Schönberg am Kamp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Imagemap Bezirk Krems-Land|Schönberg am Kamp|Einbindung=miniatur{{!}}rechts|Maße=200px}}
'''Schönberg am Kamp''' ist eine Marktgemeinde mit {{EWZ|AT|31355}} Einwohnern (Stand {{EWD|AT|31355}}) im [[Kamptal]] im [[Bezirk Krems-Land]] in Niederösterreich.
'''Schönberg am Kamp''' ist eine Marktgemeinde im Bezirk Krems-Land.
{{Gde-WP-de}}
=== Gemeindegliederung ===
{|
|{{Gliederung-AT-Gde|KR|55|0}}
|-
|{{Legende AT Bezirk|3}}
|}
== Sehenswürdigkeiten ==
*[[w:Naturpark Kamptal-Schönberg|Naturpark Kamptal-Schönberg]]
*[[Sommerfrischemuseum]] in der "Alten Schmiede"
*[[Straußenland Gärtner]]
*[[Burgruine Schönenburg]]
*Siehe auch → [[w:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schönberg am Kamp|Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schönberg am Kamp]]
*Siehe auch → [[w:Liste der Kellergassen in Schönberg am Kamp|Liste der Kellergassen in Schönberg am Kamp]]
*Siehe auch → [[Liste der sakralen Kleindenkmäler in Schönberg am Kamp]]


== Verkehr ==
*[[w:Kamptal Straße|B 34]]
*[[w:Kamptalbahn|Kamptalbahn]]
*Siehe auch → [[Liste der Straßen in Schönberg am Kamp]]
== Gemeindebetriebe ==
== Freizeitanlagen ==
*[[w:Kamptalweg|Radwanderweg Kamptalweg]]
== Öffentliche Einrichtungen ==
=== Blaulichtorganisationen ===
*{{FF-3|Langenlois|6}}
:[[Freiwillige Feuerwehr Freischling|FF Freischling]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Mollands|FF Mollands]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Plank am Kamp|FF Plank am Kamp]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Schönberg am Kamp|FF Schönberg am Kamp]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Stiefern|FF Stiefern]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Thürneustift|FF Thürneustift]]
=== Schulen ===
== Wirtschaft ==
== Vereine ==
== Personen ==
* [[w:Karl Bregartner|Karl Bregartner]] (* 1933), österreichischer Politiker, wurde im Ortsteil [[Plank am Kamp]] geboren.
* [[w:Theodor Eggendorfer|Theodor Eggendorfer]] (1901–1980), österreichischer Politiker (ÖVP)
* [[w:Ilse Helbich|Ilse Helbich]] (* 1923), österreichische Publizistin und Schriftstellerin, lebt in Schönberg am Kamp.
* [[w:Robert Kammerzell|Robert Kammerzell]] (1887–1950), österreichischer Künstler und Heimatforscher, lebte von 1923 bis zu seinem Tod im Ortsteil [[w:Plank am Kamp|Plank am Kamp]].
* [[w:Trude Marzik|Trude Marzik]] (1923–2016), österreichische Erzählerin und Lyrikerin, langjähriger Sommerfrischegast im Ortsteil [[w:Oberplank|Oberplank]], dem sie mit dem autobiographischen Werk ''Geliebte Sommerfrische'' ein literarisches Denkmal setzte.
* [[w:Erich Landgrebe|Erich Landgrebe]] (1908–1979), österreichischer Schriftsteller und Maler, Sommerfrischegast im Ortsteil Plank am Kamp, dem er mit dem Roman ''Michaels erster Sommer'' ein literarisches Denkmal setzte.
== Literatur ==
* Josef Filsmaier: ''Schönberger Heimatbuch. Eine Chronik der Marktgemeinde Schönberg am Kamp.'' Wien 1966.
* Josef Filsmaier: ''Loatwagen und Busserlzug. Das Kamptal um Schönberg als Landschaft für Winzer und Wiener. Ausstellung der volkskundlichen Sammlung des Niederösterreichischen Landesmuseums, 19. März bis 31. Mai 1982''. Wien 1982.
* Susanne Hawlik: ''Sommerfrische im Kamptal. Der Zauber einer Flusslandschaft.'' Wien/Köln/Weimar 1995, ISBN 978-3205983156.
== Einzelnachweise ==
<references/>
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
* {{Tthek|g|schoenberg|alias=Schönberg am Kamp}}
* [http://www.schoenberg.gv.at Website der Gemeinde Schönberg]
* {{Nömuseum|o|3818|Schönberg am Kamp}}
* [http://opac.noe.gv.at:8080/xSearch&context=@sfile_=TIT&Search=&pool=BIBL&id1=BAS&va1=g.schoenberg%20am%20kamp&op1=%23O&id2=SWT&va2=p.g.schoenberg%20am%20kamp*&ord1=Titel/Stichwort Literatur über Schönberg am Kamp in der Niederösterreichischen Landesbibliothek]
* [http://opac.noe.gv.at:8080/xSearch&context=@sfile_=TIT&Search=&pool=BIBL&id1=BAS&va1=schoenberg%20am%20kamp&op1=%23O&id2=TIT&va2=schoenberg%20am%20kamp&op2=%23U%28&id3=ABR&va3=il&op3=%23O&id4=ABR&va4=ix%29&ord1=Titel/Stichwort Bilder von Schönberg am Kamp in der topographischen Sammlung der Niederösterreichischen Landesbibliothek]
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Schönberg am Kamp}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Krems-Land}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Krems-Land}}
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Krems-Land]]
 
{{Normdaten|TYP=g|GND=4106603-0|LCCN=|VIAF=237737796|WIKIDATA=Q684483}}
 
[[Kategorie:Schönberg am Kamp|!]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Krems-Land]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Krems-Land]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B34]]

Aktuelle Version vom 6. März 2022, 12:08 Uhr

Schönberg am Kamp ist eine Marktgemeinde mit 1863 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) im Kamptal im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Schönberg am Kamp .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

48.516666666715.7Koordinaten: 48° 31′ N, 15° 42′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Schönberg am Kamp48.516666666715.7


Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

Verkehr

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Öffentliche Einrichtungen

Blaulichtorganisationen

  • FW-KZ.jpg Feuerwehr (AFKDO: Langenlois, 6 Feuerwehren)
FF Freischling
FF Mollands
FF Plank am Kamp
FF Schönberg am Kamp
FF Stiefern
FF Thürneustift

Schulen

Wirtschaft

Vereine

Personen

  • Karl Bregartner (* 1933), österreichischer Politiker, wurde im Ortsteil Plank am Kamp geboren.
  • Theodor Eggendorfer (1901–1980), österreichischer Politiker (ÖVP)
  • Ilse Helbich (* 1923), österreichische Publizistin und Schriftstellerin, lebt in Schönberg am Kamp.
  • Robert Kammerzell (1887–1950), österreichischer Künstler und Heimatforscher, lebte von 1923 bis zu seinem Tod im Ortsteil Plank am Kamp.
  • Trude Marzik (1923–2016), österreichische Erzählerin und Lyrikerin, langjähriger Sommerfrischegast im Ortsteil Oberplank, dem sie mit dem autobiographischen Werk Geliebte Sommerfrische ein literarisches Denkmal setzte.
  • Erich Landgrebe (1908–1979), österreichischer Schriftsteller und Maler, Sommerfrischegast im Ortsteil Plank am Kamp, dem er mit dem Roman Michaels erster Sommer ein literarisches Denkmal setzte.

Literatur

  • Josef Filsmaier: Schönberger Heimatbuch. Eine Chronik der Marktgemeinde Schönberg am Kamp. Wien 1966.
  • Josef Filsmaier: Loatwagen und Busserlzug. Das Kamptal um Schönberg als Landschaft für Winzer und Wiener. Ausstellung der volkskundlichen Sammlung des Niederösterreichischen Landesmuseums, 19. März bis 31. Mai 1982. Wien 1982.
  • Susanne Hawlik: Sommerfrische im Kamptal. Der Zauber einer Flusslandschaft. Wien/Köln/Weimar 1995, ISBN 978-3205983156.

Einzelnachweise

Weblinks

 Schönberg am Kamp – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons