Eislaufverein Hall

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Eislaufverein Hall (EV Hall) war in Tirol beheimatet.

Geschichte

Der Eislaufverein Hall hatte eine Eishockeysektion. Der Verein war nicht Mitglied im Österreichischen Eishockeyverband (OeEHV).

  • Vereinsdress:
  • Eisplatz:


Eishockey

Saison 1933/34

Saison 1933/34

Datum Spielort Mannschaften Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
14. Jänner 1934 Hall EV Hall - Grün-Weiß Innsbruck F 1:2 s.u.
26. Jänner 1934 Hall EV Hall - Grün-Weiß Innsbruck F ? s.u.
11. Februar 1934 Hall EV Hall - FC Saggen F ? s.u.
Februar 1934 Hall/Tirol EV Hall - Innsbrucker Eislauf Verein F 4:5( ) [1]



Spiel 14. Jänner 1934 Grün-Weiß Innsbruck - EV Hall

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel der Jugendmannschaften der Heimwehr Grün-Weiß Innsbruck und EV Hall endete 2:1. Trotzdem man schon ein Spiel heute morgen gegen die Jugend des IEV ausgetragen hatte, konnten die Innsbrucker das Spiel gewinnen. Dieser Sieg war vor allem auch ihrem Tormann Haller zu verdanken. Die Tore für Grün-Weiß schossen W. Danner und Föger. Für den EV Hall war K. Recheis der Schütze.



Spiel 26. Jänner 1934 EV Hall - Grün-Weiß Innsbruck

  • Schiedsrichter:
  • Team Hall: Tor: Fritz, Verteidiger: Jud, Walter, 1. Sturm: Unibreiter, Recheis, Bilek,
  • Team Grün-Weiß: Tor Rolf Haller, Verteidiger: Maruschko, Sumereda, 1. Sturm: Walter Danner, Wackerle, Föger, 2. Sturm: Pittl, Tange,
  • Das Freundschaftsspiel zwischen Hall und Grün-Weiß endete ? . Es ist das Rückspiel für die Begegnung vom 14. Jänner.



Spiel 11. Februar 1934 EV Hall - FC Saggen

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel in Hall zwischen Hall und FC Saggen endete ? . Es fand an diesem Tag ein Eisfest statt, zu dem auch das Eishockeyspiel gehörte.

Saison 1934/35

Datum Spielort Mannschaften Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
13. Jänner 1935 Hall/Tirol, Eislaufplatz EV Hall - IEV Jug. F ?
20. Jänner 1935 Hall/Tirol, Eislaufplatz EV Hall - SC Silz F 5:3(2-2,1-0,2-1) s.u.


Spiel 20. Jänner 1935 EV Hall - SC Silz

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel zwischen Hall und Silz endete 5:3(2-2,1-0,2-1). Die Silzer hatten sich durch den früheren Eishockeyspieler des IEV Konrad erheblich verstärkt und es war auch ihr bester Mann im Spiel. Bei den Hallern waren Schlögel im Tor und Bilek im Sturm die hervorragenden Spieler. Die Haller hatten von Beginn an mehr vom Spiel. Katzengruber und Bilek gelingen jedem ein Tor. Den Silzern gelingt aber noch im ersten Drittel der Ausgleich. Die Silzer verbessern sich mit dem zweiten Drittel und nur wegen dem guten Spiel des Tormanns der Haller Schlögl geht keine Scheibe ins Tor. Hall kann durch einen schnellen Vorstoß von Koler seinen dritten Treffer einschießen. Im letzten Drittel kommen die Haller wieder stärker ins Spiel. Bilek und Schwitzer gelingen zwei weitere Tore. Die Silzer stellen dann mit einem Treffer den Endstand von 5:3 her.


Einzelnachweise

  1. SportTagblatt 15. Februar 1934


Quellenangaben

  • SportTagblatt