Benutzer Diskussion:Karl Gruber: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 32: Zeile 32:
:: super danke, vielleicht kannst Du mir ja Bescheid geben, sobald das Problem behoben worden ist :) LG [[Benutzer:Junge Römer|Junge Römer]] ([[Benutzer Diskussion:Junge Römer|Diskussion]]) 08:44, 2. Mär. 2020 (UTC)
:: super danke, vielleicht kannst Du mir ja Bescheid geben, sobald das Problem behoben worden ist :) LG [[Benutzer:Junge Römer|Junge Römer]] ([[Benutzer Diskussion:Junge Römer|Diskussion]]) 08:44, 2. Mär. 2020 (UTC)
::Aber auch der Quellcode ist nicht so schwer zu erlernen. der Großteil von Wikipedia (ca. 90 % ist so entstanden,  nicht mit dem relativ neuen Editor. ;-) aber ich gebe dir Bescheid. ---[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 08:47, 2. Mär. 2020 (UTC)
::Aber auch der Quellcode ist nicht so schwer zu erlernen. der Großteil von Wikipedia (ca. 90 % ist so entstanden,  nicht mit dem relativ neuen Editor. ;-) aber ich gebe dir Bescheid. ---[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 08:47, 2. Mär. 2020 (UTC)
::: Um genau zu sein erscheint bei dem Aufruf "Bearbeiten" dieser folgende Text "Fehler beim Laden der Daten vom Server: apierror-visualeditor-docserver-http-error: (curl error: 7) Couldn't connect to server. Soll der Vorgang erneut durchgeführt werden?" und egal was für eine Antwortmöglichkeit man auswählt wird man immer auf die Bearbeitung im Quellcode verwiesen.... Nur zur besseren Information vielleicht :) Danke und LG [[Benutzer:Junge Römer|Junge Römer]] ([[Benutzer Diskussion:Junge Römer|Diskussion]]) 13:49, 2. Mär. 2020 (UTC)

Version vom 2. März 2020, 15:49 Uhr

Zuerst noch ein Hinweis: Bitte bestätige die Mailadresse in deinen Einstellungen, damit die Wikimailfunktion auch wirklich aktiviert wird.


Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Karl Gruber. Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~

Zum Antworten rücke bitte bei dem selben Thread mit einem Doppelpunkt weiter hinein.

Wenn du einen neuen Artikel anlegen willst beginnst du am besten hier:

Ältere Beiträge findest du unter

Mobile Objekte unter Denkmalschutz

Servus Karl, wir hatten ja schon persönlich das Thema "mobile Objekte unter Datenschutz" angeschnitten. Ich kann mir vorstellen, dass ich das angehen möchte. Interessiert Dich das näher? --Dieter Zoubek (Diskussion) 15:11, 7. Jan. 2020 (UTC)

@Dieter Zoubek: Da steh ich momentan etwas auf der Seife, denn Dinge, die unter datenschutz stehen, dürfen wir ja eher net anrühren, aber was meinst du da im speziellen. Interessiert bin ich schon, nur rechtlich muss es natürlich okay sein. --K@rl (Diskussion) 15:17, 7. Jan. 2020 (UTC)

Hilfe zu Weblinks

Hallo Karl, ich habe eine Frage an Dich und zwar sind die von mir eingefügten Weblinks zur Untermauerung der ganzen Sachen irgendwie nicht ganz korrekt eingefügt worden... Oder ich habe es einfach falsch gemacht, aber weiß es einfach nicht besser :D Jedenfalls würde ich dich gerne fragen, ob Du mir damit ggf. helfen könntest bitte?? Danke und ganz liebe Grüße Junge Römer (Diskussion) 11:39, 27. Feb. 2020 (UTC)

@Junge Römer: Sorry war dazwischen weg. Die <ref> fehlen dir dass es als Einzelnachweis angezeigt wird, siehe Hilfe:Einzelnachweise, der Artikel schaut sdchon nicht mehr so aufgeblasen aus, oder? :-)
und noch was, wann etwas das gleiche Thema betriefft, wie in diesem Fall, kannst du das gleich auf der Seite, wo die Disk. begonnen wurde hinzufügen. (jeweils um einen Doppelpunkt mehr zum reinrücken). Das wird dann übersichtlicher Ich hab es ja sowie auf der Beobachtungsliste, du kannst das nnoch mit {{ping|Benutzername}} ergänzen. --K@rl (Diskussion) 13:27, 27. Feb. 2020 (UTC)
Vielen vielen vielen Dank für Deine Hilfe! :) LG Junge Römer (Diskussion) 07:09, 28. Feb. 2020 (UTC)
Sag mal, gibt es vielleicht eine Möglichkeit auf der WK Seite Jürgen Mandl zu verlinken, obwohl er bei REGIOWIKI AT ist? Junge Römer (Diskussion) 07:29, 28. Feb. 2020 (UTC)
Ich sehe, dass du die Referenzen gemacht hast. Jetzt schaut der Artikel ganz passabel aus, aber was du meinst, versteh ich nich ganz. wenn du auf der WK Seite zum Regiowiki machst, ist ja von unserer Seite nix einzuwenden, dort haben und willen wir ja gar nix mitreden. :-) --K@rl (Diskussion) 08:48, 28. Feb. 2020 (UTC)
@Junge Römer: Noch etwas: Ich verstehe nicht ganz, du schmeisst schon schon das zweite Mal alle weblinks und Kategorien aus dem Artikel raus. Ich nehem an, dass es irrtümlich ist, aber wodurch passiert das? --K@rl (Diskussion) 08:56, 28. Feb. 2020 (UTC)
Das ist nicht beabsichtigt gewesen, bzw. wusste ich nicht, dass das gerade passiert ist?? Tut mir leid, ich versuche mich umgehend darum zu kümmern, ok?? Danke und LG Junge Römer (Diskussion) 09:16, 28. Feb. 2020 (UTC)
Ist eh schon repariert. War eine Frage, dachte dass es nicht Absicht war. --K@rl (Diskussion) 09:17, 28. Feb. 2020 (UTC)

Vielen Dank! :) Allerdings habe ich noch eine andere Frage: wieso besteht die Möglichkeit nicht den Artikel unter 'Bearbeiten' zu bearbeiten, sondern nur unter bzw. durch den Quellcode? Denn es kommt mir vor als hätte es einmal funktioniert. Junge Römer (Diskussion) 08:14, 2. Mär. 2020 (UTC)

Dank e für den Hinweis, denn das Problem ist mir nicht aufgefallen, da ich immer mit Quellcode arbeite. Wie ich angefangen habe, gabs gar nix anderes :-) --lg K@rl (Diskussion) 08:27, 2. Mär. 2020 (UTC)
PS: Ich habe den Fehler schon weitergegeben. Wann rep. kann ich leider nicht sagen. --lg K@rl (Diskussion) 08:28, 2. Mär. 2020 (UTC)
super danke, vielleicht kannst Du mir ja Bescheid geben, sobald das Problem behoben worden ist :) LG Junge Römer (Diskussion) 08:44, 2. Mär. 2020 (UTC)
Aber auch der Quellcode ist nicht so schwer zu erlernen. der Großteil von Wikipedia (ca. 90 % ist so entstanden, nicht mit dem relativ neuen Editor. ;-) aber ich gebe dir Bescheid. ---K@rl (Diskussion) 08:47, 2. Mär. 2020 (UTC)
Um genau zu sein erscheint bei dem Aufruf "Bearbeiten" dieser folgende Text "Fehler beim Laden der Daten vom Server: apierror-visualeditor-docserver-http-error: (curl error: 7) Couldn't connect to server. Soll der Vorgang erneut durchgeführt werden?" und egal was für eine Antwortmöglichkeit man auswählt wird man immer auf die Bearbeitung im Quellcode verwiesen.... Nur zur besseren Information vielleicht :) Danke und LG Junge Römer (Diskussion) 13:49, 2. Mär. 2020 (UTC)