17. Dezember – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite 17. Dezember nach 17. Dezember – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. Dezember“ durch „. Dezember – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Feier- und Gedenktage ==
== Feier- und Gedenktage ==
* Seit dem Jahr [[1992]] weist die Generalversammlung der [[w:Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]] mit dem [[w:Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut|Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut]] hin, mehr Anstrengungen im Kampf gegen die Armut zu unternehmen.


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1995]]:  [[w:Nationalratswahl in Österreich 1995|20. Nationalratswahl]] ([[1994]]<>[[1999]]). Die SPÖ unter [[w:Franz Vranitzky|Franz Vranitzky]] erreicht die Mehrheit.
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===
Zeile 10: Zeile 12:
===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[1971]]: Beim Brand einer Papiermaschine in der [[Papierfabrik Ortmann]] in [[Pernitz]] kommen durch den Einsturz der Decke fünf Feuerwehrmitglieder ums Leben.<ref>[http://www.feuerwehr-markt-piesting.at/index.php?option=com_content&view=article&id=22&Itemid=27 1971 - Brand in Papierfabrik Ortmann] auf der Seite der [[Freiwillige Feuerwehr Piesting|FF Piesting]] abgerufen am 23. Jänner 2017</ref>
* [[1971]]: Beim Brand einer Papiermaschine in der [[Papierfabrik Ortmann]] in [[Pernitz]] kommen durch den Einsturz der Decke fünf Feuerwehrmitglieder ums Leben.<ref>[http://www.feuerwehr-markt-piesting.at/index.php?option=com_content&view=article&id=22&Itemid=27 1971 - Brand in Papierfabrik Ortmann] auf der Seite der [[Freiwillige Feuerwehr Piesting|FF Piesting]] abgerufen am 23. Jänner 2017</ref>
* [[2005]]: In [[Krems an der Donau|Krems]] wird die [[w:Kremser Eisenbahnbrücke|Eisenbahnbrücke]] durch ein Schubschiff, das wegen plötzlicher Ohnmacht des Kapitäns seine Fahrtrichtung ändert und mit einem der Pfeiler kollidiert, schwer beschädigt.


===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
Zeile 17: Zeile 20:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[1282]]: Auf dem [[w:Reichstage zu Augsburg|Reichstage zu Augsburg]] belehnt [[w:Rudolf I. (HRR)|König Rudolf I.]] seine Söhne [[Albrecht I. (HRR)|Albrecht]] und [[Rudolf II. (Österreich)|Rudolf]] „zur gemeinsamen Hand“ mit den Herzogtümern Österreich und Steiermark, was den österreichischen Besitzstand der [[w:Habsburg|Habsburger]] begründet. Die feierliche Urkunde hierüber wird am 27. Dezember ausgestellt.
* [[1938]]: Der österreichischen Atomphysikerin [[w:Lise Meitner|Lise Meitner]] und ihren Kollegen Otto Hahn und Fritz Straßmann gelingt in Berlin die [[w:Entdeckung der Kernspaltung|Entdeckung der Kernspaltung]].
* [[1958]]: Der Wiener Erzbischof [[w:Franz König|Franz König]] wird durch [[w:Johannes XXIII.|Papst Johannes XXIII.]] in das Kardinalskollegium aufgenommen. Er folgt damit dem 1955 verstorbenen [[w:Theodor Innitzer|Theodor Innitzer]].<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000093863823/historischer-kalender-17-dezember Historischer Kalender] im Standard</ref>
* [[1958]]: In Deutschland läuft bei der [[w:Ister Reederei|Ister Reederei]], einem Gemeinschaftsprojekt der [[w:VÖEST|VÖEST]] und der deutschen ''Schlüssel Reederei D. Oltmann & Co'', die ''M.S. Linzertor'' als erstes von vier Hochseeschiffen vom Stapel.<ref>[https://www.voestalpine.com/group/de/konzern/ueberblick/engagement/60-jahre-linz-donawitz-verfahren/ Das Linz-Donawitz-Verfahren der voestalpine] abgerufen am 2. September 2023</ref>


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 26: Zeile 34:
{{Commonscat|17 December|17. Dezember}}
{{Commonscat|17 December|17. Dezember}}


----
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2413}}
[[Kategorie:Tag im Dezember]]
[[Kategorie:Tag im Dezember]]

Aktuelle Version vom 12. Januar 2024, 21:14 Uhr

November · Dezember · Jänner

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 17. Dezember ist der 351. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 352. in Schaltjahren), somit bleiben 14 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

  • 1971: Beim Brand einer Papiermaschine in der Papierfabrik Ortmann in Pernitz kommen durch den Einsturz der Decke fünf Feuerwehrmitglieder ums Leben.[1]
  • 2005: In Krems wird die Eisenbahnbrücke durch ein Schubschiff, das wegen plötzlicher Ohnmacht des Kapitäns seine Fahrtrichtung ändert und mit einem der Pfeiler kollidiert, schwer beschädigt.

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Außerhalb Österreichs

Geboren

Gestorben


 17. Dezember – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. 1971 - Brand in Papierfabrik Ortmann auf der Seite der FF Piesting abgerufen am 23. Jänner 2017
  2. Historischer Kalender im Standard
  3. Das Linz-Donawitz-Verfahren der voestalpine abgerufen am 2. September 2023