Wildalpen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wildalpen ist eine Gemeinde im Bezirk Liezen in der Steiermark.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Wildalpen .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

47.6514.9833333333Koordinaten: 47° 39′ N, 14° 59′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Wildalpen47.6514.9833333333


Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kläfferwuelle ist mit einer mittleren Quellschüttung von 4.790 l/s die ergiebigste Quelle der Wiener Wasserwerke und eine der größten Karstquellen Mitteleuropas.
  • Im Tulleck’schen Hammerwerk, einer historischen Hammerschmiede, ist das Heimat- und Pfarrmuseum, sowie das Wasserleitungsmuseum HochQuellenWasser untergebracht.

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Öffentliche Einrichtungen

Blaulichtorganisationen

Die Polizeiinspektion wurde im Jahr 2014 im Zuge der Umorganisation der Polizeidienststellen geschlossen.
FF Hinterwildalpen
FF Wildalpen
Ortsstelle der Bezirksstelle Liezen
Bergrettung Wildalpen

Schulen

  • Kindergarten
  • Volksschule Wildalpen: Die Schüleranzahl erreicht zwar seit einigen Jahren nicht mehr die Mindestschüleranzahl von 20, der Schulbetrien wurde aber aufgrund der großen Fahrzeiten entweder nach Landl oder Gams aufrecht erhalten.[1]

Unternehmen

Vereine

Personen

Bürgermeister

Ehrenbürger

Folgende Personen erhielten in Wildalpen bisher die Ehrenbürgerschaft:[2]

  • Hermann Baumann (* 1939), Bürgermeister von Wildalpen (2010)
  • Ferdinand Bonta (1915-2011), Obermedizinalrat (1981)
  • Desiderius Fanta, Oberbaurat (1937)
  • Anton Fischer, Bezirks-Gendarmerieinspektor, Postenkommandant (1937)
  • Rudolf Fürnweger, Kanzleirat, Bürgermeister von Wildalpen (1978)
  • Michael Häupl (* 1949), Bürgermeister von Wien
  • Michael Häupl (* 1949), Bürgermeister von Wien
  • Alois Hofinger, Betriebsleiter, Forstrat (1935)
  • P. Bernhard Menzel OSB (* 1939), Pfarrer von Wildalpen (1993)
  • Richard Schmitz (1885-1954), Bürgermeister von Wien (1937)
  • Johann Schnaubelt (* 1938), Senatsrat, Leiter der Quellenschutzforste der Stadt Wien (2002)
  • Hugo Thimig (1854–1944), Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter (1937)
  • Ewald Uresch (* 1941), Regierungsrat, Betriebsleiter der Wasserwerke und Bürgermeister von Wildalpen (2010)
  • Hans Ziesler, Bürgermeister, Gastwirt und Geschäftsmann (1913)

Literatur

Einzelnachweise

  1. Volksschule Wildalpen in der Wildalpener Gemeindezeitung, 2016, S.4. abgerufen am 23. Dezember 2018
  2. Für alle: Festschrift 850 Jahre Wildalpen, 1989, S.33

Weblinks

 Wildalpen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons