1. Juli – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1762]]: Die sogenannten [[w:Bancozettel|Bancozettel]] werden unter [[w:Maria Theresia|Kaiserin Maria Theresia]] im Wert von 5, 10, 25 und 100 [[wsterreichischer Gulden|Gulden]] ausgegeben. Sie stellen das erste Papiergeld in Österreich dar.
* [[1762]]: Die sogenannten [[w:Bancozettel|Bancozettel]] werden unter [[w:Maria Theresia|Kaiserin Maria Theresia]] im Wert von 5, 10, 25 und 100 [[w:Österreichischer Gulden|Gulden]] ausgegeben. Sie stellen das erste Papiergeld in Österreich dar.
* [[1953]]: Beginnend mit [[1948]] wird im [[w:Besetztes Nachkriegsösterreich|besetzten Nachkriegsösterreich]] die Lebensmittelbewirtschaftung laufend abgebaut, sodass mit diesem Tag keine [[w:Lebensmittelkarte|Lebensmittelkarten]] mehr notwendig sind.<ref>[http://www.demokratiezentrum.org/wissen/wissenslexikon/lebensmittelkarte.html Lebensmittelkarte] im Demokratiezentrum abgerufen am 14. April 2019</ref>
* [[1953]]: Beginnend mit [[1948]] wird im [[w:Besetztes Nachkriegsösterreich|besetzten Nachkriegsösterreich]] die Lebensmittelbewirtschaftung laufend abgebaut, sodass mit diesem Tag keine [[w:Lebensmittelkarte|Lebensmittelkarten]] mehr notwendig sind.<ref>[http://www.demokratiezentrum.org/wissen/wissenslexikon/lebensmittelkarte.html Lebensmittelkarte] im Demokratiezentrum abgerufen am 14. April 2019</ref>
* [[1973]]: Das Alter der [[w:Volljährigkeit|Volljährigkeit]] wird per Gesetz von 21 auf 19 Jahre gesenkt.  
* [[1973]]: Das Alter der [[w:Volljährigkeit|Volljährigkeit]] wird per Gesetz von 21 auf 19 Jahre gesenkt.  

Version vom 10. Januar 2020, 11:51 Uhr

Juni · Juli · August

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 1. Juli ist der 182. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 183. in Schaltjahren), somit bleiben 183 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Geboren

Gestorben


 1. Juli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

  1. Lebensmittelkarte im Demokratiezentrum abgerufen am 14. April 2019
  2. Einführung der Rot-Weiß-Rot-Card in Ö1 vom 22. Februar 2011 abgerufen am 5. April 2019
  3. KATWARN Österreich/Austria auf der Seite der BH Urfahr/Umgebung abgerufen am 14. Oktober 2019
  4. Premiere für den neuen Volksanwalt vom 7. September 2019 abgerufen am 21, September 2019