Kaufmännischer Sportclub Fair: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 46: Zeile 46:


==Saison 1929/30==
==Saison 1929/30==
Auch in dieser Saison spielte der Sportclub Fair in der [[Östereichische Eishockey-Meisterschaft 1929/30|österreichischen Eishockey-Meisterschaft 1929/30]] mit. Es gab eome 1. und 2. Klasse, die in die Gruppen A und B unterteilt war. Fair spielte als Gruppensieger des letzten Jahres in der Gruppe A. Bei fünf Vereinen erreiche man in der Gruppe den vierten Platz.  
Auch in dieser Saison spielte der Sportclub Fair in der [[Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1929/30|österreichischen Eishockey-Meisterschaft 1929/30]] mit. Es gab eome 1. und 2. Klasse, die in die Gruppen A und B unterteilt war. Fair spielte als Gruppensieger des letzten Jahres in der Gruppe A. Bei fünf Vereinen erreiche man in der Gruppe den vierten Platz.  


Der Eishockeyverband schrieb ein [[Pokalturnier 1930|Pokalturnier]] aus. Fair bewarb sich um die Teilnahme.  
Der Eishockeyverband schrieb ein [[Pokalturnier 1930|Pokalturnier]] aus. Fair bewarb sich um die Teilnahme.  

Version vom 9. Dezember 2014, 22:20 Uhr

Der Kaufmännische Sportclub Fair (Fair) wurde 1927 gegründet.

Geschichte

Der Antrag auf Aufnahme wurde 1927 beim österreichischen Eishockeyverband (OeEHV) gestellt. Diesem Aufnahmeantrag konnte wegen dem vom Verband beschlossenen Aufnahmestopp für Eishockeyvereine aus Wien nicht stattgegeben werden. Man erklärte sich jedoch einverstanden, dass alle Verbandsmitglieder Spiele gegen Fair austragen könnten[1]. Am 16. November 1928 wurde Fair dann als Schutzverein aufgenommen. Der Antrag aufordentliche Aufnahme in der Verbandsversammlung am 28. April 1929 konnte jedoch nicht erfolgen, da noch nicht alle Aufnahmekriterien erfüllt waren. Den Verein vertrat Erich Löwy, Rossauer Ländle 25 aus dem 9. Bezirk Alsergrund in Wien. Im Jahresbericht der Verbandsversammlung 1929/30 wurde als Mitgliedsverband WSC Fair genannt und von Rudolf Sametz, Alserbachstr. 4, Wien, vertreten. Der Austritt des WSC Fair wird in der Verbandszeitschrift am 5. Dezember 1931 bekannt gegeben.

Eishockeyspiele

Saison 1927/28

keine Spiele bekannt

Saison 1928/29

In der österreichischen Eishockey-Meisterschaft 1928/29 wurde in einer 1. und 2. Klasse gespielt, wobei die letztere in die Gruppen A,B und C unterteilt war. Zudem gab es eine Reserve-Klasse. Der Sportclub Fair spielte in der Gruppe C, die aus 3 Mannschaften bestand. Fair konnte hier Gruppensieger werden.

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
04. Dezember 1928 Wien, Fair - PSK III 0:7
19. Dezember 1928 Wien, WEV-Platz Fair - Hertha II M 1:1
23. Dezember 1928 Semmering Fair - ÖWSC II M 6:0
23. Dezember 1928 Semmering Fair - Enzian F 6:0
25. Dezember 1928 Wien, Cottage-Platz Fair - Cottage EV kom 1:4
05. Jänner 1929 Wien, Fair - Hakoah 0:3
08. Jänner 1929 Wien, Cottage-Platz Fair - Cottage EV ?
08. Jänner 1929 Wien, Cottage-Platz Fair - Cottage EV Jug. ?
13. Jänner 1929 Wien, Hertha-Platz Fair - EHC Währing F 0:21
16. Jänner 1929 Korneuburb Fair - Korneuburg M 4:2
26. Jänner 1929 Wien, Fair - Reichsbund Wien M 1:1
28. Jänner 1929 Wien, WEV-Platz Fair - WAC II M ?
29. Jänner 1929 Wien, WEV-Platz Fair - WBC II M ?
01. Februar 1929 Wien, WEV-Platz Fair - VfB II F ?


Saison 1929/30

Auch in dieser Saison spielte der Sportclub Fair in der österreichischen Eishockey-Meisterschaft 1929/30 mit. Es gab eome 1. und 2. Klasse, die in die Gruppen A und B unterteilt war. Fair spielte als Gruppensieger des letzten Jahres in der Gruppe A. Bei fünf Vereinen erreiche man in der Gruppe den vierten Platz.

Der Eishockeyverband schrieb ein Pokalturnier aus. Fair bewarb sich um die Teilnahme. Insgesamt beteiligten sich neun Vereinsmannschaften. Fair erwischte bei der Verlosung einen starken Gegener und schied nach dem Spiel als Verlierer aus.


Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
18. Dezember 1929 Wien, WEV-Platz Fair - EHC Währing M 0:16
21. Dezember 1929 Wien, WEV-Platz Fair - Allround M 1:3
28. Dezember 1929 Wien, WEV-Platz Fair - Hakoah M 0:5
01. Jänner 1930 Semmering Fair - ÖWSC kom 0:7
03. Jänner 1930 Wien, Engelmann-Platz Fair - PSK F 0:16
26. Jänner 1930 Stockerau Fair - Stockerau F 0:5
04. Februar 1930 Wien, WEV-Platz Fair - EHC Währing Pokal 0:11 Fair scheidet aus
03. März 1930 Wien, WEV-Platz Fair - St. Pölten M 6:0 strafbeglaubigt


Einzelnachweise

  1. Der Eishockeysport vom 14. Jänner 1928, Seite 3

Quellenangaben

  • Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport", Jahrgänge 1927 bis 1931
  • SportTagblatt der Jahrgänge 1927 bis 1930