Wintersportverein Mariazell

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Wintersportverein Mariazell (Mariazell) wurde im November 1909 in der Steiermark gegründet.

Geschichte

  • Bereits am 14. Februar 1920 sollten in Mariazell anläßlich eines Sportfestes Eishockeyspiele stattfinden.
  • Am Eishockey interessierte junge Menschen gründeten 1927 die Eishockeysektion im Wintersportverein Mariazell. Da man noch nicht über die notwendige Spielpraxis verfügte und auch das Wissen um das Eishockeyspie fehlte, setzte man sich mit dem Referenten des Österreichischen Eishockeyverbandes Hans Weinberger in Verbindung. Es wurde vereinbart, zu Weihnachten 1927 zwei Propagandaspiele mit einer Mannschaft aus Wien und einer aus der Provinz durchzuführen. Gespielt wurde auf dem neu errichteten und gerade eingeweihten Platz an der Wallfahrtskirche. Der Eislaufverein St. Pölten und Hertha aus Wien spielten an beiden Weihnachtstagen.
  • In den österreichischen Eishockeyverband (OeEHV) wurde Mariazell 1929 aufgenommen.
  • Den Austritt aus dem Eishockeyverband erklärte der Verein am 2.12.1937.[1]


  • Spieldress:
  • Eisplatz: Der Eisplatz wurde 1931 ausgebaut und entspricht jetzt den internationalen Anforderungen.[2]


  • Eishockeyspiele: bisher wurden 16 nationale und 1 internationales Spiel erfasst

Eishockey

Saison 1927/28

  • Auf Vermittlung des Provinzreferenten des OeEHV wurden am 25. und 26. Dezember 1927 zwei Propagandaspiele in Marienzell durchgeführt, um die Mitglieder des neu gegründeten Eishockeyvereins mit dem Spiel und den Regeln stärker bekannt zu machen. Außerdem sollten hierdurch weitere Mitglieder für den Verein gewonnen werden. Es spielten der Sportklub Hertha und der Eislaufverein St. Pölten gegeneinander.


Saison 1928/29

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
10. Februar 1929 Mariazell Mariazell - St. Pölten F 1:7(0-3,1-2,0-2) s.u.

Spiel 10. Februar 1929 EV St. Pölten - Mariazell

  • Schiedsrichter: Schlasche
  • Das Freundschaftsspiel in Mariazell zwischen St. Pölten und Mariazell endete 7:1(3-0,2-1,2-0). Die Tore für die St. Pöltener schossen Auf (3), Gerdinitsch, Hofstetter, Honza und Reinberger. Für Mariazell war Dellinger erfolgreich.



Saison 1929/30

  • 06. Februar 1930: Anläßlich der Sportwoche in Mariazell sollte ein Eishockeyspiel abends stattfinden.


Saison 1930/31

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
1. Jänner 1931 Mariazell Mariazell - ? ? [3]
15. Februar 1931 Mariazell Mariazell - Siemens F 1:12(0-3,1-5,0-3) s.u.
  • Spiel 15. Februar 1931 Siemens - Mariazell
Schiedsrichter: Hauptmann Tolar
Das Freundschaftsspiel zwischen Siemens und Mariazell in Mariazell endete mit 12:1(5-0,3-1,4-0) Toren. Die Tore für Siemens schossen Rositzky (5), Schmitt (4), Huniacek und A. Kerb. Für Mariazell war Gamsjäger erfolgreich. Die besten Spieler bei Mariazell waren der Torwart Helleport und die Spieler Beidler und Haidinger. Bei Siemens sind hier Schmitt und Rositzky zu nennen. Die Mannschaft des Wintersportclubs befindet sich noch im Aufbau, hat aber einige talentierte Spieler in ihren Reihen.[4]


Saison 1931/32

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
07. Februar 1932 St. Pölten Mariazell - St. Pölten 0:8(0-3,0-2,0-3) s.u.
Februar 1932? ? Mariazell - Rbd St. Pölten 5:0 [5]


  • Spiel 07. Februar 1932 EV St. Pölten - Mariazell
Schiedsrichter:
Der Platz in St. Pölten ist jetzt ausgebaut worden und entspricht internationalen Ansprüchen. In St. Pölten wird das Freundschaftsspiel zwischen St. Pölten und dem Wintersportverein Mariazell ausgetragen. St. Pölten gewinnt es mit 8:0(3-0,2-0,3-0) Toren. Die Treffer für St. Pölten erzielen Reinberger (3), Honza (2), Hofstetter, Bogner und Laimer. Besonders gut spielte bei Mariazell der Spielführer Beitler und bei St. Pölten Honza wegen seiner guten Scheibenführung. Auch Reinberger und Hofstetter war gut.


Saison 1932/33

In dieser Saison richtet der österreichische Eishockeyverband (OeEHV) die Provinzmeisterschaft der österreichischen Eishockey-Meisterschaft 1932/33 ein. Man spielt in einer 1. und 2. Klasse, wobei die letztere aus den Gruppen Ost und West bestand. Mariazell wird der Gruppe Ost zugeteilt, die mit drei Vereinen besetzt ist. Der Wintersportverein Mariazell wird zweiter der Gruppe.

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
15. Jänner 1933 Mariazell Mariazell - Grazer AC M 2:1
29. Jänner 1933 Graz, AC-Platz Mariazell - Kastner & Oehler M 0:1( ) s.u.
  • Spiel 29. Jänner 1933 Kastner & Oehler - Mariazell M-Spiel
Schiedsrichter:
Das Meisterschaftsspiel zwischen Kastner & Oehler und Mariazell endet 1:0( ). Damit ist Kastner & Oehler Gruppensieger in der Meisterschaft der 2. Klasse Ost der Provinz-Meisterschaft.



Saison 1933/34

Die Provinzmeisterschaft der österreichischen Eishockey-Meisterschaft 1933/34 findet in der gleichen Einteilung wie in der Vorsaison statt. Mariazell spielt wieder in der Gruppe Ost der 2. Klasse. In dieser Gruppe treten diesesmal fünf Vereine an. Mariazell erreicht den dritten Platz.

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
17. Dezember 1933 Mariazell Mariazell - Reichsbund St. Pölten F 4:1
02. Jänner 1934 Mariazell Mariazell - Cosmopolitan Ice Hockey Club Oxford I 2:3(1-0,1-3,0-0)
6. Jänner 1934 Mariazell Mariazell - Kastner & Oehler M 2:2
14. Jänner 1934 Kapfenberg Mariazell - Kapfenberg M 5:1
14. Jänner 1934 Leoben Mariazell - Leoben II M 3:0
? ? Mariazell - Grazer AC M 0:5

Saison 1934/35

Auch im dritten Spieljahr bleibt die Einteilung der Provinzmeisterschaft in der österreichichen Eishockey-Meisterschaft 1934/35 bestehen. Mariazell spielt in der Gruppe Ost mit fünf anderen Vereinen. Es wird der sehr gute zweite Platz hinter dem Körpersportklub Graz erreicht.

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
13. Jänner 1935 Mariazell Mariazell - Tennisklub Mariazell F 2:1
19. Jänner 1935 Graz Mariazell - Grazer AC M 2:1
20. Jänner 1935 Graz Mariazell - KSK Graz M 0:5
20. Jänner 1935 Kapfenberg Mariazell - Kapfenberg M 5:2



Saison 1935/36

Mariazell beteiligt sich nicht mehr an der Provinzmeisterschaft 1935/36. bisher kein Spiel ermittelt

Saison 1936/37

bisher kein Spiel ermittelt


Saison 1937/38

Saison 1938/39

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
25. Dezember 1938 Mariazell, Eisplatz Mariazell - HJ Mannschaft F 4:0(1-0,3-0,0-0)

Einzelnachweise

  1. Der Eishockeysport vom 11. Dezember 1937
  2. SportTagblatt 10. Februar 1932
  3. Neue Freie Presse v. 01. Jänner 1931
  4. SportTagblatt 17. Februar 1931)
  5. Der Eishockeysport vom 18. März 1932

Quellennachweise

  • Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport", Jahrgänge 1929 bis 1938
  • SportTagblatt der Jahrgänge 1929 bis 1938