Benutzer Diskussion:Mö1997

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Projekte der HTL

Hallo Mö, nacchdem ich gerade wieder über ein Hilfsprojekt der HTL Mö in Südafrika, nämlich dem 15. dieser Art, gehört habe, wäre es doch diese 15 hier in einem Artikel zu publizieren. Vielleicht hast du da Quellen dazu. lg K@rl (Diskussion) 09:43, 29. Jul. 2016 (CEST)

Hallo K@rl! Nachdem ich die letzten 4 Jahre ein Inventar der HTL Mödling war (seit Anfang Juni Absolvent einer Fachschulklasse) und brav den Reliunterricht besucht habe, kann ich dir folgendes diesbezüglich erzählen. Seit Anfang der 1980iger Jahren gibt es an der HTL den Verein EZA und seit dieser Zeit werden Arbeitsprojekte in den ehemals sogenannten dritten Weltländern durchgeführt. Diese dauern rund 2 bis 4 Wochen im Sommer. Das Projekt wird einer Seits durch Privategeldspenden, Verkauf von EZA Produkte (Schokolade, usw.) primär beim röm-kath Religionslehrer erhältlich, sowie den Fastenspenden um Ostern herum (Es können Schüler und Lehrer auf freiwilliger Basis spenden). Dieses Geld wird hauptsächlich für das Baumaterial in den Einsatz genutzt. Die Schüler und Lehrer die Mitreisen wollen, müssen mindestens 18 Jahre alt sein und man muss die Reise selbst bezahlen kosten ~1500-2000€ pro Person (Angabe ohne Gewähr). Wenn du weitere Infos brauchst, diese findest du unter www.eza-htlmoedling.at.tt, dort findet man alle Projekte seit 1998 (bis 2015 (wird im Herbst upgedatet)).
Jetzt noch zu einem anderen Punkt. Seit wann habe ich einen neuen Benutzername bei der Löschdiskussion?! siehe diese Änderung

Mö1997 (Noch Fragen ?!?!) 17:15, 29. Jul. 2016 (CEST)
Sorry wann ich dich älte rgemacht habe ;-) --K@rl (Diskussion) 09:46, 30. Jul. 2016 (CEST)


Eishockey

Hallo Mö, ich habe gesehen, dass Du bei Hauptwerkstätten den Zusatz Eishockeyverein angebracht hast. Das Ganze ist eine große Problematik. Die Eishockeyvereine haben ihre eigenen Namen, egal ob bei den Bürgerlichen oder den Arbeitern. Da es keine Literatur gibt, kann ich nur die Namen aus der Fachpresse übernehmen, die unter Eishockey genannt sind. Freundlicherweise hat mir Karl den Eishockeybereich eingerichtet, so dass es hier nicht zu Mißverständnissen kommen kann. Bei der Erwähnung der Artikel auf den Landesseiten ist es sicherlich notwendig, den Zusatz zu bringen. Leider bin ich dazu noch nicht gekommen. Seit 2012 versuche ich die Geschichte des Eishockeysports von Österreich bis zum 2. Weltkrieg aufzubauen. Wir haben hier jetzt wohl in Regiowiki.at die größte Sammlung auf der Welt zu diesem Thema. Ich werde noch einige Jahre brauchen, bis es einigermaßen vollständig ist. Immer noch finde ich neue Vereine. An die Zeit der Monarchie darf ich gar nicht denken. Leider ist auch kaum eine Rückmeldung bei Nachfragen in Städten und Gemeinden oder bei Vereinen zu finden. Die endgültige Namensfestlegung kann ich erst machen, wenn ich eine einigermaßen Übersicht habe.

Wenn ich anfange, alle Vereine so zu überarbeiten, wird es problematisch. Unter Eishockey steht der Verein Hauptwerkstätte. Jeder weiß also, dass dieses ein Eishockeyverein ist. Gleiches gilt für E-Werk und viele andere. Keiner würde auch auf die Idee kommen, beim Fußball und BVB Dortmund noch Fußballverein hinter zu schreiben. Ein solches Chaos besteht auch bei Wikipedia bei den Eishockeyvereinen. Dort heißt es nicht WEV, sondern Wiener EV. Keine Zeitung hat das früher so geschrieben. Die Namen sind verstümmelt.
So gibt es auch noch das Problem, dass es erst mit der Zeit möglich ist, herauszufinden, ob es sich um Eishockeyvereine, Eishockeysektion eines Vereines oder ähnliches handelt. Mit der Namensschreibung der damaligen Zeit will ich erst gar nicht anfangen. Die Zeitungen schrieben grundsätzlich Club mit K und bei den Abkürzungen taucht plötzlich ein C auf. Auch hier sind noch einige Vereinsnamen zu berichtigen.
Aus den vorgenannten Gründen bitte ich Dich, die Veränderungen nicht vorzunehmen, da die Linie der Artikel zerstört wird. Zu 99% bin ich sicher, dass es sich hier auch nicht um einen Eishockeyverein, sondern eine Eishockeysektion handelt.
Da Du aus Mödling kommst, habe ich aber noch eine Bitte. Es ist mir bisher nicht gelungen an Archivsachen des Eishockeys in Mödling zu kommen, Jahresberichte der Vereine usw. Der Arbeiterverein und der bürgerliche Verein waren vorhanden, dass ist sicher. Auch über die Kunsteisbahn fehlen mir noch jährliche Angaben. Kannst Du mir hier helfen oder kennst Du jemanden in Mödling, der mir helfen kann? Grüße Hans-WernerKaldewei (Diskussion) 12:03, 12. Aug. 2016 (CEST)
Hallo Kaldewei!!
Ich habe deine Artikel wieder zurück verschoben und gestern wollte Benutzer:Vinci2003 ATV Steyr in deinen BNR verschieben und habe ihn durch die Zusammensfassungsleiste deutlich gemacht, dass dir die Eishockey-Artikel ein wichtiger Faktor in der Regiowiki für dich ist.
Bezüglich Mödling habe ich mich noch nicht Schlau gemacht. Wer mir in der schnellen trotzdem einfällt ist der Stadtrat Robert Mayer, dieser ist aktuell in Mödling u.a. für den Eislaufplatz zuständig, hoffentlich konnte ich diesbezüglich weiterhelfen.
LG Mö1997 (Noch Fragen ?!?!) 18:53, 12. Aug. 2016 (CEST)
Hallo Mö,

ich danke Dir für Dein Verständis. Vielleicht würdest Du so nett sein, und einmal die Bundesländer mit meinen neuen Artikel durchsehen. Immer wenn Du der Meinung bist, dass der Zusammenhang Eishockey nicht zu erkennen ist, wäre ein Hinweis in Klammern (Eishockey) sinnvoll, ohne die Kennung zu verändern. Das wäre sicherlich hilfreich. Ich weiß nicht, ob Du die Zeit hierfür hast. Würde mich über eine Zusammenarbeit freuen. Grüße Hans-Werner Kaldewei (Diskussion) 11:22, 13. Aug. 2016 (CEST)

Hallo Kaldewei,
wäre es dir recht wenn ich deine Artikel vielleicht nach Bundesland Sortiere z.B. Kategorie:Eishockeyverein in Wien und diese Kategorie würde gleich die Kategorien Sportverein in Wien und Eishockeyverein beinhalten, das wäre für alle gleich übersichtlicher. Mit dem von dir angesprochenen schaue/kontrolliere dann ich die nächsten Tagen bei den Portalen.
LG Mö1997 (Noch Fragen ?!?!) 11:55, 13. Aug. 2016 (CEST)
Hallo Mö,

die Idee finde ich grundsätzlich gut. Bei der Gesamtaufstellung Österreichische Eishockeyvereine bis 1938 Eishockeyvereine habe ich dieses bereits gemacht. Innerhalb der Bundesländer ist noch nicht vollständig alles sortiert. Unter Eishockey stehen dafür alle. Dort stehen auch die Vereine mit den Namen. Die Besucher gehen dann unter Vereine, weil dort die Länder sind, wie die Klicks zeigen und suchen. Wer weiß aber schon, dass Hertha ein Sportklub ist. Die Leute gucken selbst dann noch nach Sportclub mit C und nicht mit K. Könnte aber auch ein Eishockeyverein, eine Eishockeysektion, ein Eislauf Verein, ein Eislaufverein usw. sein. Es sind eine ganze Reihe von Besuchern aus dem Ausland, die unter Eishockey schauen. Zur Zeit neige ich dazu, eine Datei der gebräuchlichen Abkürzungen insgesamt aufzubauen. Diese Abkurzung müßte dann aber zum Verein führen. Man schaut nach WEV, Hertha, Leoben, Wörthersee usw., mann sucht nicht den vollen Vereinsnamen. Die Datei müßte auch unter Eishockey stehen, da Eishockey dann eine vollständige Seite hätte. Die Vereinsseite bliebe dann wie bisher bestehn. Auf der Eishockeyseite sollte es eine kleine Info geben. Was hälst Du davon. Versetz Dich bitte in den Suchenden. Dieses ist nur eines von vielen Problemen, die ich noch habe. Aber bei rund 500.000 Klicks bis jetzt hier und mehr als 100.000 vorher in Wien bin ich doch zufrieden und glaube, dass sich die Arbeit lohnt. Gruß Hans-Werner Kaldewei (Diskussion) 16:41, 14. Aug. 2016 (CEST)

Hallo Kaldewei,

ich verstehe schon die Lage der suchenden, was auch eine Art Hilfestellung wäre, bei ähnlich klingenden Vereinen eine in der Wikipedia und hier auch üblichen Begriffsklärungsseite zu machen z.B.
'WAT bzw. Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein steht für:

  • WAT Augarten
  • WAT Brigittenau
  • ....
  • ....

Ich versuche ein wenig bei deiner Arbeit mit deinen Eishockeyartikel zu helfen, ich helfe dir gerne bei Kategorisieren nach Bundesländer und schaue in den Portalen vorbei. Ich habe selbst meine persönlichen Projekte in der Regiowiki und in der Wikipedia, weiters muss ich mich um mein Leben außerhalb der Wikis kümmern, welches sich gerade am Beginn eines neuen Lebensabschnittes steht. Daher hoffe ich auch wenn ich dir nur wenig Helfen kann, dass ich dir trotzdem Freude bereiten kann. LG Mö1997 (Noch Fragen ?!?!) 20:51, 14. Aug. 2016 (CEST)