieser Artikel helfen, eine Übersicht über die Vereine bis 1934 zu erhalten.


Geschichte

Vor dem 2. Weltkrieg gab es in Österreich den Eishockeysport der Arbeiter und den der Bürgerlichen. Im SportTagblatt von Wien wird sehr stark über den Eishockeysport berichtet, die Aktivitäten der Arbeiterklasse findet man dort nur in wenigen Fällen erwähnt. Hierüber berichten die Arbeiterzeitung aus Wien und Das Kleine Blatt,Wien, um die größeren Zeitungen zu nennen. Auch vom Österreichischen Eishockeyverband (OeEHV)wurden die Arbeitervereine kaum zur Kenntnis genommen.


Nachstehend augeführt sind die Eishockeyvereine der Arbeiter bis zu Ihrem Verbot durch das österreichische Bundeskanzleramt am 14. Februar 1934, siehe auch Eishockey des Arbeitersports bis 1934.

Vereine

Erläuterungen: TG=Turngruppe, WAT=Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein, ASV=Arbeitersportverein, ASK=Arbeitersportklub, W.A.T. Wiener ASKÖ Team,

Wien

Verein Kurzbezeichnung Gründung Bemerkungen
Athletiksportverein Einheit XII Einheit 12 1929
Arbeiterbildungsverein Alsergrund Alsergrund 1928
Arbeiterbildungsverein 2 ABB 2 1929
Arbeiterverein Straßenbahn Straßenbahn 1930
ASK Meidling Meidling 1931
ASK Liesing Liesing ?
Buchdrucker Buchdrucker 1932
TG Döbling Döbling 1932
TG Donaufeld Donaufeld 1933
TG Draschepark Draschepark 1932
Eishockeyverein Hernals-Währing Hernals-Währing 01.12.1933 entst. aus Hernals u. Währing
EKV EKV 1932
E-Werk E-Werk ?
Hauptwerkstätte Hauptwerkstätte 1932
Hellas Ober-Laa Hellas Ober-Laa 1933
Phönix 12 Phönix 12 1931
Phönix Meidling Phönix Meidling 1931
Technische Union Technische Union 1929
WAT Augarten Augarten 1931
WAT Brigittenau Brigittenau 1928
WAT Favoriten Favoriten 1928
WAT Fünfhaus Fünfhaus 1931
WAT Hernals Hernals 1929 01.12.1933 Zusammenschluss mit Währing
WAT Kagran Kagran 1933
WAT Landstraße Landstraße 1929
WAT Margareten Margareten 1928
WAT Mariahilf Mariahilf 1928
WAT Meidling Meidling 1929
WAT Ottakring Ottakring 1928
WAT Stadtlau Stadtlau 1932
WAT Währing Währing 1929 01.12.1933 Zusammenschluss mit Hernals
WAT Wieden Wieden 1928
Sportklub Altmannsdorf Altmannsdorf 1931
Sportklub Rote Elfe Rote Elf Nov. 1931
Straßenbahnersportvereinigung Straßenbahn 1928
Wien-West Wien-West 1929
Zentralverein der kaufm. Angestellten Zentralverein 1928 übergegangen 13.11.1934 in Sportsektion Merkur

Niederösterreich

Verein Kurzbezeichnung Gründung Bemerkungen
ASV Mödling ASV Mödling 1929
TG Stockerau Stockerau 1931

Steiermark

Verein Kurzbezeichnung Gründung Bemerkungen
TG Mürzzuschlag Mürzzuschlag 1931


Einzelnachweis


Quellen

  • Arbeiterzeitung Wien, Jahrgänge 1928 bis 1934
  • Das Kleine Blatt, Jahrgänge 1928 bis 1934