Chronologie der Corona-Krise in Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(aktual.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Aktuelles Ereignis|eine laufende Pandemie}}
{{Aktuelles Ereignis|eine laufende Pandemie}}
[[Datei:Covid-19 - Austria Cases per 100k - 1403.svg|mini|hochkant=1.4|Von SARS-CoV-2-Infektionen betroffene Bundes&shy;länder laut [[w:Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz|Gesundheitsministerium]] (bestätigte, aufsummierte Infektionen pro 100.000 Einwohner, Stand: 4. April 2020):<ref name="bmg-corona-zahlen"/><br/>
[[Datei:Covid-19 - Austria Cases per 100k - 1403.svg|mini|hochkant=1.4|Von SARS-CoV-2-Infektionen betroffene Bundes&shy;länder laut [[w:Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz|Gesundheitsministerium]] (bestätigte, aufsummierte Infektionen pro 100.000 Einwohner, Stand: 8. April 2020):<ref name="bmg-corona-zahlen"/><br/>
{{Farbindex|FCEED3|{{0|00000}} bis {{0|00}}25}}<br />
{{Farbindex|FCEED3|{{0|00000}} bis {{0|00}}25}}<br />
{{Farbindex|F2A88D|>{{0|00}}25 bis {{0|00}}50}}<br />
{{Farbindex|F2A88D|>{{0|00}}25 bis {{0|00}}50}}<br />

Version vom 9. April 2020, 12:08 Uhr

Dieser Artikel beschreibt eine laufende Pandemie. Die Informationen können sich deshalb rasch ändern.
Von SARS-CoV-2-Infektionen betroffene Bundes­länder laut Gesundheitsministerium (bestätigte, aufsummierte Infektionen pro 100.000 Einwohner, Stand: 8. April 2020):[1]
 00000 bis 0025
 >0025 bis 0050
 >0050 bis 0125
 >0125 bis 0250
 >0250

In diesem Artikel werden die wichtigsten Punkte im Laufe der COVID-19-Pandemie in Österreich oder ugs. der Corona-Krise chronologisch angeführt: Aktuelle Zahlen findet man auf der Seite des Gesundheitsministeriums Amtliches Dashboard COVID19 - öffentlich zugängliche Informationen

Dezember 2019

Jänner 2020

  • Zwischen 24. und 26. Jänner 2020 befindet sich eine Touristin aus Deutschland im Kühtai, die bei ihrer Rückkehr positiv getestet wird.[2][3]
  • Am 25. Jänner erklärt der Gesundheitsminister nach dem Epidemigesetz die Virusinfektion zur anzeigepflichtigen Krankheit, nach der Verdachts-, Erkrankungs- und Todesfälle zu melden sind.[4]
  • Ab 29. Jänner setzt die AUA ihre Flüge, vorerst bis 29. Februar nach China - sind noch lange ausgesetzt, wie sich später zeigt - aus.[5]

Februar 2020

Sonntag. 2. Februar 2020

  • Sieben Österreicher werden aus der chinesischen Provinz Hubei über den südfranzösischen Luftwaffenstützpunkt Istres-Le Tubé mit einer Bundesheer-Hercules C-130 nach Wien heim geholt, nachdem der zivile Luftverkehr schon sehr eingeschränkt ist. Vor dem Abflug in China wurden sie gesundheitlich überprüft.[6]

Donnerstag, 6. Februar 2020

  • Die wegen des Coronavirus geplanten Temperaturchecks werden erstmals beim Air China-Flug CA841 am Flughafen Schwechat durchgeführt.[7]

Dienstag, 25. Februar 2020

  • Es werden erstmals zwei Krankheitsfälle aus Innsbruck gemeldet.[8]

Donnerstag, 27.Februar 2020

  • Der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker gibt bekannt, dass ein 72-Jähriger positiv auf das Coronavirus getestet wurde.[9] Dies führte zur Schließung von drei Stationen in diesem Spital und zu Unmut des Personals, welches sich gefährdet und nicht unterstützt fühlte.[10]
  • Die österreichische Bundesregierung gibt bundeseinheitliche Richtlinien heraus. Bei Verdachtsfällen solle kein Arzt aufgesucht werden, sondern zuerst die Gesundheitshotline 1450 angerufen werden, um andere Personen keiner Ansteckungsgefahr auszusetzen.[11][12]

Freitag, 28. Februar 2020

  • Der Sohn eines in Wien behandelten Ehepaares wird positiv auf COVID-19 getestet.[13]
  • Erlass 2020-0.138.290 des Gesundheitsministeriums über die Zuständigkeiten und Vorgehen nach dem Epidemiegesetz 1950 bei SARS-CoV-2-Kontaktpersonen.[14]
  • Erlass 2020-0.143.421 – es wird vom Gesundheitsministerium eine einheitliche Vorgangsweise zum Vollzug des Epidemiegesetzes[15] festgelegt.[16]
  • Die Falldefinition[17] wird erstmals festgelegt[18]

Chronologie der Corona-Krise in Österreich/März Chronologie der Corona-Krise in Österreich/April

Weblinks

 COVID-19-Pandemie in Österreich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
 Chronologie der Corona-Krise in Österreich (Q86847911) auf Wikidata (via Reasonator)

Aktuelles:

Hintergrundinformation:

Einzelnachweise

[1]

  1. 1,0 1,1 Information des Gesundheitsministeriums zum Coronavirus. Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, abgerufen am 10. März 2020 (Ältere Zahlen sind über archive.org abrufbar).
  2. Frau mit Coronavirus im Kühtai, ORF 30. Jänner 2020
  3. Ein großer Hype um das Coronavirus, 4. Februar 2020 „In Bayern und auch im Kühtai wurden vergangene Woche Fälle mit Corona-Infektionen diagnostiziert.“
  4. 56 Tote durch Coronavirus in China auf ORF vom 26. Jänner 2020 abgerufen am 29. März 2020
  5. Corona-Virus: Starke Auswirkungen auf AUA-Langstrecke AUA setzt China-Flüge bis 29. Februar aus auf AviationBet vom 8. Februar 2020 abgerufen am 30. März 2020
  6. Coronavirus: Österreicher aus Wuhan landen in Schwechat in der Presse vom 1. Februar 2020 abgerufen am 30. März 2020
  7. Fiebermessung auf Flughafen Wien in der Wiener Zeitung vom 6. Februar 2020 abgerufen am 30. März 2020
  8. Zwei Fälle in Tirol bestätigt auf ORF vom 25. Februar 2020, abgerufen am 25. Februar 2020.
  9. Erster Fall in Wien bestätigt auf ORF vom 27. Februar 2020, abgerufen am 27. Februar 2020.
  10. Die Presse (Wien): Wie Corona nach Wien kam, 27. Februar 2020
  11. Was tun bei Ansteckungsverdacht? auf ORF vom 27. Februar 2019, abgerufen am 29. Februar 2020.
  12. Information der AGES zum Coronavirus. Abgerufen am 1. März 2020.
  13. Salzburg24: Schüler in Wien positiv auf Coronavirus getestet, 28. Februar 2020
  14. Erlass, Zuständigkeiten und Vorgehen nach dem Epidemiegesetz 1950 bei SARS-CoV-2-Kontaktpersonen, Erlass des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz vom 28. Februar 2020, Geschäftszahl: 2020-0.138.290.
  15. RIS - Epidemiegesetz 1950 - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 25.03.2020.
  16. Erlass, Vollzug des Epidemiegesetzes, Sicherstellung der einheitlichen Vorgangsweise, Erlass des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz vom 28. Februar 2020, Geschäftszahl: 2020-0.143.421.
  17. Neuartiges Coronavirus.
  18. [https://web.archive.org/web/20200228230520/https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Uebertragbare-Krankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/Neuartiges-Coronavirus.html Memento vom 28. Februar