Reichsbund St. Pölten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
|-
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
! Datum !! Spielort !! Vereine !!Art!! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|-
|17. Dezember 1933  ||Mariazell || Rbd St. Pölten - Mariazell F  ||1:4 || ||  
|17. Dezember 1933  ||Mariazell || Rbd St. Pölten - Mariazell|| F  ||1:4 || ||  
|-
|-
| 10. Jänner 1934 ||St. Pölten  || Rbd St. Pölten -  St. Pölten F  ||4:3 || ||  
| 10. Jänner 1934 ||St. Pölten  || Rbd St. Pölten -  St. Pölten ||F  ||4:3 || ||  
|-
|-
| 27. Jänner 1934 ||Wien, Gartenbau-Platz || Rbd St. Pölten - Rbd Wien M  ||1:12 || ||   
| 27. Jänner 1934 ||Wien, Gartenbau-Platz || Rbd St. Pölten - Rbd Wien|| M  ||1:12 || ||   
|-
|-
|28. Jänner 1934  ||Wien, Gartenbau-Platz || Rbd St. Pölten -  Rbd Mauer ||1:5 || ||Beglaubigt 1:6  
|28. Jänner 1934  ||Wien, Gartenbau-Platz || Rbd St. Pölten -  Rbd Mauer || ||1:5 || ||Beglaubigt 1:6  
|-
|-
|? 31. Jänner 1934 ||Wien,  || Rbd St. Pölten - Rbd Wien ||1:9 || ||  
|? 31. Jänner 1934 ||Wien,  || Rbd St. Pölten - Rbd Wien || ||1:9 || ||  
|-
|-
|? 31. Jänner 1934 ||Wien,  || Rbd St. Pölten - Rbd Mauer  ||7:1 || ||  
|? 31. Jänner 1934 ||Wien,  || Rbd St. Pölten - Rbd Mauer||   ||7:1 || ||  
|-
|-
| 03. Februar 1934 ||Wien, Gartenbau-Platz || Rbd St. Pölten - Rbd Mauer M  ||5:2 || ||  
| 03. Februar 1934 ||Wien, Gartenbau-Platz || Rbd St. Pölten - Rbd Mauer|| M  ||5:2 || ||  
|-
|-
|04. Februar 1934  ||Wien, Gartenbauplatz || Rbd St. Pölten - Alt-Turm M  ||3:1 || ||
|04. Februar 1934  ||Wien, Gartenbauplatz || Rbd St. Pölten - Alt-Turm|| M  ||3:1 || ||
|}
|}


Zeile 44: Zeile 44:
{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
|-
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
! Datum !! Spielort !! Vereine!!Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|-
| 23. Jänner 1935 ||St. Pöltlen  || Rbd St. Pölten - St. Pölten M  ||1:1 || ||  
| 23. Jänner 1935 ||St. Pöltlen  || Rbd St. Pölten - St. Pölten || M  ||1:1 || ||  
|-
|-
|10. Februar 1935  ||St. Pölten || Rbd St. Pölten - WAC  M  ||1:9 || ||  
|10. Februar 1935  ||St. Pölten || Rbd St. Pölten - WAC|| M  ||1:9 || ||  
|-
|-
|12. Februar 1935  ||Stockerau  || Rbd St. Pölten - Stockerau M  ||2:1 || ||  
|12. Februar 1935  ||Stockerau  || Rbd St. Pölten - Stockerau|| M  ||2:1 || ||  
|-
|-
| 17. Februar 1935 ||St. Pölten  || Rbd St. Pölten - VfB M  || 6:0|| ||strafbeglaubigt  
| 17. Februar 1935 ||St. Pölten  || Rbd St. Pölten - VfB|| M  || 6:0|| ||strafbeglaubigt  
|}
|}


Zeile 61: Zeile 61:
{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
|-
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
! Datum !! Spielort !! Vereine !!Art!! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|-
|14. Februar 1936  ||St. Pölten  || Rbd St. Pölten -  St. Pölten M  ||1:3 || ||  
|14. Februar 1936  ||St. Pölten  || Rbd St. Pölten -  St. Pölten|| M  ||1:3 || ||  
|-
|-
|16. Februar 1936  ||St. Pölten || Rbd. St. Pölten - Sokol XX M  ||2:4 || ||  
|16. Februar 1936  ||St. Pölten || Rbd. St. Pölten - Sokol XX|| M  ||2:4 || ||  
|}
|}



Version vom 31. August 2015, 16:43 Uhr

Der Reichsbund St. Pölten (Rbd St. Pölten) ist vermutlich 1932 gegründet worden.

Geschichte

Erstmalig tritt der Verein in der Mitgliederliste des österreichischen Eishockeyverbandes (OeEHV) im Dez 1932 auf. Als Anschrift wird die Domgasse 5 ind St. Pölten angegeben. Auf Grund seiner räumlichen Nähe zu Wien nahm der Verein an den Meisterschaftsspielen in Wien teil. Der Verbandsaustritt erfolgt am 30. November 1936.[1]


  • Eishockeyspiele: bisher wurden 14 nationale Spiele erfasst


Eishockey

Saison 1933/34

In der östereichischen Eishockey-Meisterschaft 1933/34 spielte der Rbd St. Pölten in der Gruppe B der 2. Klasse in Wien. In der Gruppe spielten vier Eishockeymannschaften. Der Verein erreichte den zweiten Gruppenplatz.

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
17. Dezember 1933 Mariazell Rbd St. Pölten - Mariazell F 1:4
10. Jänner 1934 St. Pölten Rbd St. Pölten - St. Pölten F 4:3
27. Jänner 1934 Wien, Gartenbau-Platz Rbd St. Pölten - Rbd Wien M 1:12
28. Jänner 1934 Wien, Gartenbau-Platz Rbd St. Pölten - Rbd Mauer 1:5 Beglaubigt 1:6
? 31. Jänner 1934 Wien, Rbd St. Pölten - Rbd Wien 1:9
? 31. Jänner 1934 Wien, Rbd St. Pölten - Rbd Mauer 7:1
03. Februar 1934 Wien, Gartenbau-Platz Rbd St. Pölten - Rbd Mauer M 5:2
04. Februar 1934 Wien, Gartenbauplatz Rbd St. Pölten - Alt-Turm M 3:1

In der Meisterschaftstabelle stimmen nur die Angaben vom Rbd Mauer. Rbd St. Pölten wird im Spiel vom 27. Jänner 1934 mit 1:12 genannt und vom Verband beglaubigt. Dieses Spiel ist in der Tabelle weder bei Rbd Wien, noch bei Rbd St. Pölten einberechnet worden. Beim Rbd St. Pölten sind nur die Spiele vom 3. Februar und 4. Februar 1934 in der Tabelle gerechnet.


Saison 1934/35

Der Rbd St. Pölten spielte in der Gruppe A der 2. Klasse. Auch bei fünf Mannschaften in der Gruppe konnte er wieder den zweiten Platz erkämpfen.

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
23. Jänner 1935 St. Pöltlen Rbd St. Pölten - St. Pölten M 1:1
10. Februar 1935 St. Pölten Rbd St. Pölten - WAC M 1:9
12. Februar 1935 Stockerau Rbd St. Pölten - Stockerau M 2:1
17. Februar 1935 St. Pölten Rbd St. Pölten - VfB M 6:0 strafbeglaubigt


Saison 1935/36

Die 2. Klasse war in dieser Spielperiode nicht in Gruppen unterteilt. Es spielten hier sechs Mannschaften um den Klassensieg. Diesesmal musste sich der Verein mit dem fünften Platz begnügen.

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
14. Februar 1936 St. Pölten Rbd St. Pölten - St. Pölten M 1:3
16. Februar 1936 St. Pölten Rbd. St. Pölten - Sokol XX M 2:4


Einzelnachweise

  1. Der Eishockeysport vom 5. Dezember 1936

Quellenangaben

  • Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport", Jahrgänge 1932 bis 1937
  • SportTagblatt der Jahrgänge 1932 bis 1936