Erika Muhr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (kl)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Muhr Erika.jpg|miniatur|Erika Muhr, Perg]]
'''Erika Muhr''' (* [[1940]]) ist eine oberösterreichische Kommunalpolitikerin.


[[Datei:Muhr Erika.jpg|miniatur|Erika Muhr, Perg]]
'''Erika Muhr''' (* [[1940]]) ist eine [[österreich]]ische Lokalpolitikerin.
== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
Sie gehörte von 1977 bis 2009 dem Gemeinderat der Stadt Perg an. 1997 bis 2009 war sie auch Stadträtin von [[Perg]]. Auf Bezirksebene fungierte sie jahrelang als Obfrau der ÖVP Frauen.  
Sie gehörte von 1977 bis 2009 dem Gemeinderat der Stadt Perg an. 1997 bis 2009 war sie auch Stadträtin von [[Perg]]. Auf Bezirksebene fungierte sie jahrelang als Obfrau der ÖVP Frauen.  

Version vom 26. November 2017, 21:43 Uhr

Erika Muhr, Perg

Erika Muhr (* 1940) ist eine oberösterreichische Kommunalpolitikerin.

Leben und Wirken

Sie gehörte von 1977 bis 2009 dem Gemeinderat der Stadt Perg an. 1997 bis 2009 war sie auch Stadträtin von Perg. Auf Bezirksebene fungierte sie jahrelang als Obfrau der ÖVP Frauen.

2005 war sie Initiatorin von Perg liest. Ihr Bruder ist der Schriftsteller Herbert Dutzler.

Auszeichnungen

  • Silbernes Verdienstzeichen der Republik Österreich (2009)[1]
  • Ehrennadel in Gold der Stadtgermeinde Perg (2007)[2]

Einzelnachweise

  1. Landeskorrespondenz Nr. 167 vom 23. Juli 2009 abgefragt am 21. Oktober 2015
  2. Textarchiv der Oberösterreichischen Nachrichten vom 17. Dezember 2007