Währinger Jugendspiel-Verein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
In der Meisterschaftssaison 1936/1937 stellte der HC Währing keine Mannschaft mehr. Daraufhin beschloss der Vorstand des österreichischen Eishockeyverbandes im Dezember 1937, den HC Währing mit Wirkung vom [[18. Dezember]] [[1936]] aus der Mitgliederliste zu streichen. <ref>Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport" Jahrgang 1937/38, Seite 31</ref>
In der Meisterschaftssaison 1936/1937 stellte der HC Währing keine Mannschaft mehr. Daraufhin beschloss der Vorstand des österreichischen Eishockeyverbandes im Dezember 1937, den HC Währing mit Wirkung vom [[18. Dezember]] [[1936]] aus der Mitgliederliste zu streichen. <ref>Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport" Jahrgang 1937/38, Seite 31</ref>


= Wiener Eishockey-Meisterschaft=
= Eishockeyspiele=
==Saison 1925/26==
In dieser Saison spielte der Verein noch nicht um die Eishockeymeisterschaft mit.
 
{| class="wikitable" border="1"
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine !! Ergebnis!! Zuschauer !! Bemerkungen !!
|-
| 20. Dezember 1925    || Wien, Hertha-Platz|| Währinger Jugendspiel-Verein - Hertha II  F    || 11:0  ||    ||    ||
|-
| 27. Dezember 1925    || ?      || Währinger Jugendspiel-Verein - Korneuburg    || 1:1  ||    ||    ||
|-
| 16. Jänner 1926 || Wien, Favoriten || Währinger Jugendspiel-Verein - WBC      || 0:6    ||    ||    ||
|-
| 23. Jänner 1926 || Wien, Rag-Platz      || Währinger Jugendspiel-Verein - Floritzdorfer AC II  F  ||1:1    ||    ||    ||
|-
| 21. Februar 1926 || Wien, WEV-Platz      || Währinger Jugendspiel-Verein - WEV Jug.    || 2:5  ||    ||    ||
|}
 
==Saison 1926/27==
==Saison 1926/27==
In der Saison 1926/27 spielte Währing als neuer Verein im österreichischen Eishockeyverband in der Gruppe 3 der 2. Klasse. Bereits in diesem ersten Spieljahr wurde man Gruppensieger. Im [[Szabo-Jugend-Cup]] bildete man mit dem Pötzleinsdorfer Sport Klub zwei kombinierte Mannschaften. Mit der kombinierten Mannschaft I konnte man den Cup 1927 gewinnen und die zweite Mannschaft erreichte den dritten Platz. Eine so gute Mannschaft, wie der WEV konnte so auf den zweiten Platz verwiesen werden.
In der Saison 1926/27 spielte Währing als neuer Verein im österreichischen Eishockeyverband in der Gruppe 3 der 2. Klasse. Bereits in diesem ersten Spieljahr wurde man Gruppensieger. Im [[Szabo-Jugend-Cup]] bildete man mit dem Pötzleinsdorfer Sport Klub zwei kombinierte Mannschaften. Mit der kombinierten Mannschaft I konnte man den Cup 1927 gewinnen und die zweite Mannschaft erreichte den dritten Platz. Eine so gute Mannschaft, wie der WEV konnte so auf den zweiten Platz verwiesen werden.
{| class="wikitable" border="1"
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine !! Ergebnis!! Zuschauer !! Bemerkungen !!
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|}


==Saison 1927/28==
==Saison 1927/28==
Nach dem Erfolg der Vorsaison stieg man bei zwei eingerichteten Gruppen in die A-Gruppe auf. Man musste sich allerdings mit dem dritten Gruppenplatz bei fünf spielenden Mannschaften zufrieden geben. Für den Szabo-Jugend-Cup wurden diese Saison zwei Jugendmannschaften des Währinger Jugendspiel-Vereins gestellt. Das Team A wurde Dritter hinter den Mannschaften des WEV und PSK.
Nach dem Erfolg der Vorsaison stieg man bei zwei eingerichteten Gruppen in die A-Gruppe auf. Man musste sich allerdings mit dem dritten Gruppenplatz bei fünf spielenden Mannschaften zufrieden geben. Für den Szabo-Jugend-Cup wurden diese Saison zwei Jugendmannschaften des Währinger Jugendspiel-Vereins gestellt. Das Team A wurde Dritter hinter den Mannschaften des WEV und PSK.
{| class="wikitable" border="1"
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine !! Ergebnis!! Zuschauer !! Bemerkungen !!
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|-
|    ||        || Währinger Jugendspiel-Verein -    ||    ||    ||    ||
|}


==Saison 1928/29==
==Saison 1928/29==

Version vom 4. November 2014, 00:59 Uhr

Der Eishockeyverein des Wiener Jugendfürsorge-Verein, Ortsgruppe: Währinger Jugendspiel-Verein (Währing) war im gleichnamigen18. Wiener Gemeindebezirk Währing beheimatet. Er wurde 1925 gegründet.

Geschichte

Im Jänner 1926 wurde er als Mitglied in den österreichischen Eishockeyverband aufgenommen. [1] Im Oktober 1928 erfolgte die Umbenennung in Eishockeyclub Währing (EHC Währing). Im Dezember 1930 erfolgt eine weitere Namensänderung in Hockeyclub Währing (HC Währing). Dieser erklärt am 18. Dezember 1936 seinen Austritt aus dem Eishockeyverband und wollte sich anschließend WEV II nennen, sich somit dem Wiener Eislauf-Verein anschließen. Dieses konnte jedoch nicht so umgesetzt werden. Die Aktiven traten dem Wiener Eislauf Verein bei, die vorgesehene Nennung in einer neuen Mannschaft erfolgte jedoch nicht.

In der Meisterschaftssaison 1936/1937 stellte der HC Währing keine Mannschaft mehr. Daraufhin beschloss der Vorstand des österreichischen Eishockeyverbandes im Dezember 1937, den HC Währing mit Wirkung vom 18. Dezember 1936 aus der Mitgliederliste zu streichen. [2]

Eishockeyspiele

Saison 1925/26

In dieser Saison spielte der Verein noch nicht um die Eishockeymeisterschaft mit.

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
20. Dezember 1925 Wien, Hertha-Platz Währinger Jugendspiel-Verein - Hertha II F 11:0
27. Dezember 1925 ? Währinger Jugendspiel-Verein - Korneuburg 1:1
16. Jänner 1926 Wien, Favoriten Währinger Jugendspiel-Verein - WBC 0:6
23. Jänner 1926 Wien, Rag-Platz Währinger Jugendspiel-Verein - Floritzdorfer AC II F 1:1
21. Februar 1926 Wien, WEV-Platz Währinger Jugendspiel-Verein - WEV Jug. 2:5

Saison 1926/27

In der Saison 1926/27 spielte Währing als neuer Verein im österreichischen Eishockeyverband in der Gruppe 3 der 2. Klasse. Bereits in diesem ersten Spieljahr wurde man Gruppensieger. Im Szabo-Jugend-Cup bildete man mit dem Pötzleinsdorfer Sport Klub zwei kombinierte Mannschaften. Mit der kombinierten Mannschaft I konnte man den Cup 1927 gewinnen und die zweite Mannschaft erreichte den dritten Platz. Eine so gute Mannschaft, wie der WEV konnte so auf den zweiten Platz verwiesen werden.

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -


Saison 1927/28

Nach dem Erfolg der Vorsaison stieg man bei zwei eingerichteten Gruppen in die A-Gruppe auf. Man musste sich allerdings mit dem dritten Gruppenplatz bei fünf spielenden Mannschaften zufrieden geben. Für den Szabo-Jugend-Cup wurden diese Saison zwei Jugendmannschaften des Währinger Jugendspiel-Vereins gestellt. Das Team A wurde Dritter hinter den Mannschaften des WEV und PSK.

Datum Spielort Vereine Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -
Währinger Jugendspiel-Verein -

Saison 1928/29

Im Oktober 1928 erfolgte die Umbenennung zum Eishockeyclub Währing.

Quellennachweis

  • Alle Angaben sind der Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport" Jahrgänge 1925/26 bis 1937/38 entnommen.
  • SportTagblatt

Einzelnachweis

  1. Liste der Verbandsangehörigen - Wien. In: Der Eishockeysport, 23. Oktober 1926, S. 1 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/eis
  2. Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport" Jahrgang 1937/38, Seite 31