Akademischer Sportverein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Akademische Sportverein''' (ASV) war ein in Wien beheimateter Sportverein.


=Geschichte=
{{Infobox EH38-Verein
*1912 stellt der ASV einen Aufnahmeantrag in den Österreichischen Eishockeyverband (OeEHV). Die Aufnahme erfolgte in der Mitgliederversammlung am 28. Dezember 1912.
| Art=Eishockeysektion
| Kürzel=ASV
| Name=Akademischer Sportverein
| Gründung=1912
| Sitz=Wien
| Platz=n.bek.
| Dress=n.bek.
| Text-kD=
| Text-kwD=
| Hw-Text=
}}


Der '''Akademische Sportverein''' (ASV) war im Bundesland Wien beheimatet. Neben dem Eishockey war der Verein u.a. auch in den Bereichen Eislaufen, Skilaufen, Kufensport und Tennis aktiv. 




==Saison 1912/13==
=Geschichte=
*Die Eishockeysektion wurde 1912 gegründet.
*Der ASV stellte einen Aufnahmeantrag in den Österreichischen Eishockeyverband (OeEHV), welcher in der Mitgliederversammlung am 28. Dezember 1912 genehmigt wurde.




{| class="wikitable" border="1"
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine !!Art!! Ergebnis!! Zuschauer!! Bemerkungen
|-
|5. Jänner 1913 ||Wien, Engelmann-Platz  ||ASV - TEC || F ||0:30(0-8,0-22) || ||s.u.
|-
|08. Jänner 1913 ||Wien,  ||ASV - WBC || F ||5:4( ) || ||s.u.
|-
|12. Jänner 1913 ||Wien,  || ASV - TEC II || F  ||3:17(1-6,2-11) || || s.u.
|}






'''Spiel 05. Jänner 1913 TEC - ASV'''
*Schiedsrichter: Houser (WSC)
*Das Freundschaftsspiel zwischen dem TEC und dem Akademischischen Sportverein endete 30:0(8-0,22-0). Auf Grund der schlechten Witterung kam nur dieses Spiel auf der Kunsteisbahn Engelmann an diesem Tage zum Tragen. Beide Vereine spielten zum ersten Mal gegen einander. Das Spiel wurde fair geführt und zeigte gute Einzelleistungen.






 
==Saison 1912/13==
'''Spiel 08. Jänner 1913 ASV - WBC'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel zwischen dem ASV und dem WBC endete 5:4( ). Vor drei Tagen hatte die Akademiker noch 0:30 verloren. Das man heute sogar gewann lag wohl daran, dass der Spieler Wrede vom TEC heute bei den Akademikern mitspielte. Außerdem debütierte der Fußballspieler Tekusch2 in der Mannschaft. Er trat vielversprechend auf. 




{| class="wikitable" border="1"
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine !!Art!! Ergebnis!! Zuschauer!! Bemerkungen
|}
*bisher konnten noch keine Spiele ermittelt werden


'''Spiel 12. Jänner 1913  TEC II - ASV'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel zwischen dem TEC II und dem ASV endete 17:3(6-1,11-2). Der TEC konnte nicht mit der Stammmannschaft antreten, da einige Spieler wegen des Semmeringer Schnelllaufmeetings verhindert waren.  Trotzdem konnte die Mannschaft einen klaren Sieg gegen die Akademiker erringen. Diese spielten allerdings nur mit 6 Mann.
 




Zeile 48: Zeile 45:
*Illustriertes Sportblatt 1913
*Illustriertes Sportblatt 1913


[[Kategorie:Eishockeyverein in Wien]]
 
[[Kategorie:Eishockeyverein]]
[[Kategorie:Eishockeyvereine in Wien bis 1938]]
[[Kategorie:Eishockeyvereine gesamt bis 1938]]

Aktuelle Version vom 3. April 2024, 14:06 Uhr


Eishockey in Österreich bis 1938
Eishockeysektion     ASV
Akademischer Sportverein
Gründung: 1912
Vereinssitz: Wien
Eisplatz: n.bek.
Vereinsdress: n.bek.
Hinweise:
  • Bei diesem Verein sind auch die dessen Teilnahme entsprechenden Spiele der Meisterschaften und Turniere mit den Infos zu deren Spielverlauf, soweit bekannt, angeführt.
  • Für das Eishockey nach 1938 siehe den betreffenden Artikel Eishockey in der Wikipedia.
Hinweis: Eventuell können aufgrund unterschiedlicher Quellen für die Zeit bis 1938 die in diesem Projekt hier meistens sehr detailliert recherchierten Angaben von den oft deutlich allgemeineren Angaben in der Wikipedia etwas abweichen.
Testversion 0.1


Der Akademische Sportverein (ASV) war im Bundesland Wien beheimatet. Neben dem Eishockey war der Verein u.a. auch in den Bereichen Eislaufen, Skilaufen, Kufensport und Tennis aktiv.


Geschichte

  • Die Eishockeysektion wurde 1912 gegründet.
  • Der ASV stellte einen Aufnahmeantrag in den Österreichischen Eishockeyverband (OeEHV), welcher in der Mitgliederversammlung am 28. Dezember 1912 genehmigt wurde.





Saison 1912/13

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
  • bisher konnten noch keine Spiele ermittelt werden



Einzelnachweise


Quellenangaben

  • Illustriertes Sportblatt 1913