2001: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „https://www.wienerzeitung.at“ durch „https://tagblatt-wienerzeitung.at“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel Jahr}}
{{Artikel Jahr}}
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1. Jänner]]: Pro Ambulanzbesuch müssen 250 [[w:Österreichischer Schilling|Schilling]] (ca. 13, 2 Euro) an Selbstbehalt, mit Überweisung 150 Schilling bezahlt werden.<ref>[https://tagblatt-wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/346035_WGKK-Verschlechterung-fuer-Patienten.html WGKK: Verschlechterung für Patienten] in der Wiener Zeitung vom 9. August 2000 abgerufen am 11. August 20921</ref> Der Selbstbehalt wird durch den [[Verfassungsgerichtshof (Österreich)|Verfassungsgerichtshof]] später mit 1. Mai 2003 wieder abgeschafft.
* Mit [[1. Juli]] wird das Alter der [[w:Volljährigkeit|Volljährigkeit]] per Gesetz von 19 auf 18 Jahre gesenkt.
* Mit [[1. Juli]] wird das Alter der [[w:Volljährigkeit|Volljährigkeit]] per Gesetz von 19 auf 18 Jahre gesenkt.
* [[27. Juli]]: Per Erlass wird die [[w:Anonyme Geburt|Anonyme Geburt]] in Österreich erlaubt.<ref>[http://anonymegeburt.at/fachkrafte/erfahrungen/erfahrungen-aus-osterreich/ Anonym Gebären in Österreich  ] vom 20. September 2004 angerufen am 29. August 2019</ref>
* [[27. Juli]]: Per Erlass wird die [[w:Anonyme Geburt|Anonyme Geburt]] in Österreich erlaubt.<ref>[http://anonymegeburt.at/fachkrafte/erfahrungen/erfahrungen-aus-osterreich/ Anonym Gebären in Österreich  ] vom 20. September 2004 angerufen am 29. August 2019</ref>
* [[15. Dezember]]: Die Österreicher können erstmals den ab 1. Jänner 2002 gültigen [[w:Euro|Euro]] einwechseln. Mit der Ausgabe der sogenannten [[w:Starterkit|Euro-Starterkits]] wird die neue Währung gefeiert.<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20011213_OTS0143/die-offizielle-ankunft-des-euro-in-oesterreich Die offizielle Ankunft des Euro in Österreich] auf APA-OTS vom 13. Dezember 2001 abgerufen am 17. Dezember 2022</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
* [[13. Dezember]]: Die [[w:Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See|Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See]] wird als grenzüberschreitendes Gebiet in die Liste des [[w:UNESCO-Welterbe|UNESCO-Welterbes]] aufgenommen.<ref>[https://www.neusiedlamsee.at/tourismus/natur/unesco-welterbe/ Unesco Welterbe] abgerufen am 16. Oktober 2020</ref>
* [[13. Dezember]]: Die [[w:Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See|Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See]] wird als grenzüberschreitendes Gebiet in die Liste des [[w:UNESCO-Welterbe|UNESCO-Welterbes]] aufgenommen.<ref>[https://www.neusiedlamsee.at/tourismus/natur/unesco-welterbe/ Unesco Welterbe] abgerufen am 16. Oktober 2020</ref>
Zeile 8: Zeile 10:
===Kärnten===
===Kärnten===
===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[7. Oktober]]: In [[St. Pölten]] finden Gemeinderatswahlen statt. Die SPÖ behält ihre absolute Mehrheit, während die FPÖ massive Verluste einfährt.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000045379564/historischer-kalender-7-oktober Historischer Kalender] im Standard</ref>
* [[1. November]]: Mit [[w:Michaela Pfeifenberger|Michaela Pfeifenberger]] tritt die erste Frau ihren Dienst als Polizeidirektorin Österreichs in [[Schwechat]] an.<ref>[https://web.archive.org/web/20101013195035/http://www.news.at/articles/0232/10/39410_s4/pfeifenberger-erste-polizeidirektorin-oesterreichs Pfeifenberger - Erste Polizeidirektorin Österreichs] in News vom 13. Oktober 2010 abgerufen am 12. Februar 2021</ref>
* [[1. November]]: Mit [[w:Michaela Pfeifenberger|Michaela Pfeifenberger]] tritt die erste Frau ihren Dienst als Polizeidirektorin Österreichs in [[Schwechat]] an.<ref>[https://web.archive.org/web/20101013195035/http://www.news.at/articles/0232/10/39410_s4/pfeifenberger-erste-polizeidirektorin-oesterreichs Pfeifenberger - Erste Polizeidirektorin Österreichs] in News vom 13. Oktober 2010 abgerufen am 12. Februar 2021</ref>
* Im Dezember wird der erste Fall eines Rindes mit [[w:Bovine spongiforme Enzephalopathie|BSE]] in Österreich festgestellt. Das Tier befand sich auf einem Hof in [[Groß-Höbarten]] im Bezirk Gmünd.<ref>[http://derstandard.at/1263705768270/Chronologie-BSE-Faelle-in-Oesterreich BSE-Fälle in Österreich] im Standard vom 22. Jänner 2010 abgerufen am 16. September 2017</ref>
* Im Dezember wird der erste Fall eines Rindes mit [[w:Bovine spongiforme Enzephalopathie|BSE]] in Österreich festgestellt. Das Tier befand sich auf einem Hof in [[Groß-Höbarten]] im Bezirk Gmünd.<ref>[http://derstandard.at/1263705768270/Chronologie-BSE-Faelle-in-Oesterreich BSE-Fälle in Österreich] im Standard vom 22. Jänner 2010 abgerufen am 16. September 2017</ref>
Zeile 30: Zeile 33:
* Am [[8. Juni|8.]] und [[9. Juni]] findet das erste [[w:Frequency (Musikfestival)|FM4-Frequency-Festival]] statt. Findet es das erste Mal in der [[w:Arena (Wien)|Wiener Arena]] mit 4.000 Besuchern statt, so übersiedelt es im Folgejahr am [[w:Salzburgring|Salzburgring]], wo es bis 2008 bleibt. 2009 übersiedelt es abermals ins [[w:VAZ St. Pölten|VAZ St. Pölten]], wo es 2017 bei 140.000 Besuchern stattfindet.  
* Am [[8. Juni|8.]] und [[9. Juni]] findet das erste [[w:Frequency (Musikfestival)|FM4-Frequency-Festival]] statt. Findet es das erste Mal in der [[w:Arena (Wien)|Wiener Arena]] mit 4.000 Besuchern statt, so übersiedelt es im Folgejahr am [[w:Salzburgring|Salzburgring]], wo es bis 2008 bleibt. 2009 übersiedelt es abermals ins [[w:VAZ St. Pölten|VAZ St. Pölten]], wo es 2017 bei 140.000 Besuchern stattfindet.  
* Am [[16. August]] werden die [[w:Sofiensäle|Sofiensäle]] durch einen Brand schwer beschädigt. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde bis zum Jahr 2013 wieder aufgebaut und eröffnet.
* Am [[16. August]] werden die [[w:Sofiensäle|Sofiensäle]] durch einen Brand schwer beschädigt. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde bis zum Jahr 2013 wieder aufgebaut und eröffnet.
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[5. April]]: Die Verkehrsminister der EU-Staaten - in Österreich ist [[w:Monika Forstinger|Monika Forstinger]] zu dieser Zeit Ministerin - genehmigen das europäische Satelliten-Navigationssystem [[w:Galileo (Satellitennavigation)|Galileo]]. Im Dezember 2004 wird der erste Testsatellit gestartet.<ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/kalenderblatt/das-geschah-am-5-april;art209543,3379112 Das geschah am 5. April] bei den OÖ Nachrichten abgerufen am 5. April 2021</ref>


== [[:Kategorie:Geboren 2001|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 2001|Auswahl bekannter Geborener]] ==

Aktuelle Version vom 3. Juli 2023, 21:38 Uhr

| 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert    
| 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er      
◄◄ | | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | | ►►


Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

  • 8. Februar: Der Grazer Gemeinderat beschließt die Grazer Menschenrechtserklärung, wonach sich ihr Handeln zukünftig immer an den Menschenrechten orientieren wird und es das Ziel ist, auch alle anderen Organe der Stadt in diese Richtung zu bewegen. Die Stadt ist damit die erste Menschenrechtsstadt Europas.[8]
  • 6. August: Im Gleinalmtunnel kommen bei einem Brand nach einem Verkehrsunfall fünf Menschen ums Leben.

Tirol

  • Am 1. Mai sterben auf der Inntalautobahn A12 sechs Menschen sofort und zwei weitere im Krankenhaus, da ein Tiroler Bus auf der Rückfahrt von einem Ausflug außer Kontrolle und durch die Leitschiene auf die Gegenfahrbahn gerät.[9]

Vorarlberg

Wien

Die Brandruine der Sofiensäle sechs Jahre danach

Außerhalb Österreichs

  • 5. April: Die Verkehrsminister der EU-Staaten - in Österreich ist Monika Forstinger zu dieser Zeit Ministerin - genehmigen das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo. Im Dezember 2004 wird der erste Testsatellit gestartet.[14]

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Weblinks

 2001 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. WGKK: Verschlechterung für Patienten in der Wiener Zeitung vom 9. August 2000 abgerufen am 11. August 20921
  2. Anonym Gebären in Österreich vom 20. September 2004 angerufen am 29. August 2019
  3. Die offizielle Ankunft des Euro in Österreich auf APA-OTS vom 13. Dezember 2001 abgerufen am 17. Dezember 2022
  4. Unesco Welterbe abgerufen am 16. Oktober 2020
  5. Historischer Kalender im Standard
  6. Pfeifenberger - Erste Polizeidirektorin Österreichs in News vom 13. Oktober 2010 abgerufen am 12. Februar 2021
  7. BSE-Fälle in Österreich im Standard vom 22. Jänner 2010 abgerufen am 16. September 2017
  8. /Menschenrechtserklaerung.html Menschenrechtserklärung der Stadt Graz vom 8. Februar 2001 abgerufen am 21. Mai 2020
  9. NÖ: Busunfall auf A21 fordert sechs Todesopfer in der Presse vom 22. Februar 2010 abgerufen am 4. Juni 2017
  10. Das geschah am 3. Jänner
  11. Trigon Bank: Österreichs jüngste Bankpleite im Standard vom 15. Februar 2001 abgerufen am 15. Februar 2021
  12. Homosexuellen-Festival Europride 2001 im Standard vom 17. Mai 2001 abgerufen am 16. Juni 2019
  13. Besucherrekord bei Abschlusskundgebung der Euro Pride 2019 am Wiener Rathausplatz in meinbezirk vom 16. Juni 2019 abgerufen am 16. Juni 2019
  14. Das geschah am 5. April bei den OÖ Nachrichten abgerufen am 5. April 2021