1. Juli – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
* [[2011]]: Mit der ''Rot-Weiß-Rot Card'' ist es auch von außerhalb des EWR für bestimmte Bevölkerungsgruppen möglich, befristet in Österreich zu arbeiten.<ref>[https://oe1.orf.at/artikel/270276 Einführung der Rot-Weiß-Rot-Card] in [[w:Österreich 1|Ö1]] vom 22. Februar 2011 abgerufen am 5. April 2019</ref>  
* [[2011]]: Mit der ''Rot-Weiß-Rot Card'' ist es auch von außerhalb des EWR für bestimmte Bevölkerungsgruppen möglich, befristet in Österreich zu arbeiten.<ref>[https://oe1.orf.at/artikel/270276 Einführung der Rot-Weiß-Rot-Card] in [[w:Österreich 1|Ö1]] vom 22. Februar 2011 abgerufen am 5. April 2019</ref>  
* [[2016]]: Der Verfassungsgerichtshof hebt den 22. Mai durchgeführten zweiten Wahlgang der [[w:Bundespräsidentenwahl in Österreich 2016|Bundespräsidentenwahl]] nach einer Anfechtung durch die FPÖ auf.
* [[2016]]: Der Verfassungsgerichtshof hebt den 22. Mai durchgeführten zweiten Wahlgang der [[w:Bundespräsidentenwahl in Österreich 2016|Bundespräsidentenwahl]] nach einer Anfechtung durch die FPÖ auf.
* [[2017]]: Nach deutschem Vorbild nimmt auch in Österreich das Warnsystem [[Katwarn Österreich/Austria|KATWARN]], über die man über sein Handy auf Nachrichten bei verschiedenen Katastrophenszenarien empfangen kann, seinen Dienst auf.<ref>[https://www.land-oberoesterreich.gv.at/193120.htm KATWARN Österreich/Austria] auf der Seite der BH Urfahr/Umgebung abgerufen am 14. Oktober 2019</ref>
* [[2019]]: Alle drei Volksanwälte werden in ihren Ämtern durch  [[w:Werner Amon|Werner Amon]], [[w:Bernhard Achitz|Bernhard Achitz]] und [[w:Walter Rosenkranz|Walter Rosenkranz]] abgelöst.<ref>[https://volksanwaltschaft.gv.at/artikel/Premiere-fuer-den-neuen-Volksanwalt Premiere für den neuen Volksanwalt] vom 7. September 2019 abgerufen am 21, September 2019</ref>
* [[2019]]: Alle drei Volksanwälte werden in ihren Ämtern durch  [[w:Werner Amon|Werner Amon]], [[w:Bernhard Achitz|Bernhard Achitz]] und [[w:Walter Rosenkranz|Walter Rosenkranz]] abgelöst.<ref>[https://volksanwaltschaft.gv.at/artikel/Premiere-fuer-den-neuen-Volksanwalt Premiere für den neuen Volksanwalt] vom 7. September 2019 abgerufen am 21, September 2019</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===

Version vom 14. Oktober 2019, 13:48 Uhr

Juni · Juli · August

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 1. Juli ist der 182. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 183. in Schaltjahren), somit bleiben 183 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Geboren

Gestorben


 1. Juli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

  1. Lebensmittelkarte im Demokratiezentrum abgerufen am 14. April 2019
  2. Einführung der Rot-Weiß-Rot-Card in Ö1 vom 22. Februar 2011 abgerufen am 5. April 2019
  3. KATWARN Österreich/Austria auf der Seite der BH Urfahr/Umgebung abgerufen am 14. Oktober 2019
  4. Premiere für den neuen Volksanwalt vom 7. September 2019 abgerufen am 21, September 2019