Militär-Sportklub Klagenfurt

Aus Regiowiki
Version vom 21. Dezember 2016, 15:48 Uhr von Kaldewei (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Militär-Sportklub Klagenfurt''' war ein Sportverein, der auch über eine Eishockeysektion verfügte. =Geschichte= Der Militär-Sportklub Klagenfurt wu…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Militär-Sportklub Klagenfurt war ein Sportverein, der auch über eine Eishockeysektion verfügte.

Geschichte

Der Militär-Sportklub Klagenfurt wurde Anfang 1921 gegründet. Er umfasste im Mai rd. 250 Mitglieder, die alle aus dem militärischen Bereich kamen. Für die kommende Saison sollen die Wintersportarten in Angriff genommen werden. Dem Vorstand gehören der Präsident Oberstleutnant Groß und der Vizepräsident Major Mailling an. Weiterhin sind im Vorstand: Sekretär: Oberleutnant Sorko, die Militärsportlehrer Grömmer und Steiner, sowie die Herren Hainz, Schreiber, Kovitnig, Becker, Abschner, Erwart, Traußnig, Egger und Berlitsch. In Kürze soll noch der bekannte Militärsportlehrer Orbancic dazukommen.[1]


Eishockey

Es konnten noch keine Spiele ermittelt werden.


Einzelnachweise

  1. SportTagblatt 24. Mai 1921

Quellenangaben

  • SportTagblatt Wien