Michael Crisenaz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Einleitung: Datum laut Korresp. mit der Tochter korrigiert)
 
Zeile 16: Zeile 16:
[[Kategorie:Arzt]]
[[Kategorie:Arzt]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Geboren 1927]]
[[Kategorie:Geboren 1928]]
[[Kategorie:Gestorben 2012]]
[[Kategorie:Gestorben 2012]]
[[Kategorie:Beamter (Oberösterreich)]]
[[Kategorie:Beamter (Oberösterreich)]]

Aktuelle Version vom 12. Januar 2022, 16:10 Uhr

Michael Crisenaz (* 29. Jänner 1928; † 27. November 2012[1]) war ein oberösterreichischer Tierarzt.

Leben und Wirken

Crisenaz studierte an der Veterinärmedizinischen Universität Wien und promovierte dort 1951 mit der Dissertation Die Schichtung und der Verlauf der Muskelfasern im Uterus des Schweines hinsichtlich der Totation des Fötus bei der Geburt.

Er wirkte als Amtstierarzt in Perg und Freistadt. Er war Gründungsmitglied mehrerer Vereine in Perg, u.a. des Heimat- und Museumsvereins Perg (1967). Von 1967 bis 1990 fungierte als Obmann der Raiffeisenbank Perg.

Auszeichnungen

  • Träger des Goldenen Vereinsabzeichens des Heimat- und Museumsvereins Perg (1992)

Einzelnachweise

  1. Pfarrblatt 12/2012 abgerufen am 8. Oktober 2017