Sportclub Grün-Weiß Innsbruck

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Eishockeyverein Sportclub Grün-Weiß Innsbruck (GW Innsbruck) wurde im Dezember 1935 gegründet.

Geschichte

Das SportTagblatt meldet im Dezember 1935, dass ein zweiter Eishockeyverein in Innsbruck gegründet wurde. Die Mitglieder des Vereins sollen überwiegend aus Mitgliedern der Heimwehr bestehen. Der Verein soll über sehr viele junge und schnelle Eisläufer verfügen.[1]

Bereits im Jänner 1935 kann man vom Training der Eishockey-Mannschaft Grün-Weiß Innsbruck lesen.[2] Dazu kommen immer wieder Veröffentlichungen, in dem sich die Eishockey-Mannschaft auch als Heimwehrmannschaft bezeichnet.

Eishockeyspiele

Saison 1934/35

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
25. Jänner 1935 Innsbruck Sportclub Grün-Weiß - IEV Jug. F 2-0(0-0,1-0,1-0) s.u.
09. Februar 1935 Kitzbühel SC Grün-Weiß - Kitzbüheler EHC F 3:4(1-4,0-0,2-0)
10.Februar 1935 Kitzbühel SC Grün-Weiß - Kitzbüheler EHC F 1:3(0-1,1-0,0-2)


Spiel 25. Jänner 1935 IEV Jug. - Sportclub Grün-Weiß

  • Schiedsrichter:
  • Team Grün-Weiss: Tor: Haller, Verteidiger: W. Danner, Heinzl, 1. Sturm: Max Konrad, Jäger, Schieferer, 2. Sturm: Sumereder, Rohracher, Pittl,
  • Team IEC Jug.: Tor: Plattner, Verteidiger: Thiele, Oberweger, 1. Sturm: Leitner, Hans Pohl, Schmied, 2. Sturm: Fritz Pohl, Neuwirt, Moll
  • Das Freundschaftsspiel zwischen IEV Jug. und Sportclub Grün-Weiß endete 0:2(0-0,0-1,0-1). Die Grün-Weißen gewannen das Spiel, da sich erhebliche Unterstützung von Dritten geholt hatten. So spielte der Kitzbüheler Jäger bei ihnen mit. Von den Pfadfindern aus Innsbruck hatten sie noch die drei besten Spieler Konrad, Müller und Hensler in die Mannschaft genommen.


Einzelnachweise

  1. SportTagblatt vom 25. Dezember 1935 Seite 7
  2. Allg. Tiroler Anzeiger 29. Jänner 1935

Quellenangaben

  • SportTagblatt