Zurndorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Gde-WP-de}}
{{Gde-WP-de}}
== Gemeindegliederung ==
== Gemeindegliederung ==
{|
|{{Gliederung-AT-Gde|ND|24|0}}
|-
|{{Legende AT Bezirk|1}}
|}
== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
== Gemeindebetriebe ==
== Gemeindebetriebe ==
== Freizeitanlagen ==
== Freizeitanlagen ==
== Blaulichtorganisationen ==
== Öffentliche Einrichtungen ==
== Schulen ==
=== Blaulichtorganisationen ===
== Unternehmen ==
*{{FF-1|IV|1}}
:[[Freiwillige Feuerwehr Zurndorf|OF  Zurndorf]]
* {{ASBÖ}}
:Stützpunkt Zurndorf (seit 2023 - befand sich früher in [[Andau]])<ref>[https://bgld.samariterbund.net/aktuelles/details/samariterbund-burgenland-neuer-rettungsstuetzpunkt-in-zurndorf-rettungsorganisation-uebersiedelt-von-andau-nach-zurndorf-noch-bessere-notfallversorgung-der-menschen-in-der-region-als-ziel-15008/ Samariterbund Burgenland: Neuer Rettungsstützpunkt in Zurndorf] vom 1. August 2023 abgerufen am 8. Jänner 2024</ref>
 
=== Schulen ===
== Wirtschaft ==
Im Jahr 2019 kündigte [[w:XXXLutz|XXXLutz]] an, in der Gemeinde ein Logistikzentrum errichten zu wollen. Nach anfänglichen Einsprüchen konnte aber noch im selben Jahr der Bau fortgesetzt werden. Direkt an der Mönchhofer Landesstraße ensteht ein Lager mit 110.000 Quadratmetern Lagerfläche und soll vorerst 120 Arbeitplätze bieten. Entscheidend für die Platzwahl war die Nähe von Ungarn und der Slowakei über die Autobahn.<ref>[https://burgenland.orf.at/stories/3024069/ 120 neue Arbeitsplätze in Zurndorf] auf [[ORF-Burgenland]] vom 1. Dezember 2019 abgerufen am 1. Dezember 2019</ref>
 
== Vereine ==
== Vereine ==
== Personen ==
== Personen ==
=== Bürgermeister ===
* Johann Dürr (SPÖ), 1947-1950
* Josef Horvath (SPÖ), 1950-1954
* Johann Dürr (SPÖ), 1944-1958
* Josef Horvath (SPÖ), 1958-1962
* Andreas Pammer (SPÖ), 1962-1972
* Otto Walter Weiss (Wahlgemeinschaft Zurndorf), 1972-1977
* Andreas Hutflesz (SPÖ), 1977-1987
* Rudolf Suchy (SPÖ), 1987-2002
* Werner Falb-Meixner (ÖVP), 2002-2009
* Werner Friedl (SPÖ), seit 2009
== Literatur ==
== Literatur ==
==Einzelnachweise ==
==Einzelnachweise ==
Zeile 15: Zeile 41:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
{{Commonscat}}
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Zurndorf}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Neusiedl am See}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Neusiedl am See}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4109090-1|LCCN=n/87/833211|VIAF=242126930|WIKIDATA=Q230459}}
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Neusiedl am See]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Neusiedl am See]]
[[Kategorie:Winden am See|!]]
[[Kategorie:Zurndorf|!]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B10]]

Aktuelle Version vom 8. Januar 2024, 12:56 Uhr

Zurndorf ist eine Marktgemeinde im Bezirk Neusiedl am See im Burgenland.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Zurndorf .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

47.983055555617.0030555556Koordinaten: 47° 59′ N, 17° 0′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Zurndorf47.983055555617.0030555556


Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Öffentliche Einrichtungen

Blaulichtorganisationen

OF Zurndorf
Stützpunkt Zurndorf (seit 2023 - befand sich früher in Andau)[2]

Schulen

Wirtschaft

Im Jahr 2019 kündigte XXXLutz an, in der Gemeinde ein Logistikzentrum errichten zu wollen. Nach anfänglichen Einsprüchen konnte aber noch im selben Jahr der Bau fortgesetzt werden. Direkt an der Mönchhofer Landesstraße ensteht ein Lager mit 110.000 Quadratmetern Lagerfläche und soll vorerst 120 Arbeitplätze bieten. Entscheidend für die Platzwahl war die Nähe von Ungarn und der Slowakei über die Autobahn.[3]

Vereine

Personen

Bürgermeister

  • Johann Dürr (SPÖ), 1947-1950
  • Josef Horvath (SPÖ), 1950-1954
  • Johann Dürr (SPÖ), 1944-1958
  • Josef Horvath (SPÖ), 1958-1962
  • Andreas Pammer (SPÖ), 1962-1972
  • Otto Walter Weiss (Wahlgemeinschaft Zurndorf), 1972-1977
  • Andreas Hutflesz (SPÖ), 1977-1987
  • Rudolf Suchy (SPÖ), 1987-2002
  • Werner Falb-Meixner (ÖVP), 2002-2009
  • Werner Friedl (SPÖ), seit 2009

Literatur

Einzelnachweise

  1. Verbandsorganisation des burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes abgerufen am Einstellungsdatum (Siehe Versionsgeschichte)
  2. Samariterbund Burgenland: Neuer Rettungsstützpunkt in Zurndorf vom 1. August 2023 abgerufen am 8. Jänner 2024
  3. 120 neue Arbeitsplätze in Zurndorf auf ORF-Burgenland vom 1. Dezember 2019 abgerufen am 1. Dezember 2019

Weblinks

 Zurndorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons