Hallein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 22: Zeile 22:
=== Ehrenbürger ===
=== Ehrenbürger ===
* [[w:Anton Neumayr|Anton Neumayr]] (1887-1954), Politiker
* [[w:Anton Neumayr|Anton Neumayr]] (1887-1954), Politiker
* Alois Plattner, Ehrenbürger von Dürrnberg
* Peter Paul Rainer, Pfarrer
* Georg Lienbacher, k.u.k. Hofrat (auch in weiteren 44 Salzburger Gemeinden)
* Franz Ferchl (1777-?), Salinenarzt
* Johann Baptist Wichtlhuber (1793-1872), Dechant und Pfarrer
* Emil Kofler (1826-1901), Notar
* Friedrich Freiherr von Löwenstern
* Robert Funke, Salinenarzt
* [[Johann Schgoer]], Apotheker, Bürgermeister & erster Halleiner Landtagsabgeordneter
* Adolf Ritter von Steinhauser (1825-1888), Jurist und Politiker in der Stadt Salzburg
* Johann Babtist Moser, Dechant und Ehrendomherr
* [[w:Albert Schumacher|Albert Schumacher]] (1844-1913), Landeshauptmann
* [[w:Sigmund von Thun und Hohenstein|Sigmund von Thun und Hohenstein]] (1827-1897), Landesstatthalter
* Paul Sorgo, k.k. Bergrat (Ehrenbürger von Dürrnberg)
* [[w:Karl Kellner (Chemiker)|Karl Kellner]] (1850-1905),  Elektrochemiker, Papierindustrieller und Okkultist
* Adalbert Proschko (1863-1944), Leiter der BH Hallein


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 19. März 2017, 16:54 Uhr

Hallein ist die Bezirkshauptstadt des Bezirks Hallein im Land Salzburg.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Hallein .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

47.683055555613.0969444444Koordinaten: 47° 41′ N, 13° 6′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Hallein47.683055555613.0969444444


Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Blaulichtorganisationen

Bezirkspolizeikommando Hallein
Polizeiinspektion Hallein

Schulen

Unternehmen

Vereine

Personen

Ehrenbürger

  • Anton Neumayr (1887-1954), Politiker
  • Alois Plattner, Ehrenbürger von Dürrnberg
  • Peter Paul Rainer, Pfarrer
  • Georg Lienbacher, k.u.k. Hofrat (auch in weiteren 44 Salzburger Gemeinden)
  • Franz Ferchl (1777-?), Salinenarzt
  • Johann Baptist Wichtlhuber (1793-1872), Dechant und Pfarrer
  • Emil Kofler (1826-1901), Notar
  • Friedrich Freiherr von Löwenstern
  • Robert Funke, Salinenarzt
  • Johann Schgoer, Apotheker, Bürgermeister & erster Halleiner Landtagsabgeordneter
  • Adolf Ritter von Steinhauser (1825-1888), Jurist und Politiker in der Stadt Salzburg
  • Johann Babtist Moser, Dechant und Ehrendomherr
  • Albert Schumacher (1844-1913), Landeshauptmann
  • Sigmund von Thun und Hohenstein (1827-1897), Landesstatthalter
  • Paul Sorgo, k.k. Bergrat (Ehrenbürger von Dürrnberg)
  • Karl Kellner (1850-1905), Elektrochemiker, Papierindustrieller und Okkultist
  • Adalbert Proschko (1863-1944), Leiter der BH Hallein

Literatur

Einzelnachweise

Weblinks

 Hallein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons