Akademischer Eislauf Club Graz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


=Geschichte=
=Geschichte=
Da der Eishockeyverein Akademiker Graz bereits in der Mitgliederliste der Saison 1924/25 des [[w:Österreichischer Eishockeyverband|österreichischen Eishockeyverbandes]] (OeEHV) steht, ist davon auszugehen, dass er seine Tätigkeit 1924 aufnahm. Die endgültige Aufnahme erfolgte in der Verbandsversammlung am 8. April 1926. Ansprechpartner des Eishockeyvereins war Herr Fritsch aus der Münzgrabenstraße 62 in Graz. Kurz vor dem Zeitpunkt der Fusion wurde F. Hödl, Schönaugasse 15, Graz, neuer Kontaktmann<ref>Der Eishockeysport, Ausgabe 11. November 1926, Seite 2</ref>.  Nach dem Bericht von Weinberger über die Provinzvereine fusionierte der Verein mit dem Grazer Eissportverein im Dezember 1926 und schied damit aus dem Verband aus.
Da der Eishockeyverein Akademiker Graz bereits in der Mitgliederliste der Saison 1924/25 des [[w:Österreichischer Eishockeyverband|österreichischen Eishockeyverbandes]] (OeEHV) steht, ist davon auszugehen, dass er seine Tätigkeit 1924 aufnahm. Die endgültige Aufnahme erfolgte in der Verbandsversammlung am 8. April 1926. Ansprechpartner des Eishockeyvereins war Herr Fritsch aus der Münzgrabenstraße 62 in Graz. Kurz vor dem Zeitpunkt der Fusion wurde F. Hödl, Schönaugasse 15, Graz, neuer Kontaktmann<ref>Der Eishockeysport, Ausgabe 11. November 1926, Seite 2</ref>.  Der Akademische Eislauf Club Graz fusionierte im Dezember 1926 mit dem Grazer Eissport Verein. Die Akademiker schieden damit aus dem Eishockeyverband und der Grazer Eissport Verein trat gleichzeitig im Dezember 1926 als Rechtsnachfolger und als außerordentliches Mitglied in den Verband ein.<ref>Der Eishockeysport vom 20. Jänner 1927</ref>


=Eishockeyspiele=
=Eishockeyspiele=

Version vom 11. Dezember 2014, 22:40 Uhr

Der Akademischer Eislauf Club Graz (Akademiker Graz) ist wahrscheinlich 1924 gegründet worden.

Geschichte

Da der Eishockeyverein Akademiker Graz bereits in der Mitgliederliste der Saison 1924/25 des österreichischen Eishockeyverbandes (OeEHV) steht, ist davon auszugehen, dass er seine Tätigkeit 1924 aufnahm. Die endgültige Aufnahme erfolgte in der Verbandsversammlung am 8. April 1926. Ansprechpartner des Eishockeyvereins war Herr Fritsch aus der Münzgrabenstraße 62 in Graz. Kurz vor dem Zeitpunkt der Fusion wurde F. Hödl, Schönaugasse 15, Graz, neuer Kontaktmann[1]. Der Akademische Eislauf Club Graz fusionierte im Dezember 1926 mit dem Grazer Eissport Verein. Die Akademiker schieden damit aus dem Eishockeyverband und der Grazer Eissport Verein trat gleichzeitig im Dezember 1926 als Rechtsnachfolger und als außerordentliches Mitglied in den Verband ein.[2]

Eishockeyspiele

Saison 1924/25

Es konnte kein Spiel ermittelt werden.

Saison 1925/26

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
13. Dezember 1925 Graz Akademiker Graz - PSK F ?
20. Dezember 1925 Graz Akademiker Graz - Grazer AC ?
17. Jänner 1926 Graz Akademiker Graz - Grazer AC 0:5

Einzelnachweise

  1. Der Eishockeysport, Ausgabe 11. November 1926, Seite 2
  2. Der Eishockeysport vom 20. Jänner 1927

Quellenangaben

  • Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport", Jahrgänge 1925 bis 1927
  • Zeitschrift SportTagblatt der Jahrgänge 1925 bis 1927