SubTerra Vorau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:


== SubTerra Museum Vorau ==
== SubTerra Museum Vorau ==
Im Jahr 2015 wurde vom Verein im [[Stift Vorau]] das "SubTerra Museum Vorau" eröffnet. Nach zwei Jahren Vorbereitung bietet dieses die Möglichkeit Funde aus den Gängen von Vorau und Umgebung zu besichtigen. Beispielsweise werden steinzeitliche Lochbeile, Spindeln, ein Drachenrelief und Schalen- und Opfersteine mit Blutrinnen ausgestellt. Zudem gibt es auch Gefäße aus der Römer- und Bronzezeit sowie Gebrauchskeramik aus dem Mittelalter, die im Museum in Schaukästen stehen. Ziel dieses Museums ist es, die Artefakte zu schützen und der Außenwelt zugänglich zu machen.
Im Jahr 2015 wurde vom Verein im [[Stift Vorau]] das "SubTerra Museum Vorau" eröffnet. Nach zwei Jahren Vorbereitung bietet dieses die Möglichkeit Funde aus den Gängen von Vorau und Umgebung zu besichtigen. Beispielsweise werden steinzeitliche Lochbeile, Spindeln, ein Drachenrelief und Schalen- und Opfersteine mit Blutrinnen ausgestellt. Zudem gibt es auch Gefäße aus der Römer- und Bronzezeit sowie Gebrauchskeramik aus dem Mittelalter, die im Museum in Schaukästen stehen. Ziel dieses Museums ist es, die Artefakte zu schützen und der Außenwelt zugänglich zu machen.[http://www.kleinezeitung.at/steiermark/oststeier/4730242/Vorau_Museum-ueber-unterirdische-Gaenge]


== Auszeichnungen ==
== Erfolge ==


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* https://www.subterravorau.at/
* https://www.subterravorau.at/
* http://www.kleinezeitung.at/steiermark/oststeier/4730242/Vorau_Museum-ueber-unterirdische-Gaenge


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 11. Januar 2018, 08:24 Uhr

Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade im größeren Maße bearbeitet oder ausgebaut. Warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist, oder wende dich an den Bearbeiter, um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden.

Dieser Baustein sollte nur für kurze Zeit – in der Regel einen Tag oder wenige Tage – eingesetzt und dann wieder entfernt werden.

SubTerra Vorau
Zweck: Erhaltung unterirdischer Gänge und Bodendenkmälern
Vorsitz: Johann Schweighofer
Gründungsdatum: 28.06.2011
Sitz: Vorau
ZVR 373257952 (BMI)
Website: [1]

SubTerra Vorau ist ein Verein, beheimatet in Vorau, der sich mit dem Schutz, der Erhaltung und der Nutzung der unterirdischen Gänge und den frühgeschichtlichen Bodendekmälern im steirischen Jogglland beschäftigt.

Vereinsgeschichte

Vorstand

Vorstandsmitglieder
Name Rolle im Verein
Johann Schweighofer Obmann
Andreas Mosbacher Obmann Stellvertreter
Rosalinda Albrechtsberger Kassier
Martin Sanz Kassier Stellvertreter
Johanna Hirt-Schaunigg Schriftführer
David Halwachs Schriftführer Stellvertreter

SubTerra Museum Vorau

Im Jahr 2015 wurde vom Verein im Stift Vorau das "SubTerra Museum Vorau" eröffnet. Nach zwei Jahren Vorbereitung bietet dieses die Möglichkeit Funde aus den Gängen von Vorau und Umgebung zu besichtigen. Beispielsweise werden steinzeitliche Lochbeile, Spindeln, ein Drachenrelief und Schalen- und Opfersteine mit Blutrinnen ausgestellt. Zudem gibt es auch Gefäße aus der Römer- und Bronzezeit sowie Gebrauchskeramik aus dem Mittelalter, die im Museum in Schaukästen stehen. Ziel dieses Museums ist es, die Artefakte zu schützen und der Außenwelt zugänglich zu machen.[2]

Erfolge

Weblinks

Einzelnachweise


Htlpinkafeld.png Dieser Artikel wurde 2017/18 im Zuge des Schulprojektes der HTL Pinkafeld erstellt oder maßgeblich erweitert.