5. August – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 22: Zeile 22:
===Außerhalb Österreichs ===
===Außerhalb Österreichs ===
* [[1912]]: Erstmals nehmen bei einer Olympiade auch Frauen von Österreich teil. Von den [[w:Olympische Sommerspiele 1912|Olympischen Sommerspielen]], die bis [[27. Juli]] dauern, bringen die Schwimmerinnen [[w:Margarete Adler|Margarete Adler]], [[Clara Milch]], [[w:Josephine Sticker|Josephine Sticker]] und [[w:Berta Zahourek|Berta Zahourek]] bei der 4 mal 100 Meter Kraulstaffel die Bronzemedaille nach Hause.<ref>[https://www.olympia.at/main.asp?kat1=94&kat2=619&kat3=484 Historischer Ursprung und Entwicklung von 1894 bis 1938] bei ÖOC abgerufen am 20. März 2021</ref>
* [[1912]]: Erstmals nehmen bei einer Olympiade auch Frauen von Österreich teil. Von den [[w:Olympische Sommerspiele 1912|Olympischen Sommerspielen]], die bis [[27. Juli]] dauern, bringen die Schwimmerinnen [[w:Margarete Adler|Margarete Adler]], [[Clara Milch]], [[w:Josephine Sticker|Josephine Sticker]] und [[w:Berta Zahourek|Berta Zahourek]] bei der 4 mal 100 Meter Kraulstaffel die Bronzemedaille nach Hause.<ref>[https://www.olympia.at/main.asp?kat1=94&kat2=619&kat3=484 Historischer Ursprung und Entwicklung von 1894 bis 1938] bei ÖOC abgerufen am 20. März 2021</ref>
* [[2021]]: Waren niederösterreichische Feuerwehren vor drei Wochen beim Hochwasser in Belgien eingesetzt, setzen sich neuerlich Spezialisten für Waldbrandbekämpfung nach [[w:Nordmazedonien|Nordmazedonien]] in Bewegung, wo seit Wochen große Waldbrände wüten.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3115674/ Nordmazedonien: „Ein sehr bedrückendes Bild“] auf ORF-Niederösterreich vom 5. August 2021 abgerufen am 5. August 2021</ref>


== Geboren ==
== Geboren ==

Version vom 5. August 2021, 20:31 Uhr

Juli · August · September

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 5. August ist der 217. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 218. in Schaltjahren), somit bleiben 148 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

  • 1982: Nachdem 1978 das erste Retortenbaby das Licht der Welt erblickte, kommt auch in Wien das erste Österreichs auf die Welt. Die künstliche Befruchtung des Teams unter der Leitung von Wilfried Feichtinger (1950-2021) ist die sechste weltweit.[3]

Außerhalb Österreichs

Geboren

Gestorben


 5. August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Was genau ist eigentlich die Menschenrechtskonvention? im Kurier vom 20. August 2015 abgerufen am 10. Dezember 2018
  2. Mattersburg wirft endgültig das Handtuch auf ORF-Sport vom 5. August 2020 abgerufen am 5. August 2020
  3. IVF-Pionier Feichtinger gestorben auf ORF-Wien vom 3. Juni 2021 abgerufen am 3. Juni 2021
  4. Historischer Ursprung und Entwicklung von 1894 bis 1938 bei ÖOC abgerufen am 20. März 2021
  5. Nordmazedonien: „Ein sehr bedrückendes Bild“ auf ORF-Niederösterreich vom 5. August 2021 abgerufen am 5. August 2021