Alpenländerpokal des OeEHV

Aus Regiowiki
Version vom 17. Mai 2014, 14:59 Uhr von Kaldewei (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Alpenländerpokal des OeEHV''' wurde 1932 durch den österreichischen Eishockeyverband ins Leben gerufen. =Geschichte= Mit der erstmaligen Ausschreib…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Alpenländerpokal des OeEHV wurde 1932 durch den österreichischen Eishockeyverband ins Leben gerufen.

Geschichte

Mit der erstmaligen Ausschreibung der Provinz-Meisterschaft im Jahre 1932 erfolgt auch die erstmalige Ausschreibung des Alpenländerpokals des OeEHV. Es handelte sich um einen Wanderpokal. Die Teilnehmer der 1. Klasse der Provinz-Meisterschaft waren verpflichtet, an den Spielen des Pokals teilzunehmen. Jede Mannschaft musste zweimal gegen seine Gegner antreten. Die Wertung der Spiele erfolgte nach den Regeln der Provinz-Meisterschaft. Die Spiele hatten einen Tag nach den Meisterschaftsspielen stattzufinden.


Ausspielungen:

Alpenländerpokal 1932/33

Platz Verein Spiele Siege. unent. verl. Torverh. Punkte
1 Innsbrucker EV 4
2 Deutscher Sportverein Leoben 4
3 Klagenfurter Athletiksport Club 4


Alpenländerpokal 1933/34

Alpenländerpokal 1934/35

Alpenländerpokal 1935/36

Alpenländerpokal 1936/37

Alpenländerpokal 1937/38

Einzelnachweise

Zeitschrift des östereichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport" Jahrgang 1932/33, Nr. 5 vom 26. November 1932

Quellenangaben

  • Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport" der Jahrgänge 1932/33 bis 1937/38
  • SportTagblatt Wien der Jahrgänge 1932 bis 1938