1. Juli – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1973]]: Das Alter der [[w:Volljährigkeit|Volljährigkeit]] wird per Gesetz von 21 auf 19 Jahre gesenkt.  
* [[1973]]: Das Alter der [[w:Volljährigkeit|Volljährigkeit]] wird per Gesetz von 21 auf 19 Jahre gesenkt.  
* [[1977]]: Die [[w:Volksanwaltschaft|Volksanwälte]] [[w:Robert Weisz|Robert Weisz]], [[w:Franz Bauer (Politiker, 1927)|Franz Bauer]] und [[w:Gustav Zeillinger|Gustav Zeillinger]] nehmen ihre Arbeit auf. Vorerst auf fünf Jahre, wird dies [[1983]] auf unbeschränkt verlängert.
* [[1998]]: Erstmals wird seit dem EU Beitritt die Präsidentschaft der Union übernommen und folgt damit [[w:Großbritannien|Großbritannien]].
* [[1998]]: Erstmals wird seit dem EU Beitritt die Präsidentschaft der Union übernommen und folgt damit [[w:Großbritannien|Großbritannien]].
* [[2001]]: Das Alter der [[w:Volljährigkeit|Volljährigkeit]] wird per Gesetz von 19 auf 18 Jahre gesenkt.
* [[2001]]: Das Alter der [[w:Volljährigkeit|Volljährigkeit]] wird per Gesetz von 19 auf 18 Jahre gesenkt.

Version vom 4. April 2019, 15:06 Uhr

Juni · Juli · August

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 1. Juli ist der 182. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 183. in Schaltjahren), somit bleiben 183 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Geboren

Gestorben


 1. Juli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons