Wiener Rasenspiel Club Olympia

Aus Regiowiki
Version vom 14. Januar 2019, 11:39 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Karl Gruber verschob die Seite Olympia nach Wiener Rasenspiel Club Olympia: korrekter Name)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Wiener Rasenspiel Club Olympia hatte eine Eishockeysektion und war in Wien beheimatet.


Geschichte

Der Wiener Rasenspiel Club Olympia war einer von sechs Eishockeyvereinen in Wien, die in der Saison 1901/1902 den neuen Eishockeysport mit dem Ball betrieben. Da die Vereine erst ab der Saison 1905/06 wegen der milden Winter den Betrieb ihrer Eishockeyabteilungen einstellten, muss bis dahin der Spielbetrieb bestanden haben.


Saison 1905/06

  • 30. Dezember 1905: Falls das Wetter es zuläßt, will Olympia in der nächsten Zeit auf dem Margaretener See das Training für das Eishockeyspiel wieder aufnehmen. Da man im Landhockey schöne Erfolge erringen konnte, hofft man dieses zunkünftig auch beim Eishockey[1]

==Saison 1905/06

  • 25.1.1906: Am 28. Jänner 1906 ist ein Eishockeyspiel auszutragen. Abends findet dann die Generalversammlung im Cafe Zwickel, III. Bezirk.


Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
07. Jänner 1906 Wien, Olympia - Slovan F ? s.u.

Spiel 07. Jänner 1906 Olympia - Slovan

  • Schiedsrichter:
  • Das Spiel konnte wegen Tauwetter zur ausgetragen werden.


Einzelnachweise

  1. Neues Wiener Tagblatt 30. Dezember 1905

Quellenangaben

  • Zeitschrift des Oesterreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport"