Thunau am Kamp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 29: Zeile 29:


'''Thunau am Kamp''' ist ein Ort und eine [[Katastralgemeinde]] der Marktgemeinde [[Gars am Kamp]] im [[Bezirk Horn]] in [[Niederösterreich]].
'''Thunau am Kamp''' ist ein Ort und eine [[Katastralgemeinde]] der Marktgemeinde [[Gars am Kamp]] im [[Bezirk Horn]] in [[Niederösterreich]].
== Wirtschaft==
Im Ort finden sich Beherbergungsbetriebe, mehrere KMU-Betriebe, das Sport- und Erlebnisbad Gars-Thunau sowie der Bahnhof Gars-Thunau.
== Dorfleben ==
'''Vereine''':
* Österreichischer Kameradschaftsbund - Ortsverband Thunau
== Blaulichtorganisation ==
* {{FF|Freiwillige Feuerwehr Thunau|FF Thunau}}
Für die Sicherheit ist die [[w:Polizei (Österreich)|Polizeiinspektion]] im Hauptort Gars am Kamp zuständig. Für medizinische Notfälle ist das Rote Kreuz ebenfalls im Hauptort Gars zuständig.
== Schulen und Kindergärten ==
Seit jeher besuchen die Kinder der Ortschaft die Volksschule sowie die Neue Mittelschule in Gars am Kamp. Weitere für diese Region bedeutende Schulorte sind die Bezirkshauptstadt Horn sowie Krems an der Donau.
In Gars am Kamp stehen ebenfalls zwei Kindergärten zur Verfügung.
== Geschichte ==
Per 1. Jänner 1970 wurde Thunau, gemeinsam mit den Ortschaften Zitternberg und Kamegg, in die Gemeinde Gars am Kamp eingemeindet. Thunau war somit keine eigenständige Gemeinde mehr und wird seither durch einen Ortsvorsteher vertreten.
2002 kam es zur größten [[w:Hochwasser in Mitteleuropa 2002|Hochwasserkatastrophe]] in der Geschichte des Kamptales. Thunau wurde hierbei stark in Mitleidenschaft gezogen.
== Weblinks ==
{{Commonscat|Thunau am Kamp}}
* [http://www.gars.at Website der Marktgemeinde Gars am Kamp]
* [http://opac.noe.gv.at:8080/xSearch&context=@sfile_=TIT&Search=&pool=BIBL&id1=BAS&va1=thunau&op1=%23O&id2=SWT&va2=p.thunau*&ord1=Titel/Stichwort Literatur über Thunau am Kamp in der Niederösterreichischen Landesbibliothek]
* [http://opac.noe.gv.at:8080/xSearch&context=@sfile_=TIT&Search=&pool=BIBL&id1=BAS&va1=thunau&op1=%23O&id2=TIT&va2=thunau&op2=%23U%28&id3=ABR&va3=to&op3=%23O&id4=ABR&va4=tx%29&ord1=Titel/Stichwort Bilder von Thunau am Kamp in der Topographischen Sammlung der Niederösterreichischen Landesbibliothek]
* Andreas Weigel: [http://members.aon.at/andreas.weigel/Gars.htm Literarische Spurensuche in Gars-Thunau]. Was [[w:Karl Kraus|Karl Kraus]], [[w:Heimito von Doderer|Heimito von Doderer]] und [[w:Stefan Zweig|Stefan Zweig]] mit der Sommerfrische im Kamptal verbindet.
{{Normdaten|TYP=g|GND=4452737-8|LCCN=no/2001/085667|VIAF=138705500|WIKIDATA=Q1366206}}


[[Kategorie:Ort in der Gemeinde Gars am Kamp]]
[[Kategorie:Ort in der Gemeinde Gars am Kamp]]
[[Kategorie:Ort im Waldviertel]]
[[Kategorie:Gars am Kamp]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde im Bezirk Horn]]

Aktuelle Version vom 15. Dezember 2020, 15:13 Uhr

Thunau am Kamp (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Thunau am Kamp
Thunau am Kamp (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten48.59432215.655732
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Horn (HO), Niederösterreich
Pol. Gemeinde Gars am Kamp
Koordinaten 48° 35′ 40″ N, 15° 39′ 21″ O48.59432215.655732298Koordinaten: 48° 35′ 40″ N, 15° 39′ 21″ Of1
Höhe 298 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 407 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 5,89 km²dep1
Postleitzahl 3571f1
Vorwahl +43/02982f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 03946
Katastralgemeinde-Nummer 10062
Zählsprengel/ -bezirk Thunau am Kamp (31106 007)
Bild
Blick vom Garser Schwimmbad auf die Burgruine Gars sowie die Kirche St. Gertrud in Thunau am Kamp
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
407

Thunau am Kamp ist ein Ort und eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Gars am Kamp im Bezirk Horn in Niederösterreich.

Wirtschaft

Im Ort finden sich Beherbergungsbetriebe, mehrere KMU-Betriebe, das Sport- und Erlebnisbad Gars-Thunau sowie der Bahnhof Gars-Thunau.

Dorfleben

Vereine:

  • Österreichischer Kameradschaftsbund - Ortsverband Thunau

Blaulichtorganisation

Für die Sicherheit ist die Polizeiinspektion im Hauptort Gars am Kamp zuständig. Für medizinische Notfälle ist das Rote Kreuz ebenfalls im Hauptort Gars zuständig.

Schulen und Kindergärten

Seit jeher besuchen die Kinder der Ortschaft die Volksschule sowie die Neue Mittelschule in Gars am Kamp. Weitere für diese Region bedeutende Schulorte sind die Bezirkshauptstadt Horn sowie Krems an der Donau. In Gars am Kamp stehen ebenfalls zwei Kindergärten zur Verfügung.

Geschichte

Per 1. Jänner 1970 wurde Thunau, gemeinsam mit den Ortschaften Zitternberg und Kamegg, in die Gemeinde Gars am Kamp eingemeindet. Thunau war somit keine eigenständige Gemeinde mehr und wird seither durch einen Ortsvorsteher vertreten.

2002 kam es zur größten Hochwasserkatastrophe in der Geschichte des Kamptales. Thunau wurde hierbei stark in Mitleidenschaft gezogen.

Weblinks

 Thunau am Kamp – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons