Tiroler Sportklub

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Tiroler Sportklub (Tiroler SK) war ein Verein aus der Zeit der K.u.K.-Monarchie.


Geschichte

Der Tiroler Sportklub war in Igls bei Innsbruck beheimatet. Igls war damals noch ein selbstständiger Ort. Am 10. Mai 1910 trafen man sich zur Gründung des Tiroler SK als Sammelbecken der verschiedenen Sportvereine anläßlich einer Sitzung im Hotel "Habsburger Hof". Über den guten Besuch der Veranstaltung war man überrascht. Es kam noch nicht zur Gründung, da noch verschieden Fragen geklärt werden sollten. Es wurde ein Komitee gebildet, dem Dr. Lantschner-Igls, Bilser, Karl von Gelb, Holk, Margreiter, Dr. Pollazcek, Schlemmer, Sikora und Wilfling angehörten. Das Komitee sollte mit den Sportvereinen in Tirol sprechen und um Beitritt ersuchen. Ein Satzungsentwurf war auszuarbeiten. Danach sollte eine Delegiertenkonferenz zur offiziellen Gründung erfolgen. Die Selbständigkeit der einzelnen Vereine sollte bestehen bleiben.

Am 17. Juni 1910 erfolgt die Gründung des neuen Vereins im Hotel Habsburger Hof. Die Tagesordnung umfasst die Punkte 1. Beschlussfassung über die Statuten, 2. Wahlen, 3. Allfälliges. 40 Mitglieder traten dem Verein bei. Obmann wurde Emil Mitter.

Der Verein verfügte im November 1910 bereits über die Sportarten Fußball, Skilaufen, Bobfleigth, Eislaufen, Rodeln, Tennis, Leichtathletik, Landhockey und Eishockey. Die ersten Informationen zu Eishockeyspielen liegen aus der Saison 1910/11 vor. Der Verein überließ Eishockeystöcke gegen eine Gebühr von 50 Heller für einen Monat an die Vereinsmitglieder. Bei längerer Mietzeit ging der Stock in den Besitz des Mitgliedes über. In den verschiedensten Geschäften erhielten die Mitglieder auch Nachlässe auf Einkäufe. Eine enge Zusammenarbeit pflegt der Tiroler SK mit dem Wintersportverein Igls, da sich gemeinsam besser Aufgaben lösen ließen.

Eisplatz: Die Kurverwaltung Igls hat dem Tiroler SK einen Eisplatz von 2500 m² zur Verfügung gestellt. Geheizte Umkleideräume und Buffet sind vorhanden.

Bandy- und Scheibenspiele

Die Spiele sind hinter den Vereinen mit B=Bandy und S=Scheibenspiel gekennzeichnet


Saison 1908/09

  • 07. Oktober 1910: Generalversammlung des Tiroler SK

Der Tiroler SK hielt heute seine Generalversammlung im Hotel Habsburger Hof in Igls ab. Der Obmann Emil Mitter begrüßte die Erschienenen. Zwölf neue Mitglieder wurden aufgenommen und 18 Zöglinge. Bei den Wahlen wurd Emil Mitter als Obmann wiedergewählt. Der Verein hat jetzt 115 Mitglieder. [1]


  • 10. November 1910: In der letzten Monatsversammlung wurden 24 neue Mitglieder aufgenommen, so dass der Verein jetzt über 150 Mitglieder verfügt. Der Vertreter für Eishockey im Vereinsausschuss wurde noch nicht besetzt.
  • 15. November 1910: In den Ausschuss für Eishockey im Tiroler SK wurde der Eishockeyspieler Karl von Gelb berufen.


Datum Spielort Vereine B/S Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
20. Movember 1910 Igls Tiroler SK - Münchner SK B F [2]
08. Dezemer 1910 Igls Tiroler SK - Münchner SK B F


Einzelnachweise

  1. 7. Oktober u. 12. Oktober 1910 Allgemeiner Tiroler Anzeiger
  2. Allgemeiner Tiroler Anzeiger 19. November 1910

Quellenangabe

  • Allgemeiner Tiroler Anzeiger