WAT Mariahilf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
! Datum!!Spielort!!Vereine!!Art!!Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
! Datum!!Spielort!!Vereine!!Art!!Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
|-
|-
|15. Jänner 1929  ||Wien,  ||WAT Mariahilf - WAT Brigittenau  ||F ||2:5(0-3,2-2,0-0) || ||Schiri: Pfundheller
|15. Jänner 1929  ||Wien,  ||WAT Mariahilf - WAT Brigittenau  ||F ||2:5(0-3,2-2,0-0) || ||s.u.
|-
|-
|18. Jänner 1929  ||Wien, Mollardgasse  ||WAT Mariahilf - WAT Brigittenau  ||F ||1:5(0-0,1-3,0-2) || ||  
|18. Jänner 1929  ||Wien, Mollardgasse  ||WAT Mariahilf - WAT Brigittenau  ||F ||1:5(0-0,1-3,0-2) || ||  
Zeile 30: Zeile 30:
|22. Jänner 1929  ||Wien,  ||WAT Mariahilf - WAT Wieden  || ||1:3(0-1,0-1,1-1) || ||  
|22. Jänner 1929  ||Wien,  ||WAT Mariahilf - WAT Wieden  || ||1:3(0-1,0-1,1-1) || ||  
|-
|-
|23. Jänner 1929  ||Wien, Gudrunstraße ||WAT Mariahilf - WAT Favoriten  ||F ||3:0(2-0,1-0,0-0) || ||Balek2, Gastgeb
|23. Jänner 1929  ||Wien, Gudrunstraße ||WAT Mariahilf - WAT Favoriten  ||F ||3:0(2-0,1-0,0-0) || ||s.u. 
|-
|-
|24. Jänner 1929 ||Wien, Mollardplatz ||WAT Mariahilf - Wien-West||F ||4:3(2-1,1-0,1-2) || ||  
|24. Jänner 1929||Wien, Mollardplatz||WAT Mariahilf - Wien-West||F ||4:3(2-1,1-0,1-2)|| ||s.u. 
|-
|-
| 26. Jänner 1929 ||Wien, Mollardplatz ||WAT Mariahilf - WAT Margareten ||F ||8:0(4-0,2-0,2-0) || ||Gastgeb6, Kopp2,
|26. Jänner 1929||Wien, Mollardplatz||WAT Mariahilf - WAT Margareten||F||8:0(4-0,2-0,2-0)|| ||s.u. 
|-
|-
|30. Jänner 1929  ||Wien, Mollardplatz ||WAT Mariahilf - Zentralverein  ||F ||1:1(0-1,0-0,1-0) || ||Lipka/Racek
|30. Jänner 1929  ||Wien, Mollardplatz ||WAT Mariahilf - Zentralverein  ||F ||1:1(0-1,0-0,1-0) || ||s.u. 
|-
|-
|03. Februar 1929  ||Wien, Mollardplatz  ||WAT Mariahilf - WAT Floridsdorf  ||F ||2:4(0-1,1-2,0-0) || ||Gastgeb2,
|03. Februar 1929  ||Wien, Mollardplatz  ||WAT Mariahilf - WAT Floridsdorf  ||F ||2:4(0-1,1-2,1-1) || ||s.u.
|-
|-
|06. Februar 1929  ||Wien,  ||WAT Mariahilf II - WAT Wieden  ||F ||0:3(0-2,0-0,0-1) || ||  
|06. Februar 1929  ||Wien,  ||WAT Mariahilf II - WAT Wieden  ||F ||0:3(0-2,0-0,0-1) || ||s.u.
|-
|-
|08. Februar 1929  ||Wien, Mollardplatz ||WAT Mariahilf - Straßenbahn  ||F ||1:11(0-2,0-7,1-2) || ||  
|08. Februar 1929  ||Wien, Mollardplatz ||WAT Mariahilf - Straßenbahn  ||F ||1:11(0-2,0-7,1-2) || ||  
Zeile 46: Zeile 46:
|10. Februar 1929  ||Wien,  ||WAT Mariahilf - ABV Alsergrund Wien  ||F || 1:1(0-0,0-0,1-1)|| ||  
|10. Februar 1929  ||Wien,  ||WAT Mariahilf - ABV Alsergrund Wien  ||F || 1:1(0-0,0-0,1-1)|| ||  
|-
|-
|17. Februar 1929  ||Wien, Mollardplatz ||WAT Mariahilf II - Wien-West II ||F || 3:7(2-4,0-2,1-1)|| ||Stotz, Stefan, Eigentor
|17. Februar 1929  ||Wien, Mollardplatz ||WAT Mariahilf II - Wien-West II ||F || 3:7(2-4,0-2,1-1)|| ||s.u. 
|-
|-
|21. Februar 1929  ||Wien, Stromstraße ||WAT Mariahilf - WAT Floridsdorf  ||Turn. || 0:1|| ||
|21. Februar 1929  ||Wien, Stromstraße ||WAT Mariahilf - WAT Floridsdorf  ||Turn. || 0:1|| ||s.u.
|-
|-
|24. Februar 1929  ||Wien,  ||WAT Mariahilf - WAT Wieden  || ||2:4(1-2,0-1,1-1) ||F ||  
|24. Februar 1929  ||Wien,  ||WAT Mariahilf - WAT Wieden  ||F ||2:4(1-2,0-1,1-1) || ||  
|-
|-
|26. Februar 1929  ||Wien,  ||WAT Mariahilf - WAT Wieden  || ||0:1(0-1,0-0,0-0) || F|| Wimmerl,
|26. Februar 1929  ||Wien,  ||WAT Mariahilf - WAT Wieden  || F||0:1(0-1,0-0,0-0) || ||s.u.
|-
|-
|27. Februar 1929  ||Wien, Mollardplatz ||WAT Mariahilf - WAT Ottakring ||F ||2:1 || ||  
|27. Februar 1929  ||Wien, Mollardplatz ||WAT Mariahilf - WAT Ottakring ||F ||2:1 || || s.u.
|}
|}


*Spiel 23. Jänner 1929
 
:Teamaufstellung Mariahilf: Mösiner, Balek, Lipka, Path, Gastgeb, Kopp, Ersatz: Böckl, Ludwig
'''Spiel 15. Jänner 1929 WAT Brigittenau - WAT Mariahilf'''
*Schiedsrichter: Pfundheller
*Das Freundschaftsspiel in  Wien zwischen WAT Brigittenau und WAT Mariahilf endete 5:2(3-0,2-2,0-0).
 
 
 
'''Spiel 22. Jänner 1929 WAT Mariahilf - WAT Wieden'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel zwischen Mariahilf und Wieden endete 1:3(0-1,0-1,1-1). Das Tor für Mariahilf schoss Gastgeb. Die Tore für Wieden verwandelten Schneider und Dachsberger.
 
 
 
'''Spiel 23. Jänner 1929 WAT Mariahilf - WAT Favoriten''' 
*Schiedsrichter:
*Team Mariahilf: Tor: Mösiner, Verteidiger: Balek, Lipka, 1. Sturm: Path, Gastgeb, Kopp, Ersatz: Böckl, Ludwig
*Das Freundschaftsspiel auf dem Gudrunplatz zwischen Mariahilf und Favoriten endete 3:0(2-0,1-0,0-0). Die Tore für Mariahilf schossen Balek(2) und Gastgeb. 
 
 
'''Spiel 24. Jänner 1929 WAT Mariahilf - Wien-West'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel auf dem Mollardplatz zwischen Mariahilf und Wien-West endete 4:3(2-1,1-0,1-2). Die Tore für Wien- West schossen Schinko2(2) und Schinko1.
 
 
 
'''Spiel 26. Jänner 1929 WAT Mariahilf - WAT Margareten'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel auf dem Mollardplatz zwischen Mariahilf und Margareten endete 8:0(4-0,2-0,2-0). Für Mariahilf schossen die Tore Gastgeb(6) und Kopp(2).
 
 
 
'''Spiel 30. Jänner 1929 Zentralverein - [[WAT Mariahilf]]'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel auf dem Mollardplatz zwischen Zentralverein und Mariahilf endete 1:1(1-0,0-0,0-1). Das Tor für den Zentralverein schoss Racek, für Mariahilf war Lipka erfolgreich. 
 
 
 
'''Spiel 03. Februar 1929  WAT Mariahilf - WAT Floridsdorf'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel auf dem Mollardplatz zwischen Mariahilf und Floridsdorf endete 2:4(0-1,1-2,1-1). Die Tore für Mariahhilf schoss Gastgeb(2). Für Floridsdorf verwandelten Peschel(2), Kristian und Platranek.
 
 
'''Spiel 06. Februar 1929 WAT Mariahilf II - WAT Wieden'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel zwischen Mariahilf und Wieden endete 0:3(0-2,0-0,0-1). Die Tore für Wieden schossen A. Tomacek, Lamboy und Stein.
 
 
'''Spiel 17. Februar 1929 WAT Mariahilf II - Wien-West II'''
*Schiedsrichter: Palek,
*Das Freundschaftsspiel auf dem Mollardplatz zwischen Mariahilf und Wien-West endete 3:7(2-4,0-2,1-1)Die Tore für Mariahilfe schossen Stotz und Stefan. Der 3. Treffer war ein Eigentor von Wien West. Die Treffer für Wien-West verwandelten A.Hanka(5) und K.Hanka; dazu kam ein Eigentor von Mariahilf.
 
 
'''Spiel 21. Februar 1929  WAT Mariahilf - WAT Floridsdorf Turnier'''
*Schiedsrichter: Kristian
*Das Turnierspiel in der Stromstraße zwischen WAT Mariahilf und WAT Floridsdorf endete 0:1. Damit ist WAT Mariahilfe aus dem Turnier ausgeschieden.
 
*Das komplette Turnier ist unter [[Straßenbahnersportvereinigung]] nachzulesen.
 
 
 
 
'''Spiel 26. Februar 1929  WAT Mariahilf - WAT Wieden'''
*Schiedsrichter: Roth,
*Das Freundschaftsspiel zwischen Mariahilf und Wieden endete 0:1(0-1,0-0,0-0). Das Tor für Wieden schoss Wimmerl.
 
 
'''Spiel 27. Februar 1929 WAT Mariahilf - WAT Ottakring'''
*Schiedsrichter: 
*Das Freundschaftsspiel auf dem Mollardplatz zwischen Mariahilf und Ottakring endete 2:1. Es war das erste Spiel von Ottakring im Eishockey gegen eine andere Mannschaft. Mariahilf hatten im ersten Drittel einen gleichwertigen Gegner vor sich. Dann ließen aber die Kräfte der Ottakringer nach und sie mussten sich auf die Verteidigung zurück ziehen. Ottakring verfügt zur Zeit schon über vier einsatzfähige Eishockeymannschaften.
 
 
 
 





Version vom 3. März 2018, 00:04 Uhr

Der Eishockeyverein WAT Mariahilf (Mariahilf) war im VI. Wiener Bezirk Mariahilf beheimatet.


Geschichte

Der Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein Mariahilfe wurde 1928 gegründet. Er gehörte zum Arbeiterbund für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ). Mit der 78. Verordnung der Republik Österreich vom 13. Februar 1934 wurde das Verbot jeder Betätigung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich ausgesprochen, wovon auch alle Untergliederungen und somit alle Sportvereine Der Arbeiter betroffen waren. Das Vermögen des Vereins wurde eingezogen.[1]


  • Vereinsdress:
  • Eisplatz:


  • Bisher wurden 33 Eishockeyspiele erfasst.


Eishockeyspiele

Saison 1928/29

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
15. Jänner 1929 Wien, WAT Mariahilf - WAT Brigittenau F 2:5(0-3,2-2,0-0) s.u.
18. Jänner 1929 Wien, Mollardgasse WAT Mariahilf - WAT Brigittenau F 1:5(0-0,1-3,0-2)
22. Jänner 1929 Wien, WAT Mariahilf - WAT Wieden 1:3(0-1,0-1,1-1)
23. Jänner 1929 Wien, Gudrunstraße WAT Mariahilf - WAT Favoriten F 3:0(2-0,1-0,0-0) s.u.
24. Jänner 1929 Wien, Mollardplatz WAT Mariahilf - Wien-West F 4:3(2-1,1-0,1-2) s.u.
26. Jänner 1929 Wien, Mollardplatz WAT Mariahilf - WAT Margareten F 8:0(4-0,2-0,2-0) s.u.
30. Jänner 1929 Wien, Mollardplatz WAT Mariahilf - Zentralverein F 1:1(0-1,0-0,1-0) s.u.
03. Februar 1929 Wien, Mollardplatz WAT Mariahilf - WAT Floridsdorf F 2:4(0-1,1-2,1-1) s.u.
06. Februar 1929 Wien, WAT Mariahilf II - WAT Wieden F 0:3(0-2,0-0,0-1) s.u.
08. Februar 1929 Wien, Mollardplatz WAT Mariahilf - Straßenbahn F 1:11(0-2,0-7,1-2)
10. Februar 1929 Wien, WAT Mariahilf - ABV Alsergrund Wien F 1:1(0-0,0-0,1-1)
17. Februar 1929 Wien, Mollardplatz WAT Mariahilf II - Wien-West II F 3:7(2-4,0-2,1-1) s.u.
21. Februar 1929 Wien, Stromstraße WAT Mariahilf - WAT Floridsdorf Turn. 0:1 s.u.
24. Februar 1929 Wien, WAT Mariahilf - WAT Wieden F 2:4(1-2,0-1,1-1)
26. Februar 1929 Wien, WAT Mariahilf - WAT Wieden F 0:1(0-1,0-0,0-0) s.u.
27. Februar 1929 Wien, Mollardplatz WAT Mariahilf - WAT Ottakring F 2:1 s.u.


Spiel 15. Jänner 1929 WAT Brigittenau - WAT Mariahilf

  • Schiedsrichter: Pfundheller
  • Das Freundschaftsspiel in Wien zwischen WAT Brigittenau und WAT Mariahilf endete 5:2(3-0,2-2,0-0).


Spiel 22. Jänner 1929 WAT Mariahilf - WAT Wieden

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel zwischen Mariahilf und Wieden endete 1:3(0-1,0-1,1-1). Das Tor für Mariahilf schoss Gastgeb. Die Tore für Wieden verwandelten Schneider und Dachsberger.


Spiel 23. Jänner 1929 WAT Mariahilf - WAT Favoriten

  • Schiedsrichter:
  • Team Mariahilf: Tor: Mösiner, Verteidiger: Balek, Lipka, 1. Sturm: Path, Gastgeb, Kopp, Ersatz: Böckl, Ludwig
  • Das Freundschaftsspiel auf dem Gudrunplatz zwischen Mariahilf und Favoriten endete 3:0(2-0,1-0,0-0). Die Tore für Mariahilf schossen Balek(2) und Gastgeb.


Spiel 24. Jänner 1929 WAT Mariahilf - Wien-West

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel auf dem Mollardplatz zwischen Mariahilf und Wien-West endete 4:3(2-1,1-0,1-2). Die Tore für Wien- West schossen Schinko2(2) und Schinko1.


Spiel 26. Jänner 1929 WAT Mariahilf - WAT Margareten

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel auf dem Mollardplatz zwischen Mariahilf und Margareten endete 8:0(4-0,2-0,2-0). Für Mariahilf schossen die Tore Gastgeb(6) und Kopp(2).


Spiel 30. Jänner 1929 Zentralverein - WAT Mariahilf

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel auf dem Mollardplatz zwischen Zentralverein und Mariahilf endete 1:1(1-0,0-0,0-1). Das Tor für den Zentralverein schoss Racek, für Mariahilf war Lipka erfolgreich.


Spiel 03. Februar 1929 WAT Mariahilf - WAT Floridsdorf

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel auf dem Mollardplatz zwischen Mariahilf und Floridsdorf endete 2:4(0-1,1-2,1-1). Die Tore für Mariahhilf schoss Gastgeb(2). Für Floridsdorf verwandelten Peschel(2), Kristian und Platranek.


Spiel 06. Februar 1929 WAT Mariahilf II - WAT Wieden

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel zwischen Mariahilf und Wieden endete 0:3(0-2,0-0,0-1). Die Tore für Wieden schossen A. Tomacek, Lamboy und Stein.


Spiel 17. Februar 1929 WAT Mariahilf II - Wien-West II

  • Schiedsrichter: Palek,
  • Das Freundschaftsspiel auf dem Mollardplatz zwischen Mariahilf und Wien-West endete 3:7(2-4,0-2,1-1)Die Tore für Mariahilfe schossen Stotz und Stefan. Der 3. Treffer war ein Eigentor von Wien West. Die Treffer für Wien-West verwandelten A.Hanka(5) und K.Hanka; dazu kam ein Eigentor von Mariahilf.


Spiel 21. Februar 1929 WAT Mariahilf - WAT Floridsdorf Turnier

  • Schiedsrichter: Kristian
  • Das Turnierspiel in der Stromstraße zwischen WAT Mariahilf und WAT Floridsdorf endete 0:1. Damit ist WAT Mariahilfe aus dem Turnier ausgeschieden.



Spiel 26. Februar 1929 WAT Mariahilf - WAT Wieden

  • Schiedsrichter: Roth,
  • Das Freundschaftsspiel zwischen Mariahilf und Wieden endete 0:1(0-1,0-0,0-0). Das Tor für Wieden schoss Wimmerl.


Spiel 27. Februar 1929 WAT Mariahilf - WAT Ottakring

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel auf dem Mollardplatz zwischen Mariahilf und Ottakring endete 2:1. Es war das erste Spiel von Ottakring im Eishockey gegen eine andere Mannschaft. Mariahilf hatten im ersten Drittel einen gleichwertigen Gegner vor sich. Dann ließen aber die Kräfte der Ottakringer nach und sie mussten sich auf die Verteidigung zurück ziehen. Ottakring verfügt zur Zeit schon über vier einsatzfähige Eishockeymannschaften.




Saison 1929/30

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
23. Jänner 1930 Wien, WAT Mariahilf - Wien-West F 0:5(0-1,0-2,0-2)
? Wien, WAT Mariahilf - Zentralverein M 0:5


Saison 1930/31

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
17. Februar 1931 WAT Mariahilf - ASK Meidling F 0:2


Saison 1931/32

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
24. Jänner 1932 Mödling WAT Mariahilf II - ASV Mödling II M 0:20
27. Jänner 1932 Wien, WAT Mariahilf - Rote Elf F 0:4



Saison 1932/33

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
16. Jänner 1933 Wien, WAT Mariahilf - WAT Margareten 0:1
18. Jänner 1933 Wien, WAT Mariahilf - Hauptwerkstätte 0:2
20. Jänner 1933 Wien, Gaudenzdorfer Gürtel WAT Mariahilf - WAT Margareten M 1:0
22. Jänner 1933 Wien, WAT Mariahilf - WAT Margareten M 1:0
25. Jänner 1933 Wien, WAT Mariahilf - WAT Meidling 2:2


Saison 1933/34

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
17. Dezember 1933 Wien, WAT Mariahilf - EHC Vindobona F 2:3(0-1,1-1,1-1)
23. Dezember 1933 Wien, WAT Mariahilf - Altmannsdorf F 0:0(0-0,0-0,0-0)
27. Jänner 1934 Wien, Stadlau-Platz WAT Mariahilf - WAT Stadlau M 1:2(0-1,1-1,0-0) Hummel,
29. Jänner 1934 Wien, Hauptwerkstätte WAT Mariahilf - Hauptwerkstätte F 2:2(0-1,1-1,0-1)
31. Jänner 1934 Wien, Dunklergasse WAT Mariahilf - WAT Fünfhaus F 4:0
03. Februar 1934 Stockerau WAT Mariahilf - TG Stockerau 3:0
07. Februar 1934 Wien, WAT Mariahilf - ABV Alsergrund Wien 3:1





Einzelnachweise

  1. Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Nr. 24 vom 13. Februar 1934, Seite 159

Quellenangaben

  • Das Kleine Blatt Wien

Arbeiterzeitung Wien