Elfriede Fuchs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Weblinks: Leerzeichen vor Maßeinheit)
(+PD)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Fuchs wuchs in [[Graz]] auf. Sie besuchte die [[Volksschule]] und die [[Hauptschule]] in Sankt Andrä im Grazer Stadtteil [[Gries (Graz)|Gries]]. Mit sechs Jahren trat sie in den örtlichen Turnverein ein.
Fuchs wuchs in [[Graz]] auf. Sie besuchte die [[Volksschule]] und die [[Hauptschule]] in Sankt Andrä im Grazer Stadtteil [[Gries (Graz)|Gries]]. Mit sechs Jahren trat sie in den örtlichen Turnverein ein.


Zeile 10: Zeile 9:


== Karriere ==
== Karriere ==
Als ihre Tochter Heidi 2005 mit 56 Jahren starb, begann sie mit ihrer Freundin und Trainerin Gerda Peroutka, für verschiedene Wettkämpfe zu trainieren, da ihr der Sport nach dem Tod ihrer Tochter neuen Halt gab. 2007 trat sie in [[Riccione]] ([[Italien]]) erstmals in einem [[Klasseneinteilung im Sport#Senioren/Masters|Masters]]-Wettbewerb – der Europameisterschaft – an.<ref name="oelv"> {{Internetquelle|autor=[[Robert Katzenbeisser]]|url=https://www.oelv.at/de/medien/news/newsshow-saisonabschluss-der-masters-in-st.poelten|titel=Saisonabschluss der Masters in St.Pölten|werk=oelv.at|hrsg=[[Österreichischer Leichtathletik-Verband]]|format=HTML|sprache=de-AT|datum=2020-09-20|abruf=2022-03-24}} </ref> Dort belegte sie den fünften Platz.<ref> {{Internetquelle|url=https://www.20min.ch/story/sie-ist-99-und-will-noch-einmal-wm-gold-385566239341|titel=Sie ist 99 und will noch einmal WM-Gold|werk=20min.ch|hrsg=[[20 Minuten]]|format=HTML|sprache=de-AT|datum=2020-02-12|abruf=2022-03-24}} </ref>
Als ihre Tochter Heidi 2005 mit 56 Jahren starb, begann sie mit ihrer Freundin und Trainerin Gerda Peroutka, für verschiedene Wettkämpfe zu trainieren, da ihr der Sport nach dem Tod ihrer Tochter neuen Halt gab. 2007 trat sie in [[Riccione]] ([[Italien]]) erstmals in einem [[Klasseneinteilung im Sport#Senioren/Masters|Masters]]-Wettbewerb – der Europameisterschaft – an.<ref name="oelv"> {{Internetquelle|autor=[[Robert Katzenbeisser]]|url=https://www.oelv.at/de/medien/news/newsshow-saisonabschluss-der-masters-in-st.poelten|titel=Saisonabschluss der Masters in St.Pölten|werk=oelv.at|hrsg=[[Österreichischer Leichtathletik-Verband]]|format=HTML|sprache=de-AT|datum=2020-09-20|abruf=2022-03-24}} </ref> Dort belegte sie den fünften Platz.<ref> {{Internetquelle|url=https://www.20min.ch/story/sie-ist-99-und-will-noch-einmal-wm-gold-385566239341|titel=Sie ist 99 und will noch einmal WM-Gold|werk=20min.ch|hrsg=[[20 Minuten]]|format=HTML|sprache=de-AT|datum=2020-02-12|abruf=2022-03-24}} </ref>


Zeile 24: Zeile 22:


== Sportliche Erfolge ==
== Sportliche Erfolge ==
* Weltmeisterin 2016 in [[Perth]]<ref name="tips" />
* Weltmeisterin 2016 in [[Perth]]<ref name="tips" />
* Zweite bei der Weltmeisterschaft 2011 in [[Sacramento]]<ref name="tips" />
* Zweite bei der Weltmeisterschaft 2011 in [[Sacramento]]<ref name="tips" />
Zeile 31: Zeile 28:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Internetquelle|autor=[[Kurt Leiter]]|url=https://www.elfriedefuchs.at/|titel=Elfi Fuchs|titelerg=Weltmeisterin mit 96 Jahren|werk=elfriedefuchs.at|hrsg=Kurt Leiter|format=HTML|sprache=de-AT|abruf=2022-03-24|kommentar=Homepage von Elfriede Fuchs}}
* {{Internetquelle|autor=[[Kurt Leiter]]|url=https://www.elfriedefuchs.at/|titel=Elfi Fuchs|titelerg=Weltmeisterin mit 96 Jahren|werk=elfriedefuchs.at|hrsg=Kurt Leiter|format=HTML|sprache=de-AT|abruf=2022-03-24|kommentar=Homepage von Elfriede Fuchs}}
* {{Internetquelle|url=https://www.stlv.at/home/news-archiv/1923-100-jaehrige-kugelstosserin-in-orf-steiermark-heute-am-11-07-2020|titel=100-jährige Kugelstoßerin in ORF Steiermark Heute am 11.07.2020|titelerg=ORF Steiermark Heute 11.07.2020 – Lebensfreude: 100-jährige Kugelstoßerin|werk=stlv.at|hrsg=[[Österreichischer Rundfunk]]|format=HTML|sprache=de-AT|datum=2020-07-11|abruf=2022-03-24|kommentar=Elfriede Fuchs in ''[[Bundesland heute]]''}}
* {{Internetquelle|url=https://www.stlv.at/home/news-archiv/1923-100-jaehrige-kugelstosserin-in-orf-steiermark-heute-am-11-07-2020|titel=100-jährige Kugelstoßerin in ORF Steiermark Heute am 11.07.2020|titelerg=ORF Steiermark Heute 11.07.2020 – Lebensfreude: 100-jährige Kugelstoßerin|werk=stlv.at|hrsg=[[Österreichischer Rundfunk]]|format=HTML|sprache=de-AT|datum=2020-07-11|abruf=2022-03-24|kommentar=Elfriede Fuchs in ''[[Bundesland heute]]''}}
Zeile 37: Zeile 33:


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


Zeile 47: Zeile 42:
[[Kategorie:Geboren 1920]]
[[Kategorie:Geboren 1920]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
{{Personendaten
|NAME=Fuchs, Elfriede
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=österreichische Kugelstoßerin
|GEBURTSDATUM=26. August 1920
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 3. April 2022, 17:11 Uhr

Elfriede Fuchs (* 26. August 1920) ist eine österreichische Kugelstoßerin, die durch ihre Teilnahme am Seniorensport bekannt wurde, mit 95 Jahren die Seniorenweltmeisterschaft gewann und bis zum Alter von 101 Jahren an Wettbewerben teilnahm.

Leben

Fuchs wuchs in Graz auf. Sie besuchte die Volksschule und die Hauptschule in Sankt Andrä im Grazer Stadtteil Gries. Mit sechs Jahren trat sie in den örtlichen Turnverein ein.

1943 heiratete sie Ignaz Fuchs. Mit ihren zwei Kindern zog die Familie 1951 nach Judenburg um, wo ihr Mann ein Optikergeschäft mit schlussendlich fünf Filialen eröffnete. Dieses Unternehmen wird aktuell vom Enkel geführt.[1] Elfriede Fuchs wurde Mitglied im Judenburger Österreichischen Turnerbund (ÖTB).

Sie ist siebenfache Großmutter[1] sowie vierfache[2] oder fünffache[1] Uroma.

Karriere

Als ihre Tochter Heidi 2005 mit 56 Jahren starb, begann sie mit ihrer Freundin und Trainerin Gerda Peroutka, für verschiedene Wettkämpfe zu trainieren, da ihr der Sport nach dem Tod ihrer Tochter neuen Halt gab. 2007 trat sie in Riccione (Italien) erstmals in einem Masters-Wettbewerb – der Europameisterschaft – an.[3] Dort belegte sie den fünften Platz.[4]

In Sacramento (Vereinigte Staaten) errang sie 2011 mit der Silbermedaille ihre erste Weltmeisterschaftsmedaille.[5]

2016 wurde sie im Alter von 95 Jahren und Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“ Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator < bei dem in Perth (Australien) ausgetragenen Weltmeisterschaften der Senioren Weltmeisterin im Kugelstoßen. In den zwölf Jahren vor 2020 kam sie fünf Mal bei Europa- und Weltmeisterschaften unter die besten fünf.[6][7]

Mit 99 Jahren nahm sie an den in Linz ausgetragenen Masters an und stieß die Kugel 3,33 Meter weit.[6]

Im Herbst 2020 wurden die Leichtathletik-Seniorenwettkämpfe in Sankt Pölten ausgetragen, wo Fuchs als Hundertjährige teilnahm. In der gesamten Leichtathletik war sie in der Klasse „weiblich 100“ die einzige Teilnehmerin, wurde österreichische Meisterin und stellte in ihrer Altersklasse mit 3,18 Metern einen neuen österreichischen Rekord auf. Ihre 79-jährige Trainerin Gerda Peroutka errang zwei Silbermedaillen, deren 53-jährige Tochter eine Bronzemedaille. Weitere Judenburgerinnen waren die 83-jährige Genoveva Bartl mit einer Goldmedaille und die 78-Jährige Heidi Cebul mit einer Bronzemedaille.[8] Der älteste männliche Teilnehmer war der 95-jährige Walter Reidinger.[3]

2020 wollte sie im Alter von 100 Jahren an der von 20. Juli bis zum 1. August[6] geplanten Seniorenweltmeisterschaft in Toronto (Kanada) teilnehmen,[9] was durch die COVID-19-Pandemie nicht möglich war. Im Alter von 101 Jahren gab sie bekannt, nicht mehr an Wettkämpfen teilnehmen zu wollen.[2]

Sportliche Erfolge

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 TOP-ATHLETIN MIT 94. In: neuesland.at. Neues Land, 9. April 2014, abgerufen am 24. März 2022 (HTML, österreichisches deutsch).
  2. 2,0 2,1 Sarah Ruckhofer: 101 Jahre alte Sportlerin. Elfriede Fuchs: „Man darf seine Wehwechen nicht pflegen“. In: kleinezeitung.at. Styria Media Group, 25. Dezember 2021, abgerufen am 24. März 2022 (HTML, österreichisches deutsch).
  3. 3,0 3,1 Robert Katzenbeisser: Saisonabschluss der Masters in St.Pölten. In: oelv.at. Österreichischer Leichtathletik-Verband, 20. September 2020, abgerufen am 24. März 2022 (HTML, österreichisches deutsch).
  4. Sie ist 99 und will noch einmal WM-Gold. In: 20min.ch. 20 Minuten, 12. Februar 2020, abgerufen am 24. März 2022 (HTML, österreichisches deutsch).
  5. 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 Reinhard Spitzer: Viel Routine, Klasse und Leidenschaft. In: tips.at. Tips Zeitungs GmbH, 23. Februar 2020, abgerufen am 24. März 2022 (HTML, österreichisches deutsch).
  6. 6,0 6,1 6,2 Elfriede Fuchs (99) verzückt die Sportwelt. Kugelstoßerin imponiert in Linz. In: salzburg24.at. Salzburg24, 11. Februar 2020, abgerufen am 24. März 2022 (HTML, österreichisches deutsch).
  7. Imposant! 99-jährige Kugelstoßerin will zur WM. Elfriede Fuchs. In: krone.at. Mediaprint, 11. Februar 2020, abgerufen am 24. März 2022 (HTML, österreichisches deutsch).
  8. 392 Jahre geballte Kraft. In: pressreader.com. PressReader, 26. September 2020, abgerufen am 24. März 2022 (HTML, österreichisches deutsch).
  9. 99-jährige Steirerin will noch einmal WM-Gold. In: heute.at. Heute, 12. Februar 2021, abgerufen am 24. März 2022 (HTML, österreichisches deutsch).