1971: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 31: Zeile 31:
=== Außerhalb Österreichs ===
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[18. November]]: Bundespräsident [[w:Franz Jonas|Franz Jonas]] trifft im Zuge eines Staatsbesuches im [[w:Vatikan|Vatikan]] [[w:Paul VI.|Papst Paul VI.]]. Ihm wird das oft verwendete Zitat ''Österreich ist eine Insel der Seligen'' zugeschrieben, sich in der offiziellen Ansprache des Papstes jedoch nicht findet.<ref>[http://www.papstbesuch.at/content/site/de/presse/hintergrundinfos/article/840.html Papst Paul VI. (1963 - 1978) - Österreich, eine „Insel der Seligen"] abgerufen am 9. Juni 2020</ref>
* [[18. November]]: Bundespräsident [[w:Franz Jonas|Franz Jonas]] trifft im Zuge eines Staatsbesuches im [[w:Vatikan|Vatikan]] [[w:Paul VI.|Papst Paul VI.]]. Ihm wird das oft verwendete Zitat ''Österreich ist eine Insel der Seligen'' zugeschrieben, sich in der offiziellen Ansprache des Papstes jedoch nicht findet.<ref>[http://www.papstbesuch.at/content/site/de/presse/hintergrundinfos/article/840.html Papst Paul VI. (1963 - 1978) - Österreich, eine „Insel der Seligen"] abgerufen am 9. Juni 2020</ref>
* [[22. Dezember]]: [[w:Kurt Waldheim|Kurt Waldheim]] in New York wird zum [[w:Generalsekretär der Vereinten Nationen|UN-Generalsekretär]] gewählt.
* [[w:Kurt Waldheim|Kurt Waldheim]], damals österreichischer UNO-Chefdelegierter, wird vom Weltsicherheitsrat zum vierten [[w:Generalsekretär der Vereinten Nationen|Generalsekretär der Vereinten Nationen]] nominiert. Er wird am [[22. Dezember|Folgetag]] von der Vollversammlung gewählt und wird der Nachfolger von [[w:U Thant|U Thant]].<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000049560522/historischer-kalender-21-dezember Historischer Kalender] im Standard</ref>


== [[:Kategorie:Geboren 1990|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 1990|Auswahl bekannter Geborener]] ==

Version vom 21. Dezember 2021, 12:20 Uhr

| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er |
◄◄ | | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | | ►►


Ereignisse

Burgenland

  • Durch das Gemeindestrukturverbesserungsgesetz, gültig mit 1. Jänner, wurden 319 Gemeinden zu 138 Gemeinden zusammengelegt.[3]
  • Im November erfolgt die Schlüsselübergabe der Wohnungen im Eisenstädter Hochhaus. Das mit 17 Stockwerken von der Architektin Martha Bolldorf errichtete und bis heute umstrittene Hochhaus ist bis dato höchste Gebäude im Burgenland.[4]

Kärnten

  • 21. Oktober: Mit der Unterzeichnung der Heiligenbluter Vereinbarung wird die Schaffung des Nationalparks Hohe Tauern ermöglicht. Es dauert bis 2011, bis das letzte Gebiet dem Nationalpark, der über die drei Bundesländer Kärnten (1981), Salzburg (1983) und Tirol reicht, eingegliedert wird. Erst 1994 wird in der Dreiländervereinbarung die Zusammenarbeit in Angelegenheiten des Schutzes und der Förderung des Nationalparks Hohe Tauern festgeschrieben.

Niederösterreich

  • In NÖ findet die Gemeindereform statt, die die Anzahl der Gemeinden von ca. 1500 auf 814 reduziert.[5]
  • Wiener Neustadt wird Sitz des Vikariats unter dem Wienerwald (Erzdiözese Wien)
  • 3. November: Das Gesetz zur Verbesserung der Kommunalstruktur in Niederösterreich wird beschlossen, sodass per 1. Jänner 1972 zahlreiche Kleingemeinden zu größeren Kommunen zusammengeschlossen werden können.
  • Am 17. Dezember kommen beim Brand einer Papiermaschine in der Papierfabrik Ortmann in Pernitz durch den Einsturz der Decke fünf Feuerwehrmitglieder ums Leben.[6]

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Außerhalb Österreichs

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Einzelnachweise

  1. Historischer Kalender vom 9. März im Standard abgerufen am 9. März 2021
  2. Die Wehrpflicht im Bundesheer zur Zeit des Kalten Krieges im Truppendienst 3/2012 abgerufen am 18. Jänner 2016
  3. Peter Krajasich, Roland Widder : Die Freiwilligen Feuerwehren des Burgenlandes - 60 Jahre Burgenländischer Landesfeuerwehrverband, 1983, Seite: 60
  4. Avantgarde oder Bausünde? Das Hochhaus von Eisenstadt vom 11. November 2018 abgerufen am 2. November 2021
  5. Eintrag in der Geschichte NÖ abgerufen am 16. Juli 2014
  6. 1971 - Brand in Papierfabrik Ortmann auf der Seite der FF Piesting abgerufen am 23. Jänner 2017
  7. Das geschah am 11. Jänner in den OÖ Nachrichten abgerufen am 14. Jänner 2021
  8. Wolfgang Winheim: Ein Schweden-Spiel war Nebensache, Tageszeitung Kurier, Ausgabe vom 7. September 2014, Seite 25
  9. "Kumm‘ ausse, I bin’s, der Präsident." in der Wiener Zeitung abgerufen am 13. Februar 2019
  10. Papst Paul VI. (1963 - 1978) - Österreich, eine „Insel der Seligen" abgerufen am 9. Juni 2020
  11. Historischer Kalender im Standard