Reichenberger Sportklub: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
! Datum !! Spielort !! Vereine!!B/S!!Art !! Ergebnis!! Zuschauer!! Bemerkungen
! Datum !! Spielort !! Vereine!!B/S!!Art !! Ergebnis!! Zuschauer!! Bemerkungen
|-
|-
|03. Jänner 1904|| Prag, || EV Reichenberg - Radfahrverein||B ||F||4:13|| ||
|03. Jänner 1904|| Reichenberg, Platz Eislaufverein|| FC Reichenberg - Radfahrverein||B ||F||4:13|| ||s.u.
|}
|}
'''Spiel 03. Jänner 1904 Radfahrverein - FC Reichenberg'''
*Schiedsrichter: Dr. Rosenbaum-Jenkins
*Team Radfahrverein: Tor: Aramis, Feldspieler: Hans Teller, Kinzl, Lothar Mitter, Hoffmann, Fritz Reika, Klosetz(Kapitän),
*Team FC Reichenber: Tor: Anton Beuer, Feldspieler: Martin, Bauer, Dr. Rolf Turnwald jun.(Kapitän), Altmann, Seidl, Waller, Dobner, 
*Das Freundschaftsspiel zwischen dem Radfahrverein Prag und dem Fußballklub Reichenberg endete 13:4. Für das Spiel hatte der Eislaufverein aus Reichenberg seinen Platz, der in der Stadt lag, zur Verfügung gestellt. Es war das erste Eishockeyspiel der neuen Eishockeymannschaft des Fußballvereins Reichenberg. Das Eishockeyspiel hatte sich die Mannschaft autodidaktisch angeeignet. Erfahrungen aus Spielen gegen andere Vereine fehlte noch völlig. So war es nicht verwundelich, dass die Spieler des Radfahrvereins in der ersten Halbzeit schon mit 9:0 führten. Der Schiedsrichter achtete sehr darauf, dass die Spielregeln eingehalten wurden. Um das Spiel in der zweiten Halbzeit nicht zu einseitig werden zu lassen,  wechselten die Verteidiger beider Vereine ihre Plätze. Auf Grund dieser Umstellung endete diese Spielzeit mit 4:4. In dem Spiel wurden die neuen Massiv-Gummibälle der österreichisch-ungarischen Gummifabrik Continental aus Wien zum Einsatz gebracht. Auch die neuen Slazenger Hockeysticks bewährten sich sehr gut. 





Version vom 12. Juli 2018, 00:44 Uhr

Der Eislaufverein Reichenberg (EV Reichenberg) wurde 1865 zur Zeit der K.u.K.-Monarchie gegründet. Er wird auch zeitweilig als Reichenberger Sportklub bezeichnet.

Geschichte

Der Eislaufverein Reichenberg entstand aus dem Fußballverein Reichenberg, der im Jahre 1898 gegründet wurde. Neben Prag war Reichenberg in der damaligen Zeit eine Metropole des Sports.



Bandy- und Scheibenspiele

  • Die Spiele sind hinter den Vereinen mit B=Bandy und S=Scheibenspiel gekennzeichnet.
  • Erläuterungen Abkürzungen: F - Freundschaftsspiel, M - Meisterschaftsspiel, MÖ - Meisterschaft Österreich, MK - Meisterschaft Kronländer, MB - Meisterschaft Böhmen, Hry - Hry-Pokal, I - Internationales Spiel,



Saison 1903/04

  • 20. November 1904: In der Jahreshauptversammlung 1904/05 wurde mitgeteilt, dass der Verein auch vier Spiele gegen den Maffersdorfer L.T.K. Anfang des Jahres 1904 ausgetragen hat.


Datum Spielort Vereine B/S Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
03. Jänner 1904 Reichenberg, Platz Eislaufverein FC Reichenberg - Radfahrverein B F 4:13 s.u.


Spiel 03. Jänner 1904 Radfahrverein - FC Reichenberg

  • Schiedsrichter: Dr. Rosenbaum-Jenkins
  • Team Radfahrverein: Tor: Aramis, Feldspieler: Hans Teller, Kinzl, Lothar Mitter, Hoffmann, Fritz Reika, Klosetz(Kapitän),
  • Team FC Reichenber: Tor: Anton Beuer, Feldspieler: Martin, Bauer, Dr. Rolf Turnwald jun.(Kapitän), Altmann, Seidl, Waller, Dobner,
  • Das Freundschaftsspiel zwischen dem Radfahrverein Prag und dem Fußballklub Reichenberg endete 13:4. Für das Spiel hatte der Eislaufverein aus Reichenberg seinen Platz, der in der Stadt lag, zur Verfügung gestellt. Es war das erste Eishockeyspiel der neuen Eishockeymannschaft des Fußballvereins Reichenberg. Das Eishockeyspiel hatte sich die Mannschaft autodidaktisch angeeignet. Erfahrungen aus Spielen gegen andere Vereine fehlte noch völlig. So war es nicht verwundelich, dass die Spieler des Radfahrvereins in der ersten Halbzeit schon mit 9:0 führten. Der Schiedsrichter achtete sehr darauf, dass die Spielregeln eingehalten wurden. Um das Spiel in der zweiten Halbzeit nicht zu einseitig werden zu lassen, wechselten die Verteidiger beider Vereine ihre Plätze. Auf Grund dieser Umstellung endete diese Spielzeit mit 4:4. In dem Spiel wurden die neuen Massiv-Gummibälle der österreichisch-ungarischen Gummifabrik Continental aus Wien zum Einsatz gebracht. Auch die neuen Slazenger Hockeysticks bewährten sich sehr gut.



Saison 1908/09

Datum Spielort Vereine B/S Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
31. Jänner 1909 Reichenberg, Reichenberg - Podol B F 2:7(0-1,2-6) s.u.
02. Februar 1909 Reichenberg, Reichenberg - DSK VII Prag B 5:12(2-6,3-6)
14. Februar 1909 Reichenberg Reichenberg - DEHG Prag II B F 2:11
28. Februar 1909 Reichenberg Reichenberg - DEHG Prag B F 2:19(1-9,1-10)


Spiel 31. Jänner 1909 Reichenberg - Podol

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel zwischen Reichenberg und Podol endete 2:7(0-1,2-6). Das Eishockeyspiel war einer der Höhepunkte zu den Festtagen mit vielen Eissportveranstaltungen in Reichenberg.


Saison 1912/13

Der Reichenberger Sportklub beabsichtigt auch in dieser Saison wieder eine Eishockeymannschaft aufzustellen.[1] Er wird das Scheibenspiel zum Einsatz kommen, wie der Verein weiter mitteilt.



Einzelnachweise

  1. Prager Tagblatt 12. Dezember 1912

Quellenangabe

  • Prager Tagblatt