Georg Emprechtinger

Aus Regiowiki
Version vom 26. Juli 2012, 22:13 Uhr von Lexikonist (Diskussion | Beiträge) (Satzbau korrigiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Emprechtinger (* 15. November 1959) ist ein österreichischer Industrieller und Funktionär in der Wirtschaftskammer Österreich.

Leben

Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Johannes-Kepler-Universität Linz sowie Jura an der Paris-Lodron-Universität Salzburg und absolvierte ein MBA-Programm an der University of Toronto mit dem Spezialgebiet Marketing und Organisation.

Während des Studiums war er Assistent der Geschäftsführung bei der Austria Presse Agentur. Nach dem Studium folgten Positionen als Assistent der Geschäftsleitung bei einem Obst- und Gemüse-Importeur in Wien, sechs Jahre als Division Manager Tennis bei Fischer Sports in Ried im Innkreis und drei Jahre als Verkaufsleiter von Erdal inHallein. Ab dem Beginn der 1990er-Jahre übernahm er Geschäftsführungsfunktionen bei Fußbodenproduzenten zunächst in Neuhofen im Innkreis und ab 1996 in Lohnsburg. 1999 wurde er Geschäftsführer der Firma Team 7 in Ried im Innkreis und übernahm das Unternehmen in zwei Schritten zur Gänze in sein Eigentum.

Seit Mitte 2010 ist der Vorsitzender der Berufsgruppe Möbelindustrie der Fachgruppe Holzindustrie der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich und ist dort Interessensvertreter von 53 Betrieben mit rund 7.300 Beschäftigten.[1] Seine Statements im Zusammenhang mit der österreichischen Möbelindustrie finden entsprechende mediale Beachtung.[2]

Emprechtinger ist verheiratet mit Audrey und hat zwei Kinder.

Auszeichnungen

  • Wirtschaftsmedaille der Wirtschaftskammer Oberösterreich in Silber (2010)[3]
  • Ehrenringträger der Marktgemeinde Pram [4]

Literatur

Einzelnachweise