Steyr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 54: Zeile 54:
== Personen ==
== Personen ==
* [[Robert Wandl]] (* 1949), Wirtschaftskammersekretär von 1986 bis 2009  
* [[Robert Wandl]] (* 1949), Wirtschaftskammersekretär von 1986 bis 2009  
* [[Johann Steinbock]] (1909-2004<ref>[https://steyrerpioniere.wordpress.com/2011/08/11/johann-steinbock/ Johann Steinbock] bei den ''steyrerpioniere'' abgerufen am 13. März 2017</ref>), Pfarrer in der Stadtpfarre (1951-1986)<ref>{{DiözArchivLinz|steinbock|Johann Steinbock}}</ref>
* [[Johann Steinbock]] (1909-2004<ref>[https://steyrerpioniere.wordpress.com/2011/08/11/johann-steinbock/ Johann Steinbock] bei den ''steyrerpioniere'' abgerufen am 13. März 2017</ref>), Pfarrer in der Stadtpfarre (1951-1986) (Ehrenmedaille der Stadt Steyr)<ref>{{DiözArchivLinz|steinbock|Johann Steinbock}}</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 13. März 2017, 13:31 Uhr

Steyr (Statutarstadt)
Historisches Wappen von Steyr
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Steyr (Österreich)
keine Koordinaten
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland k. A.f2, k. A.f1
Pol. Gemeinde k. A.f3
f5
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.f1
Höhe 310 m ü. A.
Fläche 26,56 km²
Postleitzahlenf0 4400, 4402, 4403, 4405, 4407, 4451f1
Vorwahl +43/07252f1
Adresse Stadtplatz 27
4400 Steyr
Offizielle Website
Bild
Blick auf den Stadtteil Ennsdorf
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM;
f0

Steyr ( Aussprache?/i) ist als Statutarstadt ein eigener Bezirk und darüber hinaus Sitz der Bezirkshauptmannschaft des Bezirkes Steyr-Land. Steyr ist die drittgrößte Stadt Oberösterreichs und die zwölftgrößte Stadt Österreichs.

Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Museen in Steyr

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Blaulichtorganisationen

Stadtpolizeikommando Steyr
Polizeiinspektion Tomitzstraße
Polizeiinspektion Stadtplatz
Polizeiinspektion Ennser Straße
Polizeiinspektion Münichholz
Polizeianhaltezentrum

Schulen

Unternehmen

Vereine

Personen

  • Robert Wandl (* 1949), Wirtschaftskammersekretär von 1986 bis 2009
  • Johann Steinbock (1909-2004[1]), Pfarrer in der Stadtpfarre (1951-1986) (Ehrenmedaille der Stadt Steyr)[2]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Johann Steinbock bei den steyrerpioniere abgerufen am 13. März 2017
  2. Johann Steinbock. im Diözesanarchiv der Diözese Linz (nicht mehr online)

Weblinks

 Steyr – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons