Albrecht I. (HRR)

Aus Regiowiki
Version vom 24. Dezember 2017, 12:21 Uhr von Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt, noch in Arbeit)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Albrecht I. (HRR) behandelt.
Hier auf RegiowikiAT befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).

Herzog Albrecht I. von Österreich aus dem Haus Habsburg herrschte über die Herzogtümer Österreich[A 1] (damals Teile von und und Steiermark [A 2].

Herkunft und Familie

Herrschaften - Überblick

Wichtigste Daten (Schwerpunkt: Geschichte der späteren Republik Österreich)

Orte mit Bezug zu Albrecht I. im heutigen Österreich

Erinnerungsstätten in Österreich

Literatur

  • Günther Hödl: Habsburg und Österreich 1273-1493. Gestalten und Gestalt des österreichischen Spätmittelalters. Verlag Böhlau, Wien / Köln / Graz, 1988, ISBN 3-205-05056-8
  • Karl-Friedrich Krieger: Die Habsburger im Mittelalter. Von Rudolf I. bis Friedrich III. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart, 2., aktualisierte Auflage 1994, ISBN3-17-018228-5
  • Alois Niederstätter: Österreichische Geschichte 1278–1411. Die Herrschaft Österreich. Fürst und Land im Spätmittelalter. Verlag Ueberreuter, Wien, 2001, S. 96-113

Lexika-Artikel

Weblinks

Einzelnachweise


Anmerkungen

  1. Das Herzogtum umfasste damals nur Teile der heutigen Bundesländer Niederösterreiterreich und Wien.
  2. Das Herzogtum Steier(mark) umfasste damals nur Teile der heutigen Bundesländer Steiermark und Oberösterreich.