Sportclub St. Magdalen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Eishockeyverein St. Magdalen''' ist in Kärnten beheimatet.
Der '''Sportclub St. Magdalen''' (St. Magdalen) ist in Kärnten beheimatet.


=Geschichte=
=Geschichte=
St. Magdalen ist ein Stadtteil von Villach. Der Verein war kein Mitglied des österreichischen Eishockeyverbandes (OeEHV).  
In der Saison 1932/33 wurde die Eishockeysektion St. Magdalen ins Leben gerufen. St. Magdalen ist ein Stadtteil von Villach. Der Verein war kein Mitglied des österreichischen Eishockeyverbandes (OeEHV).  


*Bisher sind nachstehende Eishockeyspiele bekannt: 2 Spiele
*Bisher sind nachstehende Eishockeyspiele bekannt: 2 Spiele
Zeile 9: Zeile 9:


==Saison 1932/33==
==Saison 1932/33==
*24. Jänner 1933'''Drei Eishockeymannschaften in Villach aktiv'''
:In Villach sind zur diesjährigen Saison 3 Vereine mit dem Eishockeysport aktiv geworden. Eine Eishockeysektion hat der Sportclub Magdalen erstmals aufgestellt. Gleiches gilt für den Sportclub Lind. Die Villacher sind die Dritten im Bunde. Nach einjähriger Pause in der Saison 1931/32 stehen sie wieder auf dem Eis. Alle drei Mannschaften haben einige gute Spieler, der Rest der Mannschaft ist Durchschnitt. Dem Obmann des Villacher SV Dr. Feldner ist es jetzt gelungen, die überdurchschnittlichen Spieler zum eigenen Verein wechseln zu lassen. Dadurch ist eine schlagkräftige Mannschaft entstanden. Wenn das Team zusammen bleibt, wird man bald von ihnen reden. Das erste Spiel findet am 22. Jänner 1933 in Klagenfurt gegen die Reservemannschaft statt.
{| class="wikitable" border="1"
|-
!Datum !!Spielort!! Vereine!!Art!!Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
|-
|15. Jänner 1933 ||St. Leonhard-See||KAC II - SC St. Magdalen Villach || ||2:0||  ||s.u.
|-
|19. Jänner 1933 ||Klagenfurt, Glangasse||KAC II - SC Magdalen, Villach ||F || ||  ||
|}
'''Spiel 15. Jänner 1933 KAC II - SC St. Magdalen'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel auf dem St. Leonhard-See zwischen KAC II und dem SC St. Magdalen Villach endete 2:0. Das Rückspiel findet am kommenden Donnerstag in Klagenfurt statt.
'''Spiel 19. Jänner 1933 KAC II - SC Magdalen, Villach'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel zwischen dem KAC II und dem SC Magdalen aus Villach in Klagenfurt  endete ? .
==Saison 1933/34==
Trotzdem St. Magdalen kein Mitglied im OeEHV war, spielte 1933 der Klagenfurter Athletiksport Club gegen diesen Eishockeyverein. Dieses war ohne Sondergenehmigung nicht erlaubt.   
Trotzdem St. Magdalen kein Mitglied im OeEHV war, spielte 1933 der Klagenfurter Athletiksport Club gegen diesen Eishockeyverein. Dieses war ohne Sondergenehmigung nicht erlaubt.   


Zeile 24: Zeile 58:
'''Spiel 25. Dezember 1933 St. Magdalen - KAC II'''  
'''Spiel 25. Dezember 1933 St. Magdalen - KAC II'''  
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftspiel am Christtag in Klagenfurt zwischen St. Magdalen und der Reserve des KAC endete 3:5. Bei den Villachern waren Ebner und Eichberger die besten Spieler. Beim KAC waren dieses Dr. Schneider, Plasch und Kopitsch. Auch wenn die Klagenfurter das Spiel gewannen, so waren sie doch nicht die bessere Mannschaft.  
*Das Freundschaftsspiel am Christtag in Klagenfurt zwischen St. Magdalen und der Reserve des KAC endete 3:5. Bei den Villachern waren Ebner und Eichberger die besten Spieler. Beim KAC waren dieses Dr. Schneider, Plasch und Kopitsch. Auch wenn die Klagenfurter das Spiel gewannen, so waren sie doch nicht die bessere Mannschaft.  




Zeile 31: Zeile 65:
'''Spiel 26. Dezember 1933 St. Magdalen - KAC II'''  
'''Spiel 26. Dezember 1933 St. Magdalen - KAC II'''  
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftspiel am Stephanitag in Klagenfurt zwischen St. Magdalen und der Reserve des KAC endete 4:3. Die Gastmannschaft aus Villach gewann verdient, nachdem sie am Vortag noch das erste Match verloren hatte.
*Das Freundschaftsspiel am Stephanitag in Klagenfurt zwischen St. Magdalen und der Reserve des KAC endete 4:3. Die Gastmannschaft aus Villach gewann verdient, nachdem sie am Vortag noch das erste Match verloren hatte.


==Saison 1933/34==




Zeile 43: Zeile 73:


==Saison 1934/35==
==Saison 1934/35==
*11. Jänner 1935: Der Spieler Ebner, ein großes Talent des Vereins, wechselte zum Klagenfurter Athletiksport Club
*11. Jänner 1935: Der Spieler Ebner, ein großes Talent des Vereins, wechselte zum Klagenfurter Athletiksport Club.





Version vom 26. November 2018, 17:46 Uhr

Der Sportclub St. Magdalen (St. Magdalen) ist in Kärnten beheimatet.

Geschichte

In der Saison 1932/33 wurde die Eishockeysektion St. Magdalen ins Leben gerufen. St. Magdalen ist ein Stadtteil von Villach. Der Verein war kein Mitglied des österreichischen Eishockeyverbandes (OeEHV).

  • Bisher sind nachstehende Eishockeyspiele bekannt: 2 Spiele

Eishockey

Saison 1932/33

  • 24. Jänner 1933Drei Eishockeymannschaften in Villach aktiv
In Villach sind zur diesjährigen Saison 3 Vereine mit dem Eishockeysport aktiv geworden. Eine Eishockeysektion hat der Sportclub Magdalen erstmals aufgestellt. Gleiches gilt für den Sportclub Lind. Die Villacher sind die Dritten im Bunde. Nach einjähriger Pause in der Saison 1931/32 stehen sie wieder auf dem Eis. Alle drei Mannschaften haben einige gute Spieler, der Rest der Mannschaft ist Durchschnitt. Dem Obmann des Villacher SV Dr. Feldner ist es jetzt gelungen, die überdurchschnittlichen Spieler zum eigenen Verein wechseln zu lassen. Dadurch ist eine schlagkräftige Mannschaft entstanden. Wenn das Team zusammen bleibt, wird man bald von ihnen reden. Das erste Spiel findet am 22. Jänner 1933 in Klagenfurt gegen die Reservemannschaft statt.


Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
15. Jänner 1933 St. Leonhard-See KAC II - SC St. Magdalen Villach 2:0 s.u.
19. Jänner 1933 Klagenfurt, Glangasse KAC II - SC Magdalen, Villach F



Spiel 15. Jänner 1933 KAC II - SC St. Magdalen

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel auf dem St. Leonhard-See zwischen KAC II und dem SC St. Magdalen Villach endete 2:0. Das Rückspiel findet am kommenden Donnerstag in Klagenfurt statt.



Spiel 19. Jänner 1933 KAC II - SC Magdalen, Villach

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel zwischen dem KAC II und dem SC Magdalen aus Villach in Klagenfurt endete ? .




Saison 1933/34

Trotzdem St. Magdalen kein Mitglied im OeEHV war, spielte 1933 der Klagenfurter Athletiksport Club gegen diesen Eishockeyverein. Dieses war ohne Sondergenehmigung nicht erlaubt.

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
25. Dezember 1933 Klagenfurt, St. Magdalen - KAC II F 3:5
26. Dezember 1933 Klagenfurt, St. Magdalen - KAC II F 4:3


Spiel 25. Dezember 1933 St. Magdalen - KAC II

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel am Christtag in Klagenfurt zwischen St. Magdalen und der Reserve des KAC endete 3:5. Bei den Villachern waren Ebner und Eichberger die besten Spieler. Beim KAC waren dieses Dr. Schneider, Plasch und Kopitsch. Auch wenn die Klagenfurter das Spiel gewannen, so waren sie doch nicht die bessere Mannschaft.



Spiel 26. Dezember 1933 St. Magdalen - KAC II

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel am Stephanitag in Klagenfurt zwischen St. Magdalen und der Reserve des KAC endete 4:3. Die Gastmannschaft aus Villach gewann verdient, nachdem sie am Vortag noch das erste Match verloren hatte.




Saison 1934/35

  • 11. Jänner 1935: Der Spieler Ebner, ein großes Talent des Vereins, wechselte zum Klagenfurter Athletiksport Club.



Einzelnachweise


Quellenangaben

  • SportTagblatt