Laxenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (added Category:Laxenburg using HotCat)
Zeile 78: Zeile 78:
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Mödling]]
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Mödling]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Mödling]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Mödling]]
[[Kategorie:Laxenburg]]

Version vom 30. April 2014, 11:01 Uhr

Laxenburg (Marktgemeinde)
Historisches Wappen von Laxenburg
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Laxenburg (Österreich)
keine Koordinaten
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland k. A.f2, k. A.f1
Pol. Gemeinde k. A.f3
f5
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.f1
Höhe 177 m ü. A.
Fläche 10,59 km²
Postleitzahlenf0 2361 (2351 IZ NÖ-Süd)f1
Vorwahlenf0 +43/0 22 36f1
Adresse Schlossplatz 7–8
2361 (2351 IZ NÖ-Süd) Laxenburg
Offizielle Website
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM;
f0

Laxenburg ist eine Marktgemeinde im Bezirk Mödling in Niederösterreich. Die Gemeinde wird ausführlich in Wikipedia beschrieben.

Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Laxenburg, Sommerresidenz der Habsburger
  • Schlosspark mit Franzensburg und verschiedenen Brücken und Pavillons
  • Pfarrkirche mit barocker Fassade am neu gestalteten Schlossplatz
  • diverse Adelssitze, wie das ehemalige Palais Kaunitz
  • ehemaliger Kaiserbahnhof, heute Restaurant
  • Rossschwemme aus dem 18. Jahrhundert

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Neben dem Schlosspark mit der Franzensburg gibt es einen Fussball-, Tennis- und Minigolfplatz, einen Badeteich und Spielplätze.

Blaulichtorganisationen

Schulen

Volksschule Laxenburg

Der Schulsprengel umfasst die gesamte Gemeinde Laxenburg. 2013 werden fünf Klassen geführt. Es gibt auch einen Hort, der in der Schule untergebracht ist.

Musikschule

Die Gemeinden Laxenburg und Biedermannsdorf betreiben gemeinsam eine Musikschule.

Unternehmen

Im Ort selbst gibt es von Gastronomiebetrieben bis zur Apotheke die verschiedensten Firmen.

Im Laxenburger Teil des Industriezentrum NÖ-Süd sind noch weitere Firmen, meist Handels-, Gewerbe- und Transportfirmen, angesiedelt.

Vereine

allgemein

  • Elternverein der VS
  • Freunde faszinierender Fortbewegungsmittel
  • Kleingartenverein Laxenburg
  • Kultur- und Museumsverein Laxenburg
  • Kulturverein Alt-Laxenburg
  • NÖ Seniorenbund
  • NÖ Pfadfinder
  • Pensionistenverband Laxenburg
  • VW-Käfer und Bulli Liebhaberclub Laxenburg

Sportvereine

  • F.C. Laxenburg (Fußball)
  • Österreichische Turn- und Sportunion
  • Tennisclub Laxenburg
  • Union Reitclub Laxenburg

Personen

Prominentester gebürtiger Laxenburger ist sicherlich Kronprinz Rudolf, weniger bekannt ist der Naturforscher Johann Natterer.

Literatur

Einzelnachweise

Weblinks